Sorintal Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer, die Argumentation bzgl finanzieller Bereicherung von Privatpersonen.
Seid dem Gamecube bin ich ein Nintendo Fan und habe sämtliche Konsolen und Spiele legal erworben und meistens den UVP für bezahlt. Bedeutet Nintendo und dessen Mitarbeiter haben den vollen finanziellen Wert, den diese als Herstellerseite festgelegt haben, zu 100% von mir erhalten.
Also wenn eine der alten Konsolen kaputt geht (für materielle Ermüdung, oder einfach nur Pech bzgl Langlebigkeit von Elektroartikeln kann ja keiner was) ist es erstmal laut deiner Argumentation verwerflich sich einfach einen Emulator auf den PC zu packen und dort das Spiel zu spielen und man sollte eine Privatperson dann eher Unsummen zahlen und wenn man sich dies nicht leisten kann, hat man Pech gehabt? 
Es wirkt eher so, dass Personen wie du, in Themen wie Emulation deshalb so aggressiv und stoisch argumentieren, weil sie einfach Angst haben, dass sie Dinge nicht mehr so lukrativ verkaufen können, anstatt die in der Öffentlichkeit immer so dargestellte Treue zum Medium Videospiel und dem dem Hersteller dieser Produkte, wie in diesem Fall Nintendo. 