Beiträge von Cartman

    Cartman

    Naja, wenn ich so sehe was da was in der Beta auf dem Screen abgeht… ich hole es mir definitiv nicht auf der NSW.


    In 4K und mit den vielen Texten. Null Handheld tauglich in meinen Augen.

    Die würden es anpassen, wie bei Diablo 3. Die Switch 2 ist laut Gerüchten zwischen einer PS4 und PS4 Pro, Auflösung sollte kein Problem sein. 900p im Handheld mit angepassten Fonts und Textgrößen, für bessere Lesbarkeit. Das OLED Modell hat bereits einen etwas größeren Bildschirm. Das sollte also gehen.

    Man soll die Kuh melken, solange die Milch gefragt ist.


    Die Gefahr ist immer, das es irgendwann dann doch zu viel ist. Aber das Risiko ist halt immer noch niedriger, als wenn man sich an Neue IPs wagt.

    Naja, 3 Hauptspiele und ein Spin-Off für ein NIschenfranchise, das sich nur mit Mühe und Not pro Spiel über 1 Mio. mal verkauft. In 14 Jahren.


    Das würde ich nicht melken nennen. Mal von der langen Entwicklungszeit von Teil 2 und vor allem Teil 3 abgesehen. Teil 2 und 3 würden ohne Nintendo gar nicht existieren, weil die Reihe sich so schlecht verkauft, da kaum gewinnbringend.

    Ich hoffe da drauf, dass klassischere Dungeons auch wieder kommen, samt passender Items.

    Das Steelbook des Spiels deutet diese wohl an.


    Ist mit "Game world" vielleicht nicht die Spielewelt von Zelda gemeint, sondern eher allgemein die gesamte spiele-branche? Immerhin hat botw die ja auch nachweislich verändert. vielleicht meint er eher, dass dies bei totk genauso geschehen wird?

    Nee, es klingt einfach nach einer weiteren Möglichkeit interaktiv mit der offenen Welt umzugehen. BOTW hat dir z.B. erlaubt Bäume zu fällen, die du mit der Zeitstoppmechanik so angreifen konntest, dass du auf dem Baum herumfliegen kannst. Das Wetter hat auch dafür gesorgt, dass bestimmte Stellen mit Wasser gefüllt werden und so große Pfützen entstehen, die du wiederum für die Eisplattformen verwenden konntest.


    Gerüchten und Patenten nach hat sich Nintendo wohl eine ziemlich starke Zeitumkehrmechanik geschnappt und Link kann zusätzlich durch Decken sich teleportieren. Das würde bereits ziemlich viel Raum für Puzzles und Mechaniken geben. Aber ob das genauso drin sein wird weiß keiner, da nur Gerüchte und Patente.

    Genau so wie der Star fox racer oder die switch pro die lt. Gerüchten erscheinen sollten

    Star Fox Grand Prix von Retro Studios hat sich als Hoax herausgestellt, der absichtlich erschaffen wurde um potenzielle Leaker abzufangen. Hat funktioniert, wenn man den veröffentlichten Leak betrachtet. Das Spiel hat nie existiert.


    Bitte nicht. Muss jetzt wirklich alles Open-World werden? Zelda hat es nicht gut getan und Donkey Kong wird es auch nicht besser machen.

    Was?! Die Open World Formel war das beste, was Zelda passieren konnte. Skyward Sword hat die ganze Formel und Reihe komplett eingeengt und das Gameplay war antiquitiert. Diese komplette Antithese, die BOTW verkörpert, dieser Sprung in eine offene Welt ohne stundenlange Tutorials oder ewiges handholding war großartig.


    Es war endlich wieder Entdeckergefühl dabei, was bei SS kaum noch vorhanden war.

    Krispin Berndt ich bin bei Collector's Junkies draufgestoßen:


    https://collectors-junkies.com…aystation-4-ab-juli-2023/


    Ein Nutzer kommentiert, dass 4u2play Flashpoint (Vertriebspartner von Fangamer für EU) wohl eine unvollständige Produktbeschreibung ausgesendet hat.


    Die französische zB haben die richtige bekommen und da ist alles gleich. Der Soundtrack ist dabei. Es gibt nur eine Edition mit allem Content. Der Twitterlink führt zu folgender News:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.justforgames.com/f…itch-ps4-28-juillet-2023/


    Mit DeepL übersetzt:

    Der deutsche Handel hat wohl als einziger ausversehen die unvollständige Beschreibung über den Inhalt bekommen.

    Die Zeit ist gekommen die Last Gen einfach hinter sich zu lassen. Man merkt, dass man sich mit dem Projekt zu viel zugetraut hat und dann soll das auch noch für die Switch erscheinen? Man hat sich seit der Ankündigung und dem ersten Gameplay schon gefragt wie das dort überhaupt laufen soll..

    Das Spiel war halt seit Anfang 2017 in Entwicklung, während die neuen Konsolen 3 1/2 Jahre entfernt waren. Soweit in der Entwicklungsphase hätte man schlecht die eigentliche Basis des Spiels einfach hinter sich lassen können.

    Fluffyshepherd

    Ob eine "Switch 2" nun 350 €, 400 € oder meinte wegen auch 500 € kostet, ist mir relativ egal. Es wird ein Day One Kauf. :ugly: :evil:


    Nintendo hat leider nicht das Image um solche Preise zu verlangen. Selbst Sony übertrapaziert die Nerven ihrer Käufer, was die Preise der PSVR2 und des neuen Elite Controllers angeht.


    Ich sehe maximal 375 Euro als Preis für die neue Konsole. Da Nintendo selber weiß, dass die neue Konsole ein Risiko darstellt, weil sie diesmal keine Nebenkonsole besitzen, um sie aufzufangen, würde ich sogar darauf tippen, dass sie eine kleinere Profitmarge anstreben, als es bei der Switch war. Nicht 50 Euro/Dollar sondern eher so 25 oder 30.

    Was ist dann an seiner Aussage unwahrscheinlich, wenn du das gleiche sagst wie er (nur das er das in einem Satz gemacht hat, während du für den gleichen Inhalt 4 Absätze benötigt hast)? :)

    Ich hoffe du hast gesehen, auf welchen Teil ich mich bezogen habe? Ich habe gegen argumentiert, weil er meinte, dass Nintendo das aktuelle Cartridgeformat entweder ändert oder komplett auswechselt und dass der Nachfolger nicht wie die Switch sein wird. Was halt höchstwahrscheinlich nicht sein wird. Vielleicht habe ich seinen Beitrag auch nur falsch verstanden, daher habe ich etwas weit ausgeholt, was die Historie von Nintendo angeht. Die haben ja nicht umsonst alles vereint um dann beim direkten Nachfolger quasi alles wieder rauszuschmeißen.

    Es kommt kein neues Switchmodell mehr...Nintendo wird im Herbst (September/Oktober 23) die komplett kompatible Nachfolgekonsole vorstellen, die wieder auf Cartridgebasis und Switchkonzept funktioniert jedoch ein völlig neues Gimmick enthält. Bei der Leistung wird man eine ps4pro erwarten können.

    Das ist extrem unwahrscheinlich.


    Nintendo hat extra auf ein komplett neues Cartridgemodell umgestellt, nachdem die Wii U eben Discs und der 3DS eigene Cartridges benutzte und einen 20-Jahresvertrag mit Nvidia machen lassen, welcher die technischen Leistungen über die Zeit ähnlich laufen lässt und hat eine sehr große Historie, was physische Abwärtskompatibilität angeht.


    Fast jede Konsole, die sie haben, besaß in einer gewissen Form Abwärtskompatibiltät. Jeder Handheldnachfolger bis auf die Switch konnte vorherige Spiele abspielen. Die Wii konnte Gamecube und die Wii U konnte Wii Spiele abspielen.


    Das oben genannte ist doch der Hauptgrund, warum sie jetzt das Duokonzept ihrer Handheld und stationären Konsolen vereint bzw. aufgegeben haben und sogar alle Entwickler, die normalerweise getrennt für ihre beiden Modelle arbeiteten nun gemeinsam an den Spielen der Switch arbeiten.


    Die werden ganz sicher nicht auf ein anderes Medium umwechseln und werden ganz sicher wieder (physische) Abwärtskompatbilität anbieten. Das bedeutet, dass der Nachfolger die Switch Cartridges abspielen kann und das Grundkonzept bleibt. Der Erfolg der Konsole trotz der Hardwaredefizite zeigt ja, dass sie eine erfolgreiche Nische gefunden haben. Nintendo kann es sich nicht mehr leisten, wieder zwei verschiedene Konzepte durchzupauken oder etwas komplett anderes zu machen.


    Dass ein komplett neues Gimmick kommt, wird natürlich passieren. Und eine Leistung nahe der PS4 Pro ist ebenfalls in Aussicht, wenn man den Gerüchten glaubt. "Zwischen PS4 und PS4 Pro" für ein Hybridkonzept ist sehr gut. Selbst die Steam Deck ist gerade mal auf dem Niveau einer PS4.

    Bin zwar noch am Anfang, aber das wird mitgenommen. Habe bis jetzt nur Demon's Soul und Dark Souls durch, aber bin ein absoluter Fan dieser Serie.

    Wenn du es mal schaffst, unbedingt Bloodborne und Sekiro spielen. Ersteres ist angenehm aggressiv und besitzt eine stärkere Sogwirkung als die Dark Souls Spiele, aufgrund des sehr geilen Artstyles und Atmosphäre. Letzteres hat eines der besten Kampfsysteme, die es gibt, leidet aber dadurch an mangelnder Abwechslung bei erneutem Spielen.


    Beides sind Spiele, die zeigen, dass From ihre Formel auch in neue Richtungen lenken kann. Bloodborne ist bei mir in den Top 5 der besten Spiele, die ich in meinem ganzen Leben gespielt habe.

    ich kenne das gar nicht

    Eines der besten Couch Party Spiele. Unzählige Male mit meinen Freunden gespielt. Du versuchst es deinen Freunden so schwer zu machen, dass nur du es hindurch schaffst, aber das geile ist: die Fallen baut man zusammen bevor die Runde losgeht, jeder eins pro Runde. Nach einiger Zeit wird das ein richtiges Chaos und die Levels irrwitzig schwer.


    Ich habe das Game seit Jahren nicht mehr gespielt, aber immer noch sehr positiv in Erinnerung. Mit Controller (und daher auf Switch) viel besser als mit Tastatur.

    oh, wann werden die nächsten Spiele zu Lidl Schleuderpreisen durchs Dorf getrieben? Ich bin für mich so froh das ich seit mittlerweile 11 Jahren nicht mehr am PC spiele und auch keinen gamepass abonniert habe. Das ist der Längs und der Querbalken an dem Gaming und Kreativität genagelt wird. :cursing:

    Es hat einen guten Grund, warum es überhaupt so viele Verbilligungen und Sale Events bei Steam gibt:


    Höherer Profit während der Rabatte. Und zwar auch nachdem die Schleuderpreise vorbei sind und die Preise wieder normalisiert sind.


    https://gamerant.com/valve-gab…-interview-digital-sales/

    Gabe Newell erklärt es. Die Aussage ist von 2011, als Steam innerhalb von 8 Jahren immer größer und erfolgreicher wurde. Die haben das selber mehrfach beobachtet und deswegen passiert das auch so oft.


    Und im letzten Paragraph sagt er, dass es ein Phänomen ist, dass nur online und nicht im Handel funktioniert. Daher ist dein "Lidl Schleuderpreise" der falsche Vergleich.


    Da sind immer so viele Spiele drin, dass ich den Überblick verliere. Hab noch ca. 20 auf der Wunschliste, spiele aber Recht selten neue Spiele am PC, auch weil Aufbau-Sims ohne Kampf und ohne Modern-City Fokus rar geworden sind.

    Der Vorteil ist, dass du für jede Niche etwas findest. Denn Valve gibt dir auch sehr viele Tools, um das zu finden, was du suchst. Valve zeigt ihre Features in den Steam Labs, wo man sich angucken kann, was jedes Mal neu hinzugefügt wurde. https://store.steampowered.com/labs/


    Außerdem lässt Valve wirklich fast jedes Spiel durchwinken, auf Kosten der Qualitätskontrolle. Das heißt aber auch, dass jeder noch so kleine Entwickler eine Chance hat, etwas Erfolg zu haben, das ist vor allem für Indieentwickler super, die von EA, Ubsioft, CDProjekt Red, Epic Games, Blizzard, etc. überall von ihren Plattformen abgelehnt werden.

    Das nächste Mario wird sicher auf dem Switch Nachfolger erscheinen und ich freu mich schon darauf :*

    Das denke ich ebenfalls. Ob es sich um Odyssey 2 handelt ist fraglich, aber das Hauptspiel war einfach perfekt, um weitere Königreiche per DLC nachzuliefern... was nie passiert ist. 100 pro haben die am DLC gearbeitet und er wurde immer größer und größer und ist zu einem Nachfolger geworden. Aufgrund der guten Zahlen der Switch, erhält er entweder viel Feinschliiff oder wird zurückgehalten, um als Launch Titel für die Switch 2 rauszukommen.


    Ein Sunshine 2 fände ich auch super.