Mein bisheriges Fazit: Sieht besser aus als Arceus und SW/SH, aber besser als "schlecht" bedeutet leider nicht automatisch "gut". Der 2. Trailer sah zwar deutlich ansprechender aus als noch der erste, was wohl eher an der Wahl der Szenen liegt und weniger daran, dass sich tatsächlich etwas geändert hat. Deshalb bin ich mir sicher, dass wir die unschönen Szenen wie z.B. die schreckliche Kantenglättung (oder eben das Fehlen dieser) in der Stadt beim Durchspielen antreffen werden. Auch der Glow der Charaktere, welcher sich überhaupt nicht an die Umgebung dieser anpasst, sieht halt leider einfach nicht schön aus. Das Spiel scheint zwar gute Ansätze zu bringen, ob diese aber auch wirklich umgesetzt werden ist fraglich.
Ich hoffe, dass der Mehrspielermodus etwas reissen wird. Das ist bis jetzt das Einzige, was mich auf die Games gespannt macht.
Man kann es schönreden wie man will; die gebotene Qualität der letzten Pokemon Spiele ist mehr als unzufriedenstellend. Die Games haben schon mehr oder weniger Spass gemacht, was aber mehr dem Spielprinzip und dem Franchise zu verdanken ist als den Spielen selbst.
Dass das grösste Franchise der Welt solch unterdurchschnittliche Spiele herausbringt, und damit noch Erfolg hat, ist eine Frechheit, zeigt aber auch den momentanen Trend der Videospielbranche auf. Da viele Fans (unteranderem auch ich) eine sehr emotionale Bindung zu diesem Franchise haben und die Games sowieso kaufen werden, wird sich in den nächsten Jahren daran wahrscheinlich nicht viel ändern.
JohnnyJohnny
Pokemon hätte so viel Potential, wird aber von purer Geldgeilheit und inkompetenten Entwicklern zurückgehalten.
Stimme dir beim ersten Punkt zu, beim zweiten jedoch weniger. Wenn dann werden die Entwickler von purer Geldgeilheit zurückgehalten. Ich finde es immer schade, wenn die Devs für die Misere verantwortlich gemacht werden. Das grosse Problem ist nicht deren Inkompetenz, sondern zu früh gesetzte Deadlines der Manager. Ein Spiel zu entwickeln, zu testen und insbesondere den Feinschliff zu machen braucht nun mal seine Zeit. Wenn man aber unbedingt jedes Jahr eines, am liebsten zwei neue Ableger der Reihe herausbringen möchte, dann wird halt einfach auch die Qualität der Spiele leiden.
Bis jetzt geht die Methode für Game Freak auf, die Games verkaufen sich super. Warum sollte man also aus ihrer Sicht etwas ändern?
Es ist leider eine Tatsache geworden, dass man wirklich gute Qualität nur noch bei Indie-Entwicklern erwarten kann. Die grossen Spielefirmen haben die letzten Jahre damit verbracht, zu testen, wie hoch die Schmerzensgrenze für ihre Dreistigkeit bei den Spielern ist. Unfertige Spiele ("Early Access" hört sich doch gleich viel besser an
), dreiste Monetarisierung (Microtransactions in einem Singleplayergame? Ist das wirklich euer Ernst?) und etliche neue Ableger von beliebten Franchises, welche nicht wirklich etwas neues bringen, sondern genau das gleiche bieten wie ihre Vorgänger. Somit sind 80% der heutigen Spiele wie du so schön sagtest "billige cash-grabs".