Beiträge von Chiru

    Monster Hunter Stories ist eine kindgerechte Einführung in die Monster Hunter Welt.


    Das RPG richtet sich insbesondere an junge Spieler ähnlich dem Charakter der Figuren (ca 10-14, wobei sie jünger aussehen).


    Das Schere-Stein-Papier Prinzip nimmt die Komplexität der Monster Hunter Reihe etwas raus. Man hat mehr Zeit die Monster kennenzulernen.


    Und natürlich ist es nicht verwerflicher Eier aus den Nestern zu klauen, als die Monster zu "zerlegen" um daraus Waffen und Kleidung zu machen, wenn nicht gar Fleisch zu finden.


    Grafik kann man nicht meckern. Ich finde sie sogar besser gelungen als die Pkmn Editionen für die Switch. Was einiges heißt, nachdem dies offensichtlich rin Remake ist und nur etwas aufgehübscht. (Teil 2 ist da noch ein paar Schritte weiter)


    Capcom will mit der Reihe sowohl RPG Spieler ansprechen (mich) als also auch junge Spieler in die Welt einführen. Ich meine dies klappt ganz gut. ;) Der Preis fürs Remake fand ich mit 29.99 Euro im eShop als angemessen. Wodurch ich es sogar vorbestellte.


    Navirou hatte ich irgendwie nerviger im Kopf.

    Ich konnte mich tatsächlich nicht zw. OLED weiß oder ToK entscheiden. :D

    Meine Switch V1 läuft noch immer und jetzt hoffe ich schlicht, sie schafft es bis zum Release des Nachfolgers.


    Von dem ich hoffe er unterstützt die Catridges und eShop Games der Switch.


    Ansonsten würde es dennoch eher ne OLED als der Nachfolger werden.


    Von dem ich ebenfalls hoffe er kommt in Weiß oder nen coolen Design wie ToK und Splatoon 3.


    ?( Vielleicht bräucht es nur ein neues paar JoyCon... hm... welche Farbe nur nochmal Rot? :mario:  8)

    Ehrlich kein großer Verlust. Das Teilen von der Switch wurde für noch keine Platform genutzt.


    Könnte anders sein, wenn man eine besser Verbindung mit Twitch, Discord und Co hätte.


    Der Community Gedanke ist bei der Switch eher Null.


    Aber davor würde ich mir nen besseren eShop wünschen.


    Bestenfalls mit Bewertungen, die Anzeigen was für eine Spielzeit zum Zeitpunkt der Bewertung da war. Eine Bewertung möglichst gar frühestens nach hm 2-5h freigeben. Um direkt Flamer zu erkennen die nur das Spiel starten würden um negativ zu bewerten. (Und nicht nur für Spiele aus dem eShop sondern auch per Catridge)


    Ein Traum aber was solls...

    Zu jammern wegen eines notwendigen Downloads finde ich Jammern auf hohem Niveau.


    Selbst Witcher in der Complete Edition benötigt für die Switch einen Download um deutsche Sprachausgabe zu haben.


    Eine große Karte wie sie für die Witcher Version verwendet wurden könnte ich mir also durchaus vorstellen.


    Nachdem es heutzutage eh typsich ist Day One Updates zu erhalten wäre es nicht mal verkehrt wenn Physische Versionen erst später kommen.


    Egal ... ich habe Hogwarts Legacy auf Xbox X in der Physischen Edition und mag das Spiel sehr. Für die Switch werde ich daher auf ein Sale Angebot warten. 😉 Es ist nur eine Alternative.

    Ich würde sagen, da war der ehemalige Gamestop Mitarbeiter selbst schuld. X/


    Mitleid kann ich mit solch einem Verhalten halt echt nicht empfinden.


    Zum einen unterschreibt man in den meisten Firmen mit dem Arbeitsvertrag eine Verschwiegenheitsregel zum Schutz von Firmengeheimnissen. Und wird regulär mindestens jährlich darauf geschult ... nebst Datenschutz und Co.


    Es sollte jedem Depp klar sein, dass ein Verstoß gegen das Firmengeheimnis eine fristlose Kündigung nach sich ziehen kann. <X


    Und darunter fallen nun mal auch Informationen zu unveröffentlichten Spielen. Würde Nintendo aufhören Gamestop zu beliefern... das könnte eine Firma ruinieren.


    Nicht das sie in Deutschland aktuell 50% der Filialen schließen. ;(


    FALcoN Ich denke ob es eine Abmahnung oder Kündigung entspricht dürfte auch in Deutschland von den Auswirkungen abhängen.

    Dieses Bashing auf die Entwickler ist echt das Letzte! Doch das Verhalten der Spieler online ist schlicht toxisch.


    Das Spiel hat innerhalb von 3 Tagen sich mehr als 100'000 Mal verkauft.


    Ja, das Spiel hat technisch zuviele Schwächen. Schwächen die nicht aufgrund der Konsole existieren, wie uns andere Spiele beweisen.


    Ja Spiele erforderten früher seltens Patches. Was auch logisch ist. Schließlich waren es früher physische Datenträger und Konsolen die nicht mit dem Internet verbunden waren.


    Hätte es Fehler gegeben die das Spiel unbrauchbar machen, hätten sie sich nicht weiter verkauft.


    Heute haben wir die Situation, dass Spiele viel aufwendiger sind. Spiele Entwicklung von heute und früher kann nicht unterschiedlicher sein! Das ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen!


    Ich stimme zu, dass selbst einfachste Nutzertests viele der Fehler aufgezeigt hätten.


    Aber nachdem solche Tests und Grafiken aus dem Spiel heutzutage schnell online veröffentlicht werden. Wundert es nicht, dass hier vieles nicht gefixt wurde. Harte Deadlines tun ihr übriges.


    Anders als bei alten Konsolen bedeutet es, dass in 30 - 40 Jahren manche Spiele für neue Spieler später unspielbar sein werden. Den in dem Moment wo Spiele nur noch physisch erhältlich sind und keine früheren Patches online nachgeladen werden können. (Bspw. Die Abschaltung vom 3DS eShop)



    Abgesehen von Grafikfehlern habe ich selten größere Bugs mit dem Spiel. Etwa 80% der Grafikfehler wurden auch durch regelmäßiges Beenden des Spiels behoben. (Oh wunder man spielt zwischendurch was anderes) wohl hatte ich daher auch noch keine Abstürze...


    Der Hass im Netz geht mir jedoch viel zu weit.


    Ja das Spiel hat Macken und hätte möglicherweise noch 2 - 4 Monate Zeit gebraucht.


    Das Gameplay an sich ist aber super und fesselt zumindest mich.


    green Link ist halt echt krass wie unterschiedlich es so läuft. Ich habe 0 Abstürze und keine nennenswerte Bugs gehabt. Lightning ist halt hin und wieder kaputt und die Performance ist nicht toll, aber sonst läuft es bei mir 1A😅

    Könnte daran liegen, dass du das Spiel regelmäßig beendest. Sei es da du neue Spiele startest oder es Gewohnheit ist Spiele nicht in Standby zu halten.

    Ich finde es persönlich eher sehr Schade, dass Spiele innerhalb von teilweise 3 - 6 Monaten für manche Konsolen für 50 - 90% des Veröffentlichungspreises erhältlich sind.


    Dagegen haben wir Nintendo Konsolen akt der Switch eher stabile Preise bei den Eigentiteln. Nun zumindest bis vor ca 1 - 2 Jahren, war es ein Wunder Spiele wie Pokémon oder selbst Mario Spiele für unter 49.99 Eur zu erhalten. Sowohl im Retail als auch im eShop. Sales mit mehr als 30% Rabatt basierend auf einem Kaufpreis von 59.99 Eur waren die Ausnahme und in den ersten Jahre nach Veröffentlichung nahezu ausgeschlossen. Abgesehen den Retailpreis der öfter bis zu 10 Eur günstiger war als im eShop.


    Natürlich sind 60 Eur viel Geld. Wenn man jedoch überlegt wie lange man sich mit dem Spiel beschäftigen kann und diese Zeit auf die Spielsauer umrechnet sind sie günstiger als so mancher Film den man kauft oder im Kino ansieht.


    Bei vielen Spielen verbringen die User oft > 60 h mit. Sei es alleine oder da ein anderes Familienmitglied das Spiel ebenfalls spielt oder da man es erneut startet. Das macht 1 Eur/h und ist ein Spottpreis.


    Obwohl viele Jammern, dass ein Zelda BotW immer noch 70 Eur kostet, man bekommt die Spielzeit locker rein. Warum sollten Spiele 5 Jahre später weniger Wert sein? Meiner Meinung nach sollten sie unabhängig der Konsole sogar gleich viel kosten.


    Ich liebe Sales ohne Frage, aber die aktuelle Haltung: Spiele teils bis zu 80% innerhalb eines Jahres zu reduzieren lässt es unnötig erscheinen sie am Release Tag zu kaufen. Dann warte ich halt 1 Jahr... Tut mir Leid es macht meiner Meinung die Spiele doch etwas kaputt bzw mindert sie im Wert.


    Dabei ist jedes Spiel, welches mir als Spieler eine schöne Zeit beschert hat oder in dem ich gar für 1 €/h - 10 €/h verbracht habe den Preis wert. Und öfters ist die Umrechnung eher höher.


    Also ja Videospiele sind heute eher günstig. Mich nervt eher due toxische Mentalität mancher Spieler die trotz 60h Plus Spielzeit endlose Fehler in den Spielen suchen. Durch viele Spiele mit High-End Grafik die für 60-90% bei anderen Konsolen rausgeworfen werden sind die Leute viel zu verwöhnt.

    😟 Ich würde mich über eine deutsche Version freuen. Doch der Chibi-Look sagt mir nicht wirklich zu.


    Keine Ahnung selbst die 3DS Spiele fand ich optisch schöner ... oder ich habe es nur besser im Hinterkopf.


    Okay und man ist von XI verwöhnt worden.


    Eine Offline Version die Erhalten bleibt ist für mich ein Must Have. Zumindest für die Basis Spielinhalte für Single Player die nur die Story wollen.

    Würden Updates / neue Fragen hinzukommen oder zumindest alle paar Jahre erhältlich sein wäre es positiv.


    Leider hat Microids sich sich bei Wissensfragen nicht gut dargestellt mit Wer wird Millionär... (bspw. Frage wer war 2016 Bundespräsident ... wo Merkel und nicht Gauk als korrekt zählten). Ich habe daher sorge, dass es wieder Übersetzungsfehler geben könnte (Bundespräsident vs Bundeskanzler), die nicht mit Updates gepatched werden.


    Ansonsten für nen Sale Preis könnte es mal ganz spaßig sein zu sehen wer die Prüfung noch besteht und was aktuellere Fragen sind.


    Mein Führerschein war noch komplett auf Papier. Übungen aber schon digital mit CD Roms... meine Geschwister hatten Jahre später dann die Prüfung auch am PC.