Na dann: Alles Gute zur Volljährigkeit Kids! 🥳🙏
Beiträge von Karasu180
-
-
-
Naja, es kommt darauf an, was man erwartet.
Meine Nichte hatte Geburtstag und sich das Spiel gewünscht seit der letzten Nintendo Direct:
Sie war happy, aber beim Zusehen dachte ich auch eher "das ist ein niedlicher Blender". Repetiv und stumpf... Ja, sehr niedlich, aber die Mini-Spiele und der Gameplay-Flow sind meilenweit entfernt vom "Hello Kitty"-Spiel letztens oder sogar eines Animal Crossing.🫣
Hello Kitty wäre wahrscheinlich das qualitativ bessere Geschenk gewesen, aber solange sie Spaß damit hat...
Mein innerer Gamer würde 100x lieber ACNH oder Tomodachi Life wählen, aber bin ja nicht die Zielgruppe. 😏
-
-
Auch hier wieder wie in der Gex News geschrieben : Ich finde es einerseits Toll,dass solche Klassiker (vor allem Tomba/Tombi im deutschsprachigen Raum ein extrem Teures Spiel auf dem Gebrauchtmarkt ist!) erneut für neue Konsolen erscheinen
ABER : So wie ich das Verstanden habe,hat Limited Run Games in Kooperation mit diesem Youtuber Modern Vintage Gamer die Rechte nur Geliehen/Lizensiert
heisst: Es gibt keinen Publisher,der im Hintergrund die Qualität dieser Spiele Kontrolliert (So wie Nintendo/Sony/Microsoft/Sega etc.)
Das ist ein Ähnliches Ergebnis wie damals diese ATGames Konsolen wenn die noch jemand kennt. Die wurden von Sega Lizensiert aber selber nie Gepublisht,Sega hat nie die Qualität dieser ,,Klon‘‘ Megadrive Konsolen Getestet weshalb die Roms sehr schlecht liefen.
Was ich damit sagen will : Dieser Youtuber hat zwar eine eigene Engine dafür entwickelt abeg stand jetzt sehen die Spiele eher wie Gepolishte Ports/Höchstens Remaster aus als hochwertige Remakes
MVG hat zumindest was drauf:
Der Switch-Port von Shantae, den er zu verantworten hat, war ausgezeichnet.😎
Deswegen bin ich da vorsichtig optimistisch.
Allerdings hätte ich das Spiel gerne physisch, wie viele andere wahrscheinlich auch, aber hie dürfte mal wieder die Nachfrage das (verknappte) Angebot übersteigen... Limited Run Games typisch. 🤔
-
Als Entwickler sollte man immer bei dem bleiben, was man gut kann. In dem Fall Point and Click Adventures
Etwas zu einfach gegriffen, es kann funktionieren, wenn man als Entwickler natürlich wächst.
Es ist auch sicher nicht verkehrt, sich breiter aufstellen zu wollen, aber hier ging so ziemlich alles schief...😓
Man hat sich sowohl mit dem Genre und der IP übernommen und überschätzt. Lieber mit einer guten Idee kleiner anfangen und sich in etwas Neuem versuchen, als dass man vor einem Berg steht, den man nicht erklimmen kann.🙈
Das hätten sie wahrscheinlich auch relativ schnell merken können, aber da war es schon zu spät und die Verträge unterzeichnet.
Alles auf eine Aufsehen erregende Karte gesetzt und leider daran gescheitert.😓🙏
-
dancle übertreibst du nicht ein bisschen?
Bei den Game Gear Spielen weiß ich nicht, was du erwartest. Die laufen doch völlig ok, davon abgesehen, dass sie technisch grundsätzlich nunmal echt schrottig sind.
Und was meinst du mit den Collections für XBox, Gamecube und PS2 genau? Die Mega Drive oder die Game Gear Spiele?
Die Game Gear Spiele waren ja nicht auf den Collections drauf, nur bei Sonic Adventure DX für Gamecube und da waren die auch nicht besser.
Wenn du die Mega Drive Spiele meinst, dann weiß ich erst recht nicht, was es zu meckern gibt. Ich bin rundum zufrieden mit dieser Collection und habe die Sonic Spiele über Jahre in verschiedenen Versionen gespielt und diese Origins Collection ist klar mein absoluter Favorit, die Klassiker in Zukunft zu zocken.
Doch, doch, zumindest 6 der GameGear-Spiele gab es schon auf PS2 & Gamecube bzw. der zweiten Sammlung dieser Konsolengeneration auf der "Sonic Gems Collection". 😅
-
Ist leider, wie schon der Vorgänger, ein Armutszeugnis in Sachen Retro Collections. Vieleicht mal für nen Zehner, wenn überhaupt.
Ja, leider.
Mir wäre es am liebsten gewesen, wenn sie die beiden Taito Legends Kollektionen aus der PS2-Zeit wieder aufgelegt und aufgewertet hätten.
Die waren richtig umfangreich, hatten Abwechslung und waren ihr Geld wirklich wert, auch wenn die Sache mit "unterschiedliche Versionen haben unterschiedliche Titel auf dem Datenträger" ärgerlich war.
-
Ok, dann wird es diesmal eben die PS4 Version für mich. 😅
-
-
Ich versuche mal zu sortieren:
Super Turrican basiert auf Turrican, soweit mir bekannt.
Mega Turrican auf Turrican 3 oder umgekehrt.
Worauf basiert Super Turrican 2? Auf Turrican 2 oder sind das verschiedene Spiele
Turrican und Mega Turrican sind beinahe identische Spiele und waren parallel in Entwicklung. Lead-Plattform warm imo das Megadrive, aber Sound und Farbenpracht auf dem Amiga naturgemäß größer.
Super Turrcan basiert nur ansatzweise auf Turrican 1 und hat viele Versatzstücke aus Teil 2 und Original-Elemente.
Super Turrican 2 ist eine gänzliche Neuentwicklung für das SNES und unterscheidet sich am meisten von den Vorgängern, optisch, spielerisch, mechanisch.
-
-
-
-