Ich kann mir nicht helfen, aber ich hatte beim Anschauen das Gefühl, dass der Trailer/Teaser in der Form gar nicht hätte gesendet werden sollen und dass Nintendo das eigentlich anders geplant hatte. Bei mir hat das Video den Eindruck hinterlassen, dass sie unter Zugzwang geraten sind und hastig etwas zusammenschustern mussten, um nicht komplett die Hoheit über die Enthüllung ihrer neuen Konsole zu verlieren.
Ich bin seit gut 30 Jahren Nintendo-Fan und das Video heute war komisch.
Das klingt zwar böse, aber ich hoffe, dass Nintendo wenigstens einige der Akteure erwischt, die zu den massenhaften Leaks beigetragen haben und diejenigen so verklagt, dass es ihnen die Hosen auszieht. Für mich war das, was in den letzten Wochen passiert ist, bereits auf demselben Level wie Industriespionage und war schon nicht mehr normal. Das wünsche ich weder Nintendo, noch Sony, noch Microsoft, noch sonstwem.
Ein Unternehmen sollte frei selbst entscheiden können, wann und in welcher Form sie ihr (ganz wundervolles, aber nicht lebensnotwendiges Unterhaltungs-)Produkt vorstellen möchten und sich nicht von irgendwelchen Menschen dazu gedrängt fühlen müssen, die offenbar unbedingt Aufmerksamkeit brauchen und das Internet für ihre Zwecke ausnutzen. Das Einzige, womit das Unternehmen dann nur natürlich auch leben muss, ist, wenn Videospiel-Fans genervt sind, weil es mal wieder länger dauert und teilweise abspringen. Aber wann war das bei Nintendo mal nicht der Fall?
Für mich war das heute eine Panic Move von Nintendo, der Hype ist bei mir bei 0, dafür ist aber die Geduld da und das Vertrauen, dass Nintendo mit ihren Spielen, wie immer, Großes leisten wird.