Beiträge von CloudMcRip

    Ich war in FFXIV am grinden während die SoP lief und da ploppte dann im ingame Chat die Nachricht auf das FF Tactics erscheinen wird. Als die SoP dann zu ende war hab ich mir das ganze mal angeschaut und mich durch geskippt.

    Meine Highlights waren:
    FF Tactics

    Myst


    Das neue 007 Spiel sah auch ganz nett aus... aber als Hitman Veteran sind mir viele Assets der Glacier Engine aufgefallen die auch in den Hitman Spielen (Reboot) Verwendung fanden wenn auch bei den meisten angepasst.

    Silent Hill f , Thief VR und Metal Gear Solid 3 delta waren ganz nett.

    dr.retro Wenn du JRPG und ein super World Building magst, dann kann ich dir die Trails games empfehlen. Wenn du aber mit einem langsamen einstieg, viel Text, eine sehr ernste und gewaltvolle Story erwartest und den japanischen Humor eher nichts abgewinnen kannst, dann lasse es lieber.

    Aktuell gibt es 14 Games die auf dem Kontinent Zemuria spielen, der Sky Arc spielt im Land von Liberl... für gewöhnlich sind die Trails games einem Land zu geordnet die einen Arc abschließen.

    Trails in the Sky - Trails in the Sky 3rd
    Trails from Zero - Trails to the Azue

    Trails from Cold Steel - Trails from Cold Steel IV

    Trails to Reverie

    Trails through the Daybreak - Trails through the Daybreak II

    Wenn es keine Switch 2 exklusive Titel sind, werde ich diese dann nicht kaufen. Mal abgesehen vom margeren Speicher (den man wohl oder übel in der Switch 2 erweitern muss), ist meine Befürchtung das man bestimmte Spiele die dann zum Beispiel auf dem Index sind, auch nicht herunterladen kann da diese dann auf einmal nicht gefunden werden... oder man kauft ein Titel welcher bei uns zensiert ist aber in anderen Regionen nicht. Das sind meine größeren Bedenken.


    Ansonsten handhabe ich es so, wie bei PS4 und PS5 Titel schon, ist es ein Multiplayer Spiel wird es digitral gekauft, ist es ein Titel wo 90% heruntergeladen werden müssen wird es auch digital gekauft.

    Bei dem Titel macht die Key-Card wiederrum Sinn, sobald die Server irgendwann mal abgedreht werden funktioniert der Titel nämlich nahezu gar nicht mehr. Man kann zwar Hitman WoA in einem Offline Modus spielen aber dieser ist so beschränkt besonders was "freischaltungen" angeht, das IO-Interactive schon eine riesige Menge nachpatchen müsste damit es einen realen Offline Modus hat... das gute ist aber, die Server bei Hitman WoA werden (solange nicht die Welt untergeht) wohl 10+ Jahre laufen. Kleine Randnotiz, man kann sich bei Hitman WoA jederzeit eine Datei abfragen lassen was man alles gemacht hat, da jede Aktion protokolliert wird (jeder kill, jedes aufsammeln, jede betäubung...)

    Naja wenn die ihre "last Gen" Titel gut optimieren können sind die Preise schmerzhaft verkraftbar, aber langfristig wird Nintendo auf die Nase fallen damit... bei Haustiteln wie Mario, Zelda wird es funktionieren, aber bei Titeln wie einem Fire Emblem könnte das ein Stückweit nach hinten losgehen (kritischere Nutzerbasis, geringere Nutzerbasis), aber ich glaub Nintendo weiß da selbst am besten bescheid und wird dem entsprechend die Preise anpassen. Bestimmt werden die dann auch irgendwann wieder ein paar Experimente machen wie mit 3D All Stars Collection oder Link's Awakening damals, vielleicht mit Twilight Princess & Windwaker HD Collection oder ein Remake von den Oracle Games.


    Übrigens weil Leute immer wieder schreiben das es bei Media Markt und Co. irgendwann billiger ist,

    das ganze System dahinter funktioniert meiner Vermutung nach in etwa so das Media Markt im Sinne eines Firmenverbunds (irgendwas übergeordnetes was EU weit agiert) die Spiele auf einer Art Komissionsbasis günstig vom Großhandel kauft und den niedrigeren Preis den diese anbieten dann aus eigener Tasche bezahlen, vielleicht gerade so um Kosten decken zu können mit einem minimum an Gewinn, hauptsache Absatz.


    Die Preise sind halt bisher nicht gerechtfertigt und Leute vergleichen "bei der Konkurenz ist das schon so" , JA aber die sind halt technisch eine Generation weiter. Bei Nintendo zahlt man halt für die Marken wie bei Apple zum Beispiel. Natürlich haben Nintendo Haustitel auch ihre Qualität und daher müssen die Leute selbst entscheiden ob sie die Preise bezahlen wollen oder nicht.

    Ich brauch dann nur mal kurz eure Meinung lohnt sich für die N64 Spiele den alten Controller zu holen oder reicht da der Pro Controller vollkommen aus. Kann ja sein das Spielgefühl mit den N64er ist bei den Spielen besser.

    fightdragon Kommt auf das Spiel drauf an was du spielen möchtest.
    Spiele wie Super Mario 64, Lylat Wars (Star Fox 64), Waverace und F-Zero funktionieren okay bis gut. Bei Spielen wie GoldenEye oder Perfect Dark ist es eher mangelhaft bis ungenügend... zum einen da die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt ist und dadurch das präzise "zielen" sehr erschwert (ja hier solltest du eher einen originalen N64 Controller verwenden).

    So etwas gab es im Grunde schon bei der Switch 1 , bei Wolfenstein 2 The New Collossus ist so ein Fall... da war eine kleine Datenmenge (ich glaub das halbe Spiel oder so) und der rest muss heruntergeladen werden, sprich da war auch ein Lizenzschlüssel drauf. Das ist bei PlayStation 5 schon länger so, gerade bei Titeln der größeren Publisher (Ubisoft, Activision, Electronic Arts...) . Das Hauptproblem ist halt, der Preis ist teurer (gerade bei uns in der EU) und wenn die Server abgedreht werden, kann man auf das "Spiel" dann nicht mehr zugreifen.

    Von technischer Seite hab ich mich mehr darüber gewundert wie flexibel deren Glacier Engine ist... natürlich sind die grafischen als auch inhaltlichen Abstriche sofort ins Auge gefallen (ich hab in Hitman WoA gut meine insgesamt 600+ Stunden ) aber es ist trotzdem erstaunlich.

    Auch das IO-Interactive einen weiteren Teaser zum neuen Bond game gegeben haben.

    Aber in einer Zeit wo "Gaming Magazine" immer irrelevanter werden, ist das wirtschaftlich noch so weise? Da es wohl aber auf Blockchain Unterstützer basiert hm....
    Richtig bewerten können die meisten Magazine auch nicht wirklich... es wirkt oftmals als vergessen die den Preis was ein Spiel kosten soll oder der aktuelle Patchstand, daraus resultiert das Spiele entweder überbewertet oder total unterbewertet werden.


    Gut für die "Mitarbeiter" , hoffendlich haben die ein gutes Comeback.

    LGR müsste damit anfangen ein Warenlager innerhalb der EU zu führen... naja dann wollen die halt mein Geld nicht und es ist eine weitere Physische veröffentlichung die einem bootleg mit lizenz gleicht.

    LGR macht alles unnötig komplitzierter als es eigentlich sein müsste.
    Aber so war das bei den anderen Star Wars Spielen ja auch und früher oder später kamen die auch bei uns in den regulären Handel.

    Naja, da keine Konsolen Umsetzung angekündigt worde, ignoriere ich es erstmal.


    Ich fand das ganze Video cringe... und es gefiel mir jetzt auch nicht wirklich... bei den Entwicklern frage ich mich auch, dafür das die wohl in Japan sitzen weshalb so viele ausländische Kräfte daran arbeiten, dann müssten die doch ihren Sitz nicht unbedingt in Japan haben...

    Übrigens die haben das Spiel Whitewater Whipeout gemacht bei dem gelben Handheld das mit einer Kurbel betrieben wird.

    Kommt auf die integrierung an... auf der einen Seite wird man vermehrt abgehört bis hin zu online games mit dauerbeschallung wie bei PS5 Titeln ab und zu... dann hat man eventuell das dann Third-Party Firmen ihre Controller nicht anbieten können falls der "Drift-Stick" doch nicht behoben sein wird oder an anderer Stelle manipuliert / nicht durchplant wird und es da vermehrt zu Verschleißproblemen auftaucht.

    Die (Spiel)Titel widersprechen sich etwas... GoldenEye würde ich wählen weil dieser die FPS Shooter auf ein neues level gebracht hat.

    Quake hingegen hat im PC Bereich einen hohen Stellenwert gerade auch was mutliplayer und Modding anbelangt.
    Age of Empires... tja gefühlt auf jeden PC den ich gesehen hatte anfang 2000 war Age of Empires installiert und das gemurmel der Einwohner war auch sehr ikonisch.

    Call of Duty 4 Modern Warfare hatte wiederum Multiplayer FPS auf eine neue Ebene gebracht und cinematisches Storytelling in FPS Shootern revolutioniert.

    Wenn mich ein "fandom" so interessiert das ich massig Zeit investiere, dann kann es sein das besonders bei älteren Games, ich an Fan Übersetzungen (weil keine Lokalistation) oder Datenbanken (wiki's, komplettlösungen) mitwirke. Streamen oder Videos zu besagten Fandom zu erstellen ist natürlich auch eine Art diese zu Schau zu stellen. Natürlich findet auch der ein oder andere Mechandise bei mir platz, aber das hat mit der Zeit etwas abgeflacht weil Staubfänger.