Beiträge von SlamDunker

    Wylde Flowers (Switch)


    Seit ein paar Tagen hat mich Wylde Flowers fest im Griff. Habe es jeden Tag mindestens ne Stunde gespielt. Im Kern ist es eine typische Farming-Sim, bei der man die Farm seiner Oma übernimmt. Also Beete anpflanzen, angeln und die Dorfbewohner kennenlernen. Im Gegensatz zu Stardew etc. ist es in 3D gestaltet, aber trotzdem Top-Down Perspektive. Finde die Charaktere sehr vielseitig, auch eine schwarze Katze ist mittlerweile bei mir eingezogen.


    Außerdem habe ich nach der Rekonstruktion des Eingangs viel in der Mine gearbeitet und dort Erze abgebaut. Von verschiedenen Dorfbewohnern bekommt man Aufgaben. Rohstoffe sammeln ist unproblematisch, aber finanziell komme ich kaum auf einen grünen Zweig. Nichtsdestotrotz werde ich gleich weiterspielen und meine Fähigkeiten als Hexe weiter ausbauen.

    Ich bin gerade etwas am rumkränkeln und versuche mich daher zu schonen. Nachdem ich heute früh einen kleinen Spaziergang gemacht habe, startete ein ausgiebiger Zockertag.


    Obwohl ich sonst nicht so grafikaffin bin, hatte ich heute Bock auf 4K Gaming. Ich habe diesen Monat den Microsoft Gamepass, mit dem ich heute jede Menge Titel auf meinem 4K Fernseher spielen konnte. Also PC neben den TV gestellt, HDMI Kabel dran und los gings.


    Forza Horizon 4 (PC)


    Für mich das wahrscheinlich beste Rennspiel ever. Habe es schon seit 3 Jahren durch und spiele trotzdem immer wieder. Sieht auch in 4K nochmal geiler aus.


    Forza Horizon 5 (PC)


    Am PC an meinem 1080p Monitor fand ich den Unterschied zwischen 4 und 5 meist gar nicht so gravierend. Am 4K Fernseher ist das ne ganz andere Nummer. Wenn man was für Autos übrig hat ist es eine absolute Augenweide. Von den heute gespielten Titeln grafisch der Beste. Bin aber auch schon seit nem Jahr mit allen Rennen durch.


    Forza Motorsport 7 (PC)


    Gegenüber Horizon finde ich die Fahrphysik relativ träge, hat trotzdem Laune gemacht. Drei Runden auf Spa habe ich im Audi TT '14 als erster beendet. In 4K sieht man dem Spiel aber sein alter gegenüber Horizon 5 an.


    Wreckfest (PC)


    Wreckfest liebe ich aktuell auf der Switch und spiele hier die Karriere durch. In 4K und 60 fps ist es richtig schick anzusehen, spielerisch steht die Switch-Version dem aber in nichts nach. Ein mega Stock-Car Rennspiel, an dem ich gerade richtig viel Freude habe.


    No Man's Sky (PC)


    Endlich habe ich mich an No Man's Sky rangewagt und etwa eine Stunde gespielt. Man startet auf einem Planeten und muss nach und nach Ressourcen sammeln und ein Raumschiff reparieren. Insgesamt fand ich die Einführung, das Crafting- und Inventory sehr überfrachtet. Grafisch ok, aber spielerisch hat es mich nicht überzeugt. Zum Glück habe ich die Switch-Version physisch gekauft, sodass ich es weiterverhökern kann.


    Snowrunner (PC)


    Die Switch-Version von Snowrunner ist ziemlich verwaschen, daher wollte ich es auf dem PC in 4K nochmal anspielen. Man fährt in extremem Gelände Trucks. Ist sehr entspannt und macht Laune. Man hat einfach keinerlei Zeitdruck. Ich habe diesmal vor dem Fahren noch mehr geplant und bin dementsprechend besser durchgekommen. Ich kann mir gut vorstellen, im neuen Jahr hier noch mehr einzutauchen.


    Fazit zu meinem 4K-Tag: Die Spiele sehen in 4K natürlich nochmal geiler aus, aber Gameplay ist halt das Wichtigste.


    Wylde Flowers (Switch)


    Mit Abstand am längsten habe ich heute Wylde Flowers auf der Switch gespielt. Unter den "Cozy"-Titeln für die Switch wurde es von mehreren YouTubern in den Top 3 zusammen mit Animal Crossing und Stardew Valley genannt. Habe auf einen Sale gewartet, der vor Kurzem dann kam.


    Als die weibliche Figur "Tara" kommt man mit einem Schiff an einer kleinen Küstenstadt an. Man besucht seine Oma und bekommt dort die ersten Aufgaben gestellt. Es geht daran, das Dorf zu erkunden, die ersten Gemüse anzupflanzen und zu angeln. Nach und nach wird man in die Mechaniken eingeführt. Die Grafik und die Charaktere im Spiel sind unheimlich liebevoll gestaltet. Mit der Zeit entdeckt man das wahre Ich von Tara. Bisher großartig, freue mich schon aufs Weiterspielen!

    Obwohl ich über Weihnachten meine Switch mit bei meiner Familie hatte, habe ich gar nicht so viel gespielt. Hauptsächlich habe ich mit meiner Freundin und meiner Schwiegermutter Mario Kart 8 und Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen gezockt. War ganz witzig, aber so langsam dürstet es mich mal wieder nach einem richtigen Singleplayer-Titel.


    Auf jeden Fall lese ich immer fleissig mit, was ihr gerade so spielt, und kann mich da wunderbar mitfreuen.

    Diablo II (Switch)


    Irgendwie hatte ich das Bedürfnis, Diablo II(D2), Torchlight II(T2) und Diablo III(D3) auf der Switch nochmal auszuprobieren, um zu sehen, welches mir davon am besten gefällt.


    T2 hatte ich in den letzten Tagen immer mal gespielt. Gleich beim ersten Spielen von D2 danach habe ich gemerkt, wie mich dieses Spiel immer noch flasht. Dagegen stinkt T2 ab. Ich hatte wohl vor nem halben Jahr mal einen Beserker namens "Puttmacher" (🤣) angefangen, der auf Level 26 im vierten Akt war. Gleich nachdem ich die Festung des Wahnsinns durch die Treppe verlassen hatte, kamen die ersten Gegner und es war direkt aufregend. Auch wenn die Atmosphäre düster ist, so hat sie doch etwas sehr Vertrautes für mich. Ich habe auf dieser Ebene gegen ein paar Gegner gekämpft und alles war wie früher.


    Im Anschluss habe ich D3 gespielt. Das ist sehr flutschig, aber auch viel schneller und irgendwie auch chaotischer als D2. Es ist einfach hintereinander wegkloppen und ab und zu mal etwas Story. Nach den zwei Stunden war ich im Kopf durch.


    Von allen drei Spielen gefällt mir Diablo 2 mit Abstand am besten. Es hat auch seine Macken, aber hier fühle ich mich einfach zuhause. Ich mag die einzelnen Spielabschnitte, die Musik und die Atmosphäre sehr. Der Schwierigkeitsgrad ist aktuell genauso angelegt, dass ich die meisten Gegner schaffe. Ich kann aber auch nicht kopflos in eine Gegnergruppe reinlaufen, die zerlegen mich dann. Dadurch spiele ich mit einer gewissen Vorsicht, was echt Laune macht.


    Als Finale habe ich mich dann nochmal durch den vierten Akt gekämpft. Mein Söldner hat mir gute Dienste geleistet. Ihm hatte ich wohl damals eine gute Pike gegeben, die ich sogar mit dem Runenwort "Boshaftigkeit" versehen hatte. Ich war über mich selbst erstaunt, dass ich das gemacht hatte, weil ich Runenwörter sonst eher auf höheren Level genutzt habe. Dafür war "Hasien" dann ordentlich stark. Wir kämpften uns über die Ebene der Verzweiflung durch den Lavafluss bis hin zum Chaos-Sanktuarium.


    Zwischendurch hatte ich noch ein Level up auf 27, aber trotzdem waren Gegnergruppen wie gesagt alles andere als leicht. Ich war mir also mehr als unsicher, ob ich Diablo in meinem aktuellen Zustand schaffen könnte. Ich hatte aber wohl trotzdem den Plan, gegen ihn anzutreten. Nachdem alle fünf Siegel geöffnet waren, ging es in den Kampf. Mir kam meine minimale Dark Souls Spielzeit zugute, weil ich seinen Angriffen nun gut ausweichen konnte. Ich musste zwar bestimmt zehn mal per Townportal in die Stadt zurück, um Tränke aufzufüllen und meinen Söldner wiederzubeleben, aber am Ende lag Diablo.


    Auch wenn ich schon viele Stunden in diesem Spiel verbracht habe - es ist immer noch geil!

    Diablo 3 (Switch)


    Irgendwie hatte ich nochmal Bock, Diablo 3 neu anzufangen. Es war damals nach dem Kauf der Switch mein meistgespieltes Spiel, obwohl ich es vorher auf dem PC schon intensiv gezockt hatte. Habe mich diesmal für einen Kreuzritter entschieden und ganz normal Singleplayer gespielt. Nach und nach habe ich ein paar Skills freigeschaltet und den Templer als Begleiter bekommen. Nach 2,5 Stunden war ich etwa auf Level 12. Dann war aber irgendwie son bissl die Luft raus. Vielleicht habe ich in meinem Leben einfach zu viel Diablo gespielt (vor allem D2).

    Assassin’s Creed IV: Black Flag (Switch)


    Obwohl ich mit AC4 und seinen beiden DLCs durch bin, stand noch eine finale Sache an: Mein Projekt "Legendäres Schiff".


    Auf der Karte der Karibik gibt es in den vier Ecken jeweils ein legendäres Schiff. Diese Schiffe sind weitaus stärker als alle anderen. Selbst mit einem einigermaßen ausgebauten eigenen Schiff hatte ich hier in der Vergangenheit nicht den Hauch einer Chance - innerhalb von 30 Sekunden wurde ich immer zerlegt.


    Um wenigstens einem dieser Schiffe jetzt entgegentreten zu können, habe ich den Plan "Legendäres Schiff" verfasst. Im ersten Schritt habe ich mein Schiff so gut wie möglich ausgebaut. Ich war nach dem Hauptspiel schon bei etwa 85 %, aber ich wollte noch mehr. Für den Ausbau von Rumpf, Kanonenbestückung, Mörser und ähnlichem sind hauptsächlich Geld und Rohstoffe nötig. Geld hatte ich aus dem Verdienst mit Kenways Flotte genug, Rohstoffe lassen sich vor allem dadurch verdienen, andere Schiffe zu überfallen.


    Für die höchsten Ausbaustufen des Schiffes sind dann aber auch noch Elite-Pläne nötig, die erst einmal gefunden werden müssen. Ich musste durch alle Teile der Karibik segeln, gegen die Marine kämpfen, durch Höhlen mit Quallen, Haien und Muränen tauchen, Wracks erforschen und Schätze heben, um an diese Pläne zu kommen. Dieser erste Teil des Projektes war schon aufwändig genug.


    Mit den Plänen in der Hinterhand brauchte ich nun im zweiten Schritt insbesondere noch Metall als Rohstoff für den Ausbau. Ich überfiel gut und gern zehn Kriegsschiffe, kämpfte mit der Piratenjägern und bestach Offiziere. Nun hatte ich nach harter Arbeit genug Metall beisammen, um alle Upgrades zu machen. Laut Spiel liegt das Schiff jetzt bei 95 % Ausbaustufe.


    Als finale Vorbereitung deckte ich mich beim örtlichen Schiffshändler noch mit schweren Kugeln, Mörsermunition und Feuerfässen ein. Nun stieg die Aufregung - ich fuhr in Richtung eines der legendären Schiffe. Gänsehaut kam schon bei der Introsequenz zu diesem Schiff auf, es ist einfach riesengroß.


    Ich wurde wie erwartet sofort angegriffen und nahm volle Fahrt auf, um ihren Mörsern zu entfliehen. Ich fuhr nah genug an das Biest heran und lies sie meine schweren Rundkugeln schmecken. Meine Drehbassen danach machten deutlich, dass ich es ernst meinte. Für mehrere Minuten kreisten beide Schiffe umeinander und feuerten aus allen Rohren. Regen kam auf, die Sicht wurde immer schlechter. Auch die Mörser wurden weiterhin eingesetzt. Wegen der hohen Segelgeschwindigkeit traf aber meist nur ein Teil davon das gegnerische Schiff. So kämpften wir immer weiter. Beide Crews arbeiteten mit Hochdruck am Feuern und Nachladen.


    Als das andere Schiff nur noch ein Drittel seiner Energie hatte, setzte ich zu einem ausgefuchsten Navigationsmanöver an. Ich täuschte eine Rechtsdrehung an und fuhr dann im letzten Moment links herum, wodurch ich hinter das Schiff gelangte. Alle 25 Kanonen schickten Metall in das Heck des gegnerischen Schiffes. Nun war es so gut wie geschehen. Mit einer letzten Salve von links und einer Ration Mörsernkugeln schickten wir sie hinunter zu Davy Jones. Das Projekt "Legendäres Schiff" war beendet.

    Assassin's Creed IV: Black Flag DLCs (Switch)


    In den letzten Tagen habe ich die DLCs von Black Flag durchgespielt.


    Der erste namens "Aveline" war eher übersichtlich. Man spielt mit der Assassinin aus Assassin’s Creed III: Liberation von der PlayStation Vita. Es geht hauptsächlich um eine Verfolgsjagd auf einer Insel über mehrere Etappen.


    Der zweite DLC mit dem Namen "Schrei nach Freiheit" war wesentlich größer. Man spielt den Quartiermeister Adewale, der schon im Hauptspiel vorkommt. Hier geht es um die Befreiung der Sklaven in der Karibik. Die Story fand ich bewegend, hat mir gut gefallen. Zum Ende hin wird der Schwierigkeitsgrad knackig, für eine Mission habe ich fast 10 Anläufe gebraucht. Nach insgesamt etwa 4 Stunden Spielzeit lief der Abspann. Empfehlenswert!

    Tiny Glade (PC)


    Habe dieses Spiel schon ein Weilchen auf dem Schirm, heute habe ich endlich zugeschlagen. Man baut eine Art Burg in der Natur, Kämpfe oder Ziele gibt es nicht. Die Grafik ist wunderschön gestaltet. Es gibt Häuser, Mauern, Türme, Wege, Blumenbeete, Beleuchtung und Wasser zu setzen. Alles fügt sich organisch aneinander ein. In der lebhaften Landschaft finden sich dann noch Tiere wie Schmetterlinge, Enten und Schafe. Und die Schafe geben mit einem Klick auch ein "Mähhh" von sich und ein kleines Herz ist darüber zu sehen. Ein wundervolles gute-Laune-Spiel!


    Diablo IV (PC)


    Gewissermaßen als Kontrastprogramm dazu habe ich mir nochmal die Testversion von Diablo IV angesehen. Ich habe mit einem Barbar neu angefangen. Entgegen der früheren Testversion startet man nun in der Stadt. Ich habe eine Schneelandschaft durchquert und bin irgendwo auf eine Art Gefängnis gestoßen. Dort habe ich sämtliche Gespenster und Skelettkriegen zermalmt, die mich angegriffen haben. Die Atmosphäre ist sehr düster, aber irgendwie fühlt es sich halt vom den Tätigkeiten her typisch wie Diablo an. Bin in dem Dungeon bis auf Stufe 11 gelevelt und habe Raserei ausgebildet. Ich glaube ich bleibe bei D2R und D3 auf der Switch, das finde ich gerade gar nicht so viel anders und bin froh, es immer dabei haben zu können.

    Taske Hier gibts ne gute Einschätzung:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Assassin’s Creed IV: Black Flag (Switch)


    Gestern Abend hatte ich endlich Zeit, um Black Flag weiterzuspielen. Wie im vorletzten Post geschrieben, bin ich mit der Hauptstory schon durch. Ich habe daher noch ein paar unentdeckte Kartenbereiche erkundet. Auch mit der Taucherglocke war ich unterwegs um einen Upgrade-Plan für mein Schiff zu heben. Dort wurde ich direkt erstmal von einem Hai und einer Muränme angegriffen, habe es aber überstanden.


    Im Anschluss brauchte ich für den Schiffsausbau als Rohstoff vor allem Metall. Also ab in die südlichen Gewässer und ein paar Handelsschiffe überfallen. Das klappte im Großen und Ganzen gut. Ich bin jedoch zweimal gestorben, als ich mich beim Entern der Schiffe in Gegnergruppen begeben habe. Lesson learned: nicht mit zu vielen Gegner gleichzeitig kämpfen.


    So habe ich mein Schiff noch etwas weiter ausgebaut. Ich denke die Jackdaw ist jetzt bei 80 % der möglichen Upgrades. Für die meisten noch weiteren Upgrades brauche ich Metall oder die entsprechenden Baupläne. Muss mal schauen ob ich das noch mache. Denn der einzig nötige Grund wäre ein Angriff auf die vier legendären Schiffe am Rand der Welt, die sind echt beinhart!


    Im Hauptspiel sind nun fast nur noch Kisten zu öffnen und Goodies zu suchen, da kommt nicht mehr allzu viel. Wahrscheinlich werde ich mich als nächstes in die beiden DLCs stürzen.

    Bin gerade krank daheim und habe heute nen richtig schönen Zockertag gemacht! Mit dabei waren auf dem PC EA FC 25, Crysis Remastered, Dragon Age Inquisition, Star Wars Survivor und Command and Conquer Generals. Eben habe ich auf der PS4 noch EA FC 25 und Gran Turismo 7 gespielt. Ich habe wieder gemerkt, dass es nur wenige Spiele gibt, die mich so richtig mitreißen. Aber wenn ich die dann gefunden habe, bockts richtig!