ULTRASandyTX Bis der Wert plötzlich einkracht und alle ihre amiibo auf den Markt werfen. Seien es Sammelkarten, Münzen, Üei-Figuren und Co.: Es ist immer der gleiche Ablauf. Viel wird nur so lange gekauft, solange man einen "Dümmeren" findet, der mehr für die Sache bezahlt, als man selbst bezahlt hat.
Gleiches passiert auch ständig am Aktienmarkt und das Phänomen ist mindestens über viele Jahrhunderte gut dokumentiert (Tulpen-Manie etc.).
Wie du selber sagst Standard im Handel.
War schon immer so und wird auch immer so sein.
Kollege von mir der die Figur immer gekauft hat als sie billig waren hat die Sammlung komplett verkauft für 25000 Euro. 👌🏻
Hatte unglaublich großen Gewinn gemacht.
Sammeln hat ja auch zwei Vorteile
Erstens man sammelt für sich selbst und freut sich wenn sie irgendwann mal komplett ist oder es aber weiter geht.
Zweitens wenn man Glück hat dann sind diese Sachen sehr viel Geld wert im Laufe der Zeit oder eben weil die Sammlung komplett ist.
Also so oder so ist das eine gute Situation man steht definitiv niemals auf der verliererseite.
Es sei denn..
Man kauft sich eine Figur für sagen wir mal 100 oder 250 euro.. und wird die dann niemals für diesen Preis mehr los..
Und der hat das nur gekauft um damit mehr Geld zu machen als anlageobjekt.
Da kommen wir halt auf das Glück bzw Zufall zu sprechen..
Egal. 🚬
Aber was ist im Leben schon sicher?