Beiträge von New-Retro-Game1990
-
-
RareFan An der Stelle sollten sie das Budget vielleicht doch eher in das ein oder andere Spiel investieren (Sonic Frontiers).
-
Flomo Ich denke bei Physical Mania. Die haben auch Glover und Top Racer Collcetion dafür Retail angekündigt.
-
Okay, wo kann ich das importieren?
-
TomGoldSo weit ich gehört habe, hatte Sega enorme Schulden gehabt, die ihnen ihr Verleiher bei seinem Tod erließ. Zu dem hatten sie ja noch den Saturn gehabt, der sich ebenfalls nicht gut verkaufte und schnell begraben wurde. Hier empfehle ich die Doku von Spielewelten zur Dreamcast. Dort ist es viel besser erklärt.
-
Ich hätte ja nichts dagegen, wenn man die Musik als CD (ja in Japan ist das möglich und man kann es importieren, doch ein EU-Shop wäre auch nicht schlecht) oder auch extra, wie bei Amazon, erwerben kann als MP3-Datei. Liegt aber auch daran, dass ich meine Musik lieber offline auf dem Handy habe.
-
Loxagon Als PDF wäre es doch schon mal ein guter Anfang. Bei dem Druck muss man hier immer noch die Produktionskosten mit einberechnen und wie viele würden dann hier zuschlagen?
Gamecube-Boy98Oh ja die Soundtracks wären nice. Nintendo bietet diese zwar in Japan an, doch bei manchen Preise überlegt man es sich zwei mal, ob man zuschlägt. Ein paar von denen habe ich nachgekauft, wie Mario Galaxy 1 und 2.
-
Heroes Quest Gerade bei Sega und Square wundert es mich nicht. Beide Firmen haben bei einigen ihrer Revisionen auf einen Downloadcode gesetzt statt auf einer Cartridge. Square bot bei Life is Strange 3 und FF 10 & 10-2 auch nur das halbe Spiel an (bei FF 10 dann Teil 2). Aber Japan erhielt einen kompletten Release... jetzt beim Schreiben kommt mir der Gedanke, wie es in Japan wohl sein wird. Dort sollen die GKC ja nicht sehr beliebt sein. Das könnte einige Publisher dazu bewegen dort auf eine komplette Cartridge zu setzen.
-
-
Sie sieht gut aus, ist aber aufgrund von DKs Design nicht meine liebste Amiibo von ihm. Der neue Look ist nicht hässlich, aber ich finde ihn auch nicht schick, bis jetzt. Ist wahrscheinlich eine Gewöhnungssache bei mir.
-
Klingt jetzt erstmal nicht schlecht, doch für ein endgültiges Fazit brauche ich mehr Szenen.
-
Bezieht man sich allein Nintendos Titel, stimme ich mit seiner Aussage im Großen und Ganzen überein. Nintendos Spiele wie Mario sind simpel in ihrer Steuerung und leicht zu lernen, ähnlich wie Kirby und Zelda (eher im 2D Bereich). Ja, durch die Blume könnte er hier wieder auf das Kiddy-Image von Nintendo ansprechen, was in meiner Schulzeit und auf Youtube großes Thema war. An sich sind die Aussagen für mich solide.
-
Das eine beste Mario-Spiel gibt es für mich nicht, also sage ich Mario World und Mario Bros 3 (SNES-Version), weil Nostalgie. Andernfalls haben die Spiele viele tolle Ideen und gerade Mario Bros 3 bietet auch heute noch viel Abwechslung.
-
Bis auf Teil 3 habe ich jeden Ableger der Reihe in irgendeiner Form gespielt und ganz ehrlich: jeder Teil war bisher gut bis großartig. Die Welten sind immer sehr kreativ aufgebaut und der Soundtrack ist von allen 4 Spielen großartig. Auf weitere 15 Jahre Xenoblade Chronicles und danke für diese Meisterwerke Monolith Soft.
-
-
Antiheld Danke für die umfangreiche Beleuchtung des Themas. Tatsächlich habe ich bereits lange Zeit mit dem RG 34 oder 35 xx von anbernic geliebäugelt, der wirklich so aussieht wie das erste Modell. Der DS Lite wäre da meine ideale Wahl, wenn ich die Module haben will, aufgrund des Displays und des guten Designs. Mein Gegenargument war hier jedoch stets die Tastenbelegung. Jump'n Runs wie ein Mario lassen sich mit dieser Anordnung nur schwer spielen. Meine Erfahrungen basieren dabei auf der Game Boy VC und einem gemoddeten 2ds mit GBA Games. Auf HDMI kann ich verzichten. Auf der Wii U habe ich einige Spiele dieses grandiosen Systems, ebenso auf der Switch. Mir ging es dabei hier eher um das Spielen mit offiziellen Wegen mit den Modulen und dazu passendem System. Jedoch gibt es überall ein für und wider. Sei es das heute nicht aktuelle Display, die Größe und Form der Geräte, als auch des Layouts der Tasten.
-
GlikeFu Ja, die finalen Bosse sind in beiden Teilen echt hart. Gegen Ende hatten die ja teils ihre starken Angriffe in schneller Abfolge abgefeuert. Hierbei war es dann doch nice, die Helden aus dem ersten Teil in den Nachfolger zu transferieren.
-
Sieht nicht schlecht aus, doch es kommt im Verlauf dieses Jahres eine tolle Byleth Figur.
-
GlikeFu Ich habe ihn durchgespielt und er war gut. Es gibt Elemente aus den alten Teilen wie Dschinns und Beschwörungen. Alte Orte und Bekannte, aber auch neues. Neue Rassen und Figuren. Das Spiel erweitert die Welt sehr. Was mich stört, war das Ende (Spoiler folgen weiter unten). Die Figuren sind mir dann doch teils etwas zu sehr an der Original-Truppe um Isaac und die neuen interessanten Figuren kommen relativ spät, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Alles in allem hatte ich aber viel Spaß damit.
Spoiler zum Ende. Es war offen. Vielleicht gibt es noch etwas im Post-Game, aber so weit habe ich nicht gespielt.
-
TarikAber Fast RMX ist doch an sich eine verbesserte Version von Fast Racing Neo. Ich weiß jetzt nicht die Unterschiede im Inhalt, aber die die Gran Prixs wurden neu geordnet und die DLC-Strecken sind meines Wissens dabei.
@NFan90 Fast Racing Neo erhielt damals einen offiziellen Handelsrelease als Teil der Nintendo-Selects von speziellen E-Shop-Titeln. Fast RMX, seine Switch-Version, nur einen Release bei Super Rare Games.