Beiträge von Winkie

    Da hast du natürlich grundsätzlich Recht, und in diesem Fall hatte ich vergessen, dass die Joy-cons und die Konsole in diesem chicken Video von Genki ja gerendert waren.


    Dieser weißen Konsolenattrappe sah man, fand ich, aber deutlich an, dass das additiv gefertigt wurde. Selbst wenn man das aus Resin hergestellt hätte: Mit Spritzguss ergeben sich, meiner Meinung nach, noch immer viel höhere Material- bzw. Anfassqualitäten.


    Ist ja aber jetzt eigentlich auch egal, die haben ihre CES-Zelte aus welchen Gründen auch immer wieder abgebaut und man wird, hoffentlich irgendwann nächste Woche, sehen, was sich bewahrheitet und was nicht.


    Ich komme mir schon langsam vor wie Cartman aus South Park. Die Versuchung, sich irgendwo auf nem Berg einzufrieren, um die Wartezeit auf die Switch 2 zu verkürzen, ist durchaus vorhanden…

    Wenn es nur um die Taschen ginge wäre ja bei 421 Krogs Schluss ;) Die Cheater-Maske kam ja nur rein weil wohl auch Nintendo am Ende eingestehen musste das es ohne für die meisten zu mühselig ist sich auf die Suche zu machen. Wobei ich an der Stelle sage das sich hier klar die Spreu vom Weizen trennt. An der Stelle merkt man dann wer es wirklich ernst in der Spielerschaft meint und auch mal "beißen" kann und wer Spiele nur noch als Massenprodukt konsumiert. Hauptsache schnell durch und auf zum nächsten. Als ich mit Gaming anfing hatte man nicht die Mittel um sich jeden Monat ein Game zu kaufen. Was tat man? Über Jahre die selben Spiele wieder und wieder zu spielen und so an sich immer Games voll auszuschöpfen und so auch den größten Benefit aus dem ausgegeben Geld zu ziehen. Alleine GoldenEye 007 (1997) haben wir damals locker 3 Jahre am Stück fast täglich gespielt. Auch ein Shadows of the Empire wurde wieder und wieder und wieder eingelegt. Und ich gehöre definitiv zu der Art von Spieler die sich diese Tugend bewahrt haben. Lieber einige Spieler weniger spielen, die die man aber spielt bis aufs letzte auszuquetschen so wie es die Macher auch wollen. Kein Entwickler will das man sein Spiel durchrusht und zum nächsten Spiel abwandert.


    Schön, dass wenigstens Du Dich als Krone der Spieler-Schöpfung ansiehst. Dann müssen wir das wenigstens nicht tun. Man, man, man… Wie Ich-bezogen und unreflektiert kann man eigentlich sein?!?

    Ich finde es traurig, dass Bethesda im Jahr 2023 immer noch nicht in der Lage ist, vernünftige Gesichts- und Charakteranimationen zu erstellen. Das geht mMn gar nicht. Das sieht aus wie HighRes-Fallout3. Auch erscheint mir vieles irgendwie seltsam steril. Zum Beispiel scheinen die Pflanzen oder das Gras überhaupt nicht auf die Spielfigur beim Laufen zu reagieren.


    Daher bleibe ich skeptisch. Denn ein „Bethesda-Game through and through“ kann eben auch einen Großteil an technisch zumindest diskutablen Dingen bedeuten.

    Bin gerade durch, der Abspann läuft.

    Wirklich tolle Inszenierung des Schlusskampfs, kann ich nicht anders sagen.

    Bin mit 25 Herzen und zu vielen Sonnenfleckchen- und Miasmaschutz-Gerichten reingegangen.


    Bleibt trotzdem noch eine Menge zu tun. :)

    Bin bei dem Umfang des Spiels auf jeden Fall sehr von der Bugfreiheit und auch dem sonstigen technischen Zustand beeindruckt. Da verzeihe ich manche FPS-Dips gerne.


    Edit:

    Ashen Wanderer


    Ich müsste halt eine Plattform bauen oder außen rum gehen, wobei die Kugel aber despawned. Ne Plattform oder Rampe geht nicht, weil mit was aus dem Inventar soll ich das bauen? Einem Teller Fischsuppe? Mit der Powerhand geht es auch nicht, weil man so hoch nicht kommt damit. War so stolz, diese "töten dich mit One Hit" Robotor besiegt zu haben und nun wieder so ein "Rätsel" wo ich wieder knobeln muss und nicht endlich mal diese ewig dauernde Quest abschließen kann.

    Ich kann jetzt nicht genau zuordnen, wo du genau bist, aber wenn ich richtig liege,

    Zegoh Man kann das Kaufen der Bilder als Spielmechanik sehen. Ist es. Keine Frage. Aber was macht es? Es hebelt die Quest dahinter komplett aus und ist wieder nur für die Leute konzipiert die sich keine Arbeit machen wollen. Und das sind halt keine Gamer in meinem Augen. Daher sehe ich es auch kritisch das das Spiel diese Chance bietet. Einzig bei verpassbaren Bildern macht es Sinn. Bilder von den Bossen sind zum Beispiel solche die man kaufen sollen könnte. Aber doch nicht jedes einzelne Bild aus dem Album. Erinnert mich stark an P2W-Spiele wo man auch keine Spielzeit reinstecken muss um zu gewinnen. Und diese Mechanik ist ja mal so gar nicht verschrien.


    @Karistor: Ich habe zwei sehr valide Beispiele mit Bildern gepostet wo der Klebemist nicht funktionierte bzw. das es nur in einem sehr sehr sehr kleinen Fenster funktioniert. Das willst Du anscheinend nicht wahr haben. Ist okay. Ist auch okay wenn Du mich deswegen nicht magst. Fakt bleibt trotzdem das es nun mal so ist und das es den Testern in der Qualitätsabteilung hätte auffallen müssen. Und nein ich bin bei weitem nicht der einzige der damit zu kämpfen hat. Und um auf Dein Niveau mal runter zu kommen: ach du hast über 10 Mio. Käufer zu deren Erlebnis mit dem Game befragt? Hut ab.

    Sorry, aber valide Beispiele hast du eigentlich nur dafür genannt, dass DU mit diesem „Klebemist“ Probleme hast, wobei ich aber nachvollziehen kann, dass die Mechanik, selbst wenn ich mit ihr gut klarkomme, nicht für jeden was in einem Zelda-Spiel zu suchen hat.

    Im Übrigen sind persönliche subjektive Meinungen und Empfindungen keine Fakten. Ich könnte vielleicht der „Meinung“ sein, dass 2+2 5 ergibt, dann versteckt sich dahinter aber eine überprüfbare objektive Aussage. Mit deinen objektiven Bildern hast du für mich nur belegt, dass du an den jeweiligen Stellen Probleme hattest. Mehr nicht. Der Rest: Rein subjektiv!


    In diesem Zusammenhang finde ich es auch ziemlich anmaßend, von anderen einzufordern, das Meinungsbild von 10 Millionen Zelda-Spielern für die Diskussion parat zu haben oder zumindest zu sagen, sie wüssten ja gar nicht, was die 10 Millionen über den „Klebemist“ so denken, du selbst aber deine Meinung auch ohne diese Info einfach auf das Gros der Spieler überträgst.

    Du kannst nicht anderen eine Diskussionsart verbieten, die du hier schon seit gefühlten Ewigkeiten an den Tag legst.

    Es ist einfach keine Diskussionsgrundlage, die eigene Meinung als die einzig gültige zu sehen. Aber auch das wurde dir schon öfter gesagt.


    Da ich mich hier gar nicht zu einer Wertung geäußert habe, und auch viele andere nicht, kannst du deine Aussagen bzgl. Fanboy-Bubble auch mal schön stecken lassen. Und diesen „WahrenGamer“-, „ICH spiele ja auf 100%“- und „DAS gehört auf jeden Fall zu einem 100%-Run dazu“-Mist kann hier wohl langsam auch wirklich keiner mehr von dir lesen. Jeder soll TotK so spielen, wie er/sie etc. es für richtig hält. Basta.


    Warum bleibst Du nicht einfach bei den rein informativen Posts? Dass das geht, haben wir ja auch gesehen.


    Ich bin ehrlich: Überall wird nur noch die eigene Meinung hingerotzt, gefühlt über jeden unbedeutenden Fliegenschiss, und jeder muss jeden von der eigenen Meinung überzeugen, weil man abweichende Meinungen ja um Gottes Willen nicht einfach so stehen lassen kann. Warum fällt es den Leuten so schwer, einfach zu akzeptieren, dass nun mal verschiedene (zwingend subjektive und vor allem auch jederzeit legitime) Meinungen zu etwas existieren und es einen Unterschied gibt zwischen „Meinung teilen“ und „Meinung tolerieren“. Das zweite sollte wohl bei jedem machbar sein.


    Und jetzt wäre es schön, wenn man sich hier mal wieder über die unterschiedlichen Erlebnisse und Abenteuer in TotK austauschen könnte. Das Thema heißt nämlich „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ und nicht „Durch Spiele und Forumsmitglieder bedingtes Frustabladen von___________ (zutreffende Person bitte eintragen)“. Danke. :|


    Ich musste im Übrigen sehr lachen über

    Gibt es einen Trick, damit man nach dem Hochschiessen aus einem Turm in der Luft auf einen Gleiter kommt? Ich habe mindestens 10 Gleiter verschwendet, ohne dass mir das gelungen ist.

    Geht das nicht, wenn du dich beim Gleiten einfach "hängen" lasst, also nicht den Stick bewegst, und dann den Gleiter dropst?

    Für mich ist der Teil aktuell auch eher eine 6/10 - allerdings war Breath of the Wild irgendwas bei ner 9 für mich. Klar, die Story ist in beiden Teilen verhältnismäßig dünn.


    Breath of the Wild war halt irgendwie einsteigerfreundlicher und besser portionierbar. In zwei Stunden hast du bei BotW einfach auch ein Erlebnis, etwas geschafft zu haben, ich fand es auch nicht ganz so schwer. In TOTK habe ich ständig One-Hits und die Gegner im Gegenzug sauviel Leben. Am meisten nervt mich aber dass alles so lange dauert. Da ich keine 13 Stunden am Tag spiele, mache ich Mini Schritte und es passiert halt in einer Spielsession ab und zu gar nix. Und wenn ich bauen will, dann spiele ich Minecraft. Und dann kommt noch dazu , dass alles so ein Gefiesel ist. Ich habe mir eine Lösung ausgedacht - sie funktioniert nicht. Ich suche ein YouTube-Video , die machen die selbe Lösung und es funktioniert. Nur weil ich vielleicht ein Element einen Milimeter zu weit hinten angeklebt habe oder weil es einfach in einem leicht anderen Winkel abgesetzt wurde - was man teilweise nicht mal sieht. Am peinlichsten war der Wind-Dungeon, wo die Spwzialfähigkeit eines mitlaufenden NSC wichtig wurde. Der kam aber immer gerade nie so nah an mich und den Apparat ran, dass seine Fähigkeit einen Apparat auslöst. Ich dachte, es muss anders gehen, habe wagemutige Konstruktionen mit der Ultrahand gebaut usw. Es klappte nichts, ein Video zeigte, dass die Spezialfähigkeit doch richtig gewesen wäre. Nach Verlassen und wieder Betreten des Raumes kam der NSC dann auch genug ran und es ging…. Arghhhh. Ein Game Over bringt zum letzten speicherpunkt. Leider sind die automatischen Speicherpunkte ziemlich inkonsistent und so habe ich auch schon öfter mal eine halbe Stunde Fortschritt verloren, als ich plötzlich wieder geonehittet wurde. Seitdem speichere ich Manuel teilweise nach jedem einzelnen Gegner, den ich nach und nach aus einem dieser Goblin Lager heraus nehmen.


    Daher finde ich dieses Spiel auch so ätzend. Weil meine Spielerfahrung einfach so anstrengend ist und da ich das bei Breath of the wild nicht hatte, konnte ich dieses Spiel vollends genießen und finde es daher, dass es zu Recht ein Meisterwerk war. Ich kann übrigens auch die Argumente unseres 13 Stunden Spielers sehr gut nachvollziehen. Ich kann fast alle Argumente nachvollziehen. Natürlich hat das Spiel auch seine guten Seiten, aber ich habe noch nicht viele davon gesehen. Also sieht mir es bitte nach, dass ich das Spiel im aktuellen Zustand und nach den ersten 23-24 Stunden ätzend finde.

    Also so ganz kann ich die Kritik am NPC nicht nachvollziehen. Wenn der mal nicht direkt neben einem steht, läuft man drei Meter hin, holt sich die Fähigkeit ab, läuft an ne andere Stelle und setzt die da dann ein. Fertig. Was nicht heißen soll, dass man das mit einem Ruf-Button nicht hätte irgendwie anders lösen können, so wie bei Yunobu in BotW.


    Nach jedem einzelnen Gegner zu speichern, finde ich auch recht übertrieben und ist mMn auch gar nicht nötig. Dann ist man für mich im Umkehrschluss gerade noch nicht stark genug, es mit dem Gegner/den Gegnern in Summe aufzunehmen und wird für seine Nicht-Fähigkeit à la Elden Ring abgestraft - sollte man dann ggf. später in Angriff nehmen. Mit drei Herzen schaffe ich auch keinen Griock. Ist halt etwas fordernder geworden, weil z.B. von Anfang an größere Gruppen rumlaufen. Aber sooo viel schwerer, finde ich, auch wieder nicht.


    Bei der UltraHand muss man, denke ich, verinnerlichen, wo in welchem Winkel was angeklebt werden kann. Am Anfang hatte ich auch etwas Hirnverdrehung, aber das legte sich schnell. Man sieht ja auch durch die Teile hindurch, wo sich was hinkleben möchte. Und kippen und drehen kann man ja eh nur in 45° [?] Schritten.


    Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man 24 h mit einem Spiel zubringt, dass man total ätzend findet, statt irgend etwas anderes mit seiner Zeit anzufangen. Nur, weil man das Spiel eigentlich gut finden will (aber es ja offensichtlich dann doch nicht tut). Wenn du es jetzt nicht magst, wirst du es auch nach weiteren 24 h nicht mögen. Verkauf es und gut.

    In dieses 'laughs' jetzt was reinzuinterpretieren, was Deine Meinung untermauert, finde ich eher gewagt... An der eigentlichen Aussage ändert das gar nichts. Wir haben es auch langsam verstanden, dass es nicht Dein Spiel ist und die Firma nun vermutlich auch nicht mehr Dein Nintendo.


    Konsequent wäre es dann in Zukunft, die kommenden Zeldas auch nicht mehr zu kaufen. Das erspart Dir sicher viel Frust.


    Vielleicht sollten wir alle den missionarischen Eifer, andere von der eigenen Meinung überzeugen zu wollen, auch mal etwas zurückschrauben.


    Und wie immer gilt: Nur, weil es Möglichkeiten gibt, muss man die ja nicht nutzen. Wenn ich nicht gleich auf die "präferierte" Lösung komme, mache ich halt erst einmal was anderes oder probiere eben Alternativlösungen. Man kann sich die Spiele im Rahmen auch so anspruchsvoll oder leicht machen wie man möchte. Ich muss in EldenRing nicht das ganze Spiel mit der Mondschleier-Klinge rumlaufen, nur, weil die so mächtig ist.

    Ich, und sicher auch viele andere, fragen sich halt, warum Du den "Mist" denn überhaupt noch spielst. Deine Art, Deine Abneigung gegen Entscheidungen der Spieleentwickler kundzutun, finde ich auch eher mäh, aber gut...


    Wenn Du z.B. weißt, WIE man die Stelle richtig löst, aber das klebtechnisch nicht hinbekommst...?!? Kann ich persönlich halt 0 nachvollziehen, wie man das dann nicht umgesetzt bekommt. So kompliziert finde ich die Klebsteuerung auch wieder nicht. Und 15 Minuten sind jetzt auch nicht die Welt, mal was zu probieren und ggf. zu scheitern und später wiederzukommen.


    Zur Master-Schwert-Quest: Ich fasse das auch nicht so auf wie Du, sondern sehe

    Ich teile im Übrigen Deine Ratlosigkeit, wie sich Zelda auch im OpenWord-Bereich weiterentwickeln könnte. Ich denke, das wird jetzt erst mal die Basis für kommende Spiele sein, wie es die typische OoT-Formel für die letzten Generationen war. Für mich wäre bspw. sehr wichtig, dass man wieder eine im Hier und Jetzt angesiedelte Hauptstory hat, also sich die Story-Schnipsel nicht in der Vergangenheit abspielen, sondern man mitbekommt, was der Antagonist während des Spiels so treibt. Hier sehen wir ja nur, was während des Versiegelungskrieges geschehen ist, und

    Mein Lieblingszelda ist im Übrigen neben BotW immer noch Twilight Princess. Ich liebe einfach diese düstere Atmosphäre, gerade, wenn man sich das erste Mal in den Wolf verwandelt. Hach... :love:

    Und wie kaputt der Klebemist ist kann ich hier wieder an nem schönen Beispiel zeigen. Offensichtlich will Nintendo das man die Rädchen nimmt und das Rätsel zu lösen. Nach 15 Minuten rumgeklebe habe ich nicht die korrekte Lösung dafür gefunden. Was habe ich also gemacht um die Platte doch darüber zu bekommen? Einfach ne Rakete aus dem Inventar dran geheftet. Und das ist jetzt bei den 4 Fabriken nun schon das zweite Mal das ich auf ne Rakete zurückgreife. Gutes Gameplay Aonuma, gutes Gameplay... NICHT! Ich meine sowas muss doch beim testen auffallen das wenn es nicht klappt solche Stellen einfach nur frustig sind, die Klebemechanik in den meisten Fällen nicht funktioniert wie sich dei Entwickler das gedacht haben und man den ganzen Mist hätte rausschmeißen müssen. Aber wahrscheinlich wurde das Konzept am Anfang festgelegt und komme was wolle daran festgehalten. :iwata:

    Mich lässt die Stelle nun gefrustet zurück weil ich nicht den Weg gefunden habe wie es sich die Entwickler vorgestellt haben. Und ich spiele Spiele gerne so wie sie gedacht sind. Massiver Fail von Nintendo!


    Ich bin da eher bei den anderen. Man - und das meine ich jetzt im Allgemeinen - kann halt nicht immer in jeder Lage den vollen Durchblick haben. Dass Du, weil DU jetzt diese Stelle nicht direkt hinbekommen hast, meinst den Frust direkt auf die Entwickler abladen zu müssen in einem meiner Meinung nach nicht gerade zivilisiertem Ton, finde ich mehr als schwach. Ich klebe, nachdem ich mal raus hatte, wie ich am besten was gedreht bekomme (es lebe im Übrigen die ZL-Taste...), ganz gerne mal was zusammen.

    Die Räder habe ich bspw. mit der Oberseite angewinkelt zusammengeklebt und das an der Oberkante des Quaders angebracht. Dann hat das eine Rad mehr oder minder senkrecht Kontakt zum Untergrund auf der rechten Seite und der Block fährt rüber. Hat keine 5 Minuten gedauert. Und nu?

    An anderer Stelle habe ich auch sehr lange gebraucht, bin dann erst einmal wieder weg und später wiedergekommen, und dann hatte ich es auch nach ein paar Versuchen.


    Gerade du, der häufig schreibt, dass er auf 100 % spielt: Muss einem denn immer alles direkt vor die Füße fallen? Wenn man es nicht gleich hinbekommt, ist es Mist - wenn man es sofort hinbekommt, nimmt man es gerne, weil es einem näher an 100 % bringt?!? Könnte aber dann ja auch schon wieder fast anspruchslos sein, oder?

    Für einen Completionist gibst Du da mMn zu schnell auf und suchst den Fehler nicht wenigstens auch mal zum Teil bei Dir.

    Also ich habe es jetzt heute noch einmal probiert, aber es ist irgendwie ätzend. Die ganze Zusammenklauberei und dass immer wieder Stellen nur ums Arschlecken klappen. Dazu ist man teilweise echt hilflos und manchmal trifft einen unvermittelt ein einziger Schlag, der zum Game Over führt. Ich speichere mittlerweile alle fünf Sekunden - lade ich den Spielstand und werde wieder von der gleichen Attacke getroffen- fehlt of t nur ein Herz. Ich glaube, das Spiel trollt einen massiv… Ich führe eine Strichliste, wie oft ich Game Over gehe und habe das jetzt schon 145mal erlebt, bei aktuell 22 Spielstunden, 8 Herzen, einem Tempel und 8x Ausdauer.


    Breath of the Wild fand ich irgendwie deutlich entspannter. Hier ist es stellenweise nur frustrierend. Es passiert auch nichts. Und man macht nur ganz kleine Schritte, die teilweise echt lange brauchen. Irgendwie schon ziemlich ätzend! Und Stunde um Stunde geht vorbei. Und Stunde um Stunde, und Stunde um Stunde…

    Also, das nichts passieren würde kann ich im Vgl. mit BotW schwer nachvollziehen, dass BotW entspannter gewesen sei schon.

    Darf ich mal fragen wie Du spielst bzw. kämpfst? Einfach rein ins Getümmel?

    Ich bin wahrlich kein guter Gamer, Reflexe sind eher lethargischer Natur, habe aber mittlerweile alle Erinnerungen bzw. alle Weisen freigeschaltet, die Unterwelt zu etwa einem Drittel aufgedeckt und könnte zum Endboss gehen, wenn ich denn wollte. Aber 145mal gestorben bin ich wahrlich nicht.

    Dass größere Gruppen, gerade mit diesen Bossbokblins, schon von Anfang an auftauchen, macht es natürlich nicht einfacher, aber dann macht man halt erst einmal einen Bogen drum. Machst Du mit Leunen oder Griocks ja sicher auch so.

    Hallo zusammen. Ich habe ein Problem. Ich kann Maronus nicht finden an der Stelle ist er nicht und ich weiss nicht ob es ein Bug ist oder nicht. Ich habe die gesamte Karte aufgedeckt bin auch am besagtem Turm wo er sein soll.

    Bei mir ist er das erste Mal