Beiträge von Pavian

    Deine Ausführungen stimmen, aber zumindest ich zähle "Let's GO" nicht zu den Remakes. "Let's GO" erschien vermutlich nur, weil man ein Jahr bis Schild/Schwert überbrücken musste und die zahlreichen GO-Spieler, die lange Zeit nichts mehr mit Pokémon zu tun hatte, zum Switch-Kauf bringen wollte. Daher würde ich das Spiel ausklammern. Dann haben wir:


    - FR/BG (3. Generation)

    - HG/SS (4. Generation)

    - OR/AS (6. Generation)

    - SD/LP (8. Generation)


    Die DLCs von Karmesin/Purpur waren ja keine Einall-Remakes, sondern die Gebiete waren in der Nähe von Einall und nicht in Einall. Warum auch immer sich Game Freak dafür entschieden hat, Einall in den Spielen überhaupt zu erwähnen. Das hat die Spekulation um Einall-Remakes nur befeuert.


    Dass SD/LP als Fehlschlag gewertet wurden, glaube ich nicht. Rein von den Verkaufszahlen haben sich PLA & SD/LP in etwa gleich oft verkauft (bei den letzten Zahlen, die ich finden kann, liegen SD & LP sogar leicht vorne). Ich schätze, dass TPC nur unzufrieden mit ILCA war, weil das Spiel zum Release nicht fertig war, sondern erst etwa ein halbes Jahr später. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass TPC für zukünftige Remakes ein anderes Studio auswählt. Die Frage ist nur, wie SW-Remakes konzeptuell aussehen würden. Gibt es nur Remakes von SW? Oder integriert man auch S2W2 in irgendeiner Form?

    Entscheidend dürfte sein, wann die Massenproduktion beginnt. Wenn Nintendo wirklich so viele Konsolen für den Release produzieren will, dass es keine Verfügbarkeitsprobleme gibt und mit einem Release Anfang 2025 plant, dann sollte die Produktion wohl bald beginnen. Eine Vorstellung dürfte wohl Zeitnah zum Produktionsstart passieren.

    Das sehe ich auch so. Die Frage ist nur, ob die Konsole wirklich Anfang 2025 erscheint. Aufgrund der Prognosen für das Geschäftsjahr lässt sich vermuten, dass die Switch 2 erst ab April erscheinen wird (also im nächsten Geschäftsjahr). Daher kann ich mir gut vorstellen, dass Nintendo mit der Vorstellung der Switch 2 bis Anfang 2025 wartet (Januar / Februar), um auch das Weihnachtsgeschäft nicht zu sehr beeinflussen. Eine Veröffentlichung kann mir gut für Mai/Juni oder September vorstellen.


    Ich hoffe aber natürlich, dass die Konsole eher erscheint und noch in diesem Jahr vorgestellt wird. :D

    GuardianStalker

    Meistens beginnt die Massenproduktion 6 Monate vor Release.

    Dürfte also wirklich nicht mehr lange dauern bis es soweit ist.


    Hoffe nur das wen es soweit ist mit dem Nachfolger,das die Scalper nicht zuschlagen und alles wegkaufen.

    Woher hast du die Information, dass die Massenproduktion sechs Monate vor Release startet? Ich weiß zumindest, dass bei Smartphones etc. die Massenproduktion häufig erst 1-2 Monate vor Release startet (z.B. bei iPhones) – und die werden in ganz anderen Mengen produziert als Switch-Konsolen. Ich vermute daher eher, dass man vielleicht 2-3 Monate vor Release der Switch 2 mit der Massenproduktion startet.

    Spätestens seit der Ankündigung von Pokemon AZ frage ich mich, ob die Pokemon Company noch ein Interesse daran hat Remakes für die klassischen Pokemon Versionen zu entwickeln und ob nicht vielleicht damit auch die Tür für Remaster (also Veröffentlichung auf der Switch mit leichten technischen Anpassungen) offen ist.


    Ich bin deshalb gespannt ob uns hier vielleicht doch noch eine Pokemon Direct im Juli/August erwartet und wir vielleicht doch noch eine Ankündigung für Weihnachten bekommen :)

    Warum sollten sie daran kein Interesse mehr haben? Die Remakes haben sich immer recht gut verkauft. Bisher war es fast immer so, dass innerhalb jeder zweiten Generation ein Remake kommt. Daher war auch zu erwarten, dass nach Karmesin/Pupur kein Remake eines alten Spiels kommen würde. Ich gehe stark davon aus, dass irgendwann innerhalb der 10. Generation eine Neuauflage von Schwarz & Weiß erscheinen wird.


    Ich persönlich rechne zumindest mit einer Pokémon-Presents-Ausgabe Anfang August. Diese Sammelkarten-App hat noch kein Erscheinungsdatum, zu Pokémon-Legenden: Z-A ist noch nichts bekannt. Und die üblichen Apps werden sicherlich auch noch Updates/Events bekommen. Vielleicht kommen die alten Pokémon-Spiele (alle GB- und GBA-Spiele) auch endlich mal auf die Switch als Teil von NSO oder in den eShop.

    Der Grund wird einfach sein, dass Nintendo solche Spiele, die relativ wenig Aufwand in der Produktion darstellen, für Lücken im Releasekalender zurückhält. Wir wissen aktuell nicht, wann die nächste Nintendo-Konsole erscheinen wird, vermutlich irgendwann im Jahr 2025. Das kann aber von Anfang bis Ende 2025 bedeuten – und wenn die neue Konsole erst Ende 2025 erscheint, dann braucht Nintendo solche Spiele wie Twilight Princess, vielleicht auch Wind Waker, um nicht komplett ohne Softwareveröffentlichungen dazustehen. Ich kann mir vorstellen, dass Twilight Princess und Wind Waker beide fertig sind und eins 2024, das andere 2025 erscheint. Ein brandneues Zelda-Spiel für die nächste Nintendo-Konsole erwarte ich (frühestens) 2027/2028. Bis dahin wird Nintendo sicherlich 1-2 Remakes/Remaster älterer Zelda-Spiele veröffentlichen (wie bisher mit Link's Awakening und Skyward Sword auf der Switch), um die Zeit zu überbrücken.


    Über Twilight Princess würde ich mich freuen, aber über Wind Waker noch mehr, weil ich Wind Waker bisher noch nie gespielt habe. Daher können gerne beide Spiele für die Switch kommen. :thumbup:

    Richtig. Aus diesem Grund bin ich auch der Meinung, dass Nintendo Spiele wie die Zelda WW/TP HD Ports oder Metroid Prime 2/3 Remastered für die Switch veröffentlichen sollte und dabei einfach ein kostenloses Update für die Switch 2 bereitstellen sollte. Auf diese Art und Weise kann Nintendo noch viel Geld einnehmen und die gleichzeitig die Kunden glücklich machen.


    Sony und Microsoft haben dies beim Wechsel der Generationen gezeigt.

    Das sehe ich auch so. Ich gehe davon aus, dass die von dir genannten Spiele auch diejenigen Spiele sein werden, die potenziell demnächst noch angekündigt werden. Zu den Zelda-Spielen gibt es seit Jahren Gerüchte. Ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass diese bereits fertig im Schrank liegen. Auch ein Remake/Remaster zu F-Zero kann ich mir vorstellen. Das wäre für Nintendo die Chance aufgrund der Nutzerbasis der Switch, um zu schauen, ob F-Zero noch eine Zukunft hat.

    Sollte der OVP für SWITCH 2 Spiele wirklich um die 70€ betragen, bin ich da raus..


    Wie ist Euer Gedankengang bei der Preisgestaltung und wieviel würdet Ihr bezahlen können/wollen ?

    Arbeitslöhne steigen, Produktionskosten steigen. Es wird unumgänglich sein, dass Nintendo die UVP erhöht. Ich fände eine Preiserhöhung auch nicht gut und würde in diesem Fall viel mehr selektieren, was für Spiele ich wirklich haben möchte. Aktuell kaufe ich Spiele, die ich irgendwann mal spielen möchte, aber nicht unbedingt haben muss, auch erst im Sale nach einiger Zeit. So werde ich das in Zukunft weiterhin handhaben. Nur einige wenige Spiele werde ich mir pünktlich zum Release kaufen (z.B. bei Pokémon bin ich immer sofort dabei).

    Der DLC allerdings deutlich günstiger als ein Hauptspiel. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jedes Hauptspiel einen DLC verkauft hat. Daher wird man natürlich viel weniger Geld mit dem DLC eingenommen haben, als mit einem Hauptspiel.

    Dafür entfallen aber Produktionskosten (Cartridges, Logistik). Ich vermute, dass sich die Einnahmen durch den DLC mindestens auf dem Niveau der damaligen Spezialeditionen befinden.


    Von welchem Fiasko redest du denn? Von den paar Leuten, die sich ständig über die beiden Spiele aufregen? Mir hatte Strahlender Diamant viel Spaß gemacht. Die Pokémon Company hat ein Tochterunternehmen gegründet, welches im Gebäude von ILCA untergebracht wurde. Für mich ist dies ein starkes Zeichen für weitere Zusammenarbeiten.

    Nein, ich spreche davon, dass das Spiel im Grunde erst vier Monate nach Release "fertig" war (z.B. wurden Konnex-Klub-Funktionen und die Wundertauschstation erst drei beziehungsweise vier Monate nach Release per Update nachgereicht). Das war sicherlich nicht so geplant.



    Was uns erwarten könnte (ich habe ja nie gesagt, dass es definitiv passieren wird), wird sich zeigen. Wie ich sagte, hat die Switch eine große Nutzerbasis. Weitere Spiele würden viel Geld einbringen. Neben den typischen 2 Generationen und einem Remake pro Hardwaregeneration haben wir auf der Switch zusätzlich die Let's Go Spiele (welche durchaus als weiteres Remake betrachtet werden können) und 2 Legenden Spiele bekommen (das zweite kommt noch). Man sollte die Switch also nicht mit vergangenen Hardwaregenerationen vergleichen.

    Klar hat die Switch eine große Nutzerbasis. Deshalb erscheint Pokémon-Legenden: Z-A auch noch für die Switch und nicht exklusiv für die Switch 2. Ich würde es positiv wahrnehmen, wenn wir in diesem Jahr kein neues Pokémon-Hautspiel bekämen. In letzter Zeit waren es für mich einfach zu viele Pokémon-Hauptspiele. Der Marke tut es sicherlich gut, dass hoffentlich in diesem Jahr kein Spiel erscheint. Ich kann mir vorstellen, dass wir dafür zum 30-jährigen Jubiläum wieder mit Pokémon-Spielen überhäuft werden. :ugly-classic:

    Riddler Khu hatte in letzter Zeit kaum mehr verlässliche Informationen. Bis zum letzten Jahr hatte er definitiv Insiderwissen, aber schon bei „Der Schatz von Zone Null" waren ein paar seiner Äußerungen im Nachhinein falsch. Ich würde daher seine Beiträge mit Vorsicht genießen. Allerdings ist es natürlich plausibel. Ich gehe auch stark davon aus, dass die 10. Generation 2026 zum 30-jährigen Jubiläum erscheinen wird. Bei Pokémon-Legenden: Z-A bin ich mir unsicher, wann dieses erscheinen wird. Von Mitte bis Ende 2025 halte ich alles für möglich.

    Wunderheiler : In dieser News steht drin das die Chefs von Creatures zurückgetreten sind: Creatures Inc. erhält eine neue Geschäftsleitung


    ¡: Da Chefs nicht einfach mir nichts dir nichts zurücktreten, ist hier davon auszugehen das es von seiten Nintendo Druck gegeben hat!


    Das hat nichts mit einer Umstrukturierung zu tun. Die beiden Herren sind beide bereits im Rentenalter (werden dieses Jahr beide 67). Ishihara ist zudem weiterhin Präsident von The Pokémon Company. Ich vermute aber, dass er altersbedingt auch dort bald ausscheiden wird.


    Fuma

    Es ist im Grunde genommen ganz einfach. Pokémon ist für Game Freak die einzige IP, die wirklich Geld einbringt. Letztes Jahr gab es nur den DLC für Karmesin und Purpur. Für dieses Jahr wurde (noch) nichts angekündigt. Wenn es so bleibt und Legenden Z-A wirklich erst später im Jahr 2025 erscheint, dann hätte man über 2 Jahre keine Veröffentlichung eines Spiels. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man eine Nutzerbasis von nun über 140 Millionen Switch Konsolen in diesem Jahr komplett ignoriert.


    Ich denke, es wird so kommen: Ende 2024 wird es ein noch unangekündigtes Spiel geben, welches vermutlich zum größten Teil von ILCA entwickelt wurde. 2025 wird Legenden Z-A erscheinen (vermutlich nur auf der Switch und auch ohne Patch für die Switch 2) und 2026 die 10. Generation. Wie gesagt, bei letzteres bin ich mir noch unsicher.

    Im Jahr 2023 haben sie mit dem DLC ja etwas veröffentlicht. Dieser hat sicherlich auch ordentliches Geld in die Kassen gespült – bei vergleichsweise wenig Aufwand im Vergleich zum Hauptspiel. Daher wäre es, falls dieses Jahr nichts mehr kommen sollte, nur ein Jahr Pokémon-Pause. Das gab es in der Vergangenheit gelegentlich auch schon (zuletzt 2015). Es wäre auf jeden Fall sinnvoll, da sie sich gerade bei Game Freak sicherlich auf die Switch 2 und das 30-jährige Jubiläum vorbereiten. Von ILCA werden wir vermutlich eher kein weiteres Pokémon-Hauptspiel nach SD/LP erleben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass The Pokémon Company ILCA nach dem Fiasko noch einmal ein Spiel dieser Größenordnung anvertraut.


    Ich halte es für sehr unrealistisch, dass wir in diesem Jahr noch eine Ankündigung von einem neuen Hauptspiel erleben werden. Was soll denn noch erscheinen? Für ein weiteres Remake (z.B. SW) ist es nach SD/LP noch zu früh. Bisher gab es auch immer nur genau ein Remake pro Konsolengeneration. Das ist ein Spiel, das wir nach der 10. Generation für die Switch 2 sehen werden (ich vermute 2028/2029). Pokémon-Legenden erscheint erst nächstes Jahr, an eine Fortsetzung von Let's GO glaube ich nicht. Das wäre aber an sich noch am realistischsten. Allgemein hätte ich mir noch einen weiteren DLC zu Karmesin & Purpur vorstellen kann, aber auch in diese Richtung gab es nie Gerüchte.


    Was ich für realistisch halte: In der Nintendo-Präsentation im Juni könnte man die alten Pokémon-Spiele für die Onlinemitgliedschaft ankündigen. Zudem kann ich mir noch sehr gut ein Spin-off wie Mystery Dungeon oder Ranger vorstellen. Letztes Jahr wurde das Meisterdetektiv-Pikachu-Spiel zum Beispiel ähnlich kurzfristig in einer Nintendo-Präsentation vorgestellt.

    Mit den Ports von Zelda WW/TP HD könnte Nintendo mich überraschen. ;)

    Ich rechne sogar inzwischen mit mindestens einem der beiden Titel, zusätzlich noch Metroid Prime 4 (oder eben Metroid Prime 2+3). Dann können die ganzen Leaker wieder sagen, dass sie es schon immer wussten. :ugly:


    Mich würde es auch nicht überraschen, wenn noch irgendein Pokémon-Spiel für Ende 2024 angekündigt werden würde (z.B. ein Spin-off wie Mystery Dungeon).

    Wenn sie im aktuellen Geschäftsjahr wirklich noch 13,5 Millionen Switch-Konsolen verkaufen werden, dann werden sie auch die PS2 noch überholen, da dann nur noch eine niedrige einstellige Millionenanzahl bis zur PS2 fehlen würde. Schließlich hat Nintendo noch die Möglichkeit, den Preis kurz vor oder nach dem Switch-2-Release zu reduzieren.

    Nintendo hat auch die Umsatz- und Gewinnprognosen für das aktuelle Geschäftsjahr veröffentlicht (siehe dazu den ntower-Artikel). Die Zahlen lassen sich eher so interpretieren, dass die neue Konsole erst im nächsten Geschäftsjahr erscheint. Ich vermute inzwischen eher, dass man die neue Konsole erst im nächsten Jahr vorstellen wird (z.B. im Januar/Februar) und einen Release im Sommer/Herbst 2025 anstrebt.

    Das liest sich interessant. Ich denke, dass Nintendo heute auf jeden Fall etwas zur neuen Hardware. Wenn die Switch 2 in diesem Geschäftsjahr erscheint, müssen sie diese in den Umsatz- und Gewinnprognosen berücksichtigen.


    Nintendo wird auch wissen, dass Fragen zur nächsten Hardware kommen werden. Vielleicht ergreifen sie die Initiative und erwähnen die Hardware mit ungefährem Release-Zeitraum (z.B. Anfang 2025) von sich aus, bevor Fragen kommen.

    Wir sind wahrscheinlich so langsam in einer Phase, in der die ersten Switch-2-Geräte produziert werden (Testphase), um die Abläufe für die irgendwann startende Massenproduktionsphase zu optimieren. Daher kann ich mir schon vorstellen, dass einige der aktuellen Gerüchte – es gibt gerade sehr viele Gerüchte – der Wahrheit entsprechen. Was mich daran glauben lässt: Einige Gerüchte (wie z.B. das Gerücht über die Samsung-Bauteile) scheinen aus Quellen zu entstammen, die in irgendeiner Form an der Produktion der Switch beteiligt sein könnten, und nicht aus Quellen von "Leakern" wie Nate.

    Für eine Veröffentlichung im Jahr 2024 spricht eigentlich nur, dass es für das zweite Halbjahr bisher noch keine Nintendo-Spiele gibt. Entweder werden wir im Mai/Juni eine Ankündigung der Switch 2 und entsprechender Spiele für Oktober/November erhalten oder es wird noch eine Direct Spiele für Switch geben (Ports / Remakes / Metroid Prime 4) und die Switch 2 wird dann Ende des Jahres für das erste Halbjahr 2025 angekündigt.


    Was mich ein wenig auf einen Switch-2-Release Ende 2024 hoffen lässt: Switch-Spiele (Ports / Remakes etc.) hätte man bereits ankündigen können. Warum sollte man das wirklich so kurzfristig machen? Natürlich ist es bei kleineren Spielen wie Ports/Remakes nicht notwendig, diese so früh anzukündigen, weil diese nicht eine so lange Marketing-Phase brauchen wie AAA-Spiele, aber Spiele wie Paper Mario und Luigis Mansion 2 wurden auch rechtzeitig angekündigt.

    @Haby

    Das Spiel wurde für die Switch angekündigt und ist mittlerweile auch im Switch eShop gelistet. Arceus wurde ja auch Kalenderjahr vor dem Release angekündigt. Ein genaues Datum gibt es zwar noch nicht, aber vielleicht ist es intern eben noch nicht final entschieden worden. Die Switch 2 könnte dabei natürlich eine Rolle spielen, aber Vorbestellungen sollte dies nicht hindern.

    Ich sehe das auch so. Es wird schon einen Grund dafür geben, dass das Spiel in diesem Jahr angekündigt wurde. Entweder ist der Grund ein Cross-Gen-Release (Switch 1 + Switch 2), sodass das Spiel im ersten Halbjahr erscheint und eine Ankündigung am nächsten Pokémon-Geburtstag zu spät wäre, oder aber sie machen es wie bei Pokémon-Legenden: Arceus und veröffentlichen das Spiel im Januar/Februar vor dem 27.02.2025, damit am nächsten Pokémon-Geburtstag direkt die neue Generation angekündigt werden kann. Denn theoretisch, wenn man nach dem bisherigen Drei-Jahres-Zyklus geht, ist im nächsten Jahr Zeit für die 10. Generation. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Pokémon Anfang 2024 ein Spiel ankündigt, welches erst Ende 2025 erscheint. So weit im Voraus haben sie ihre Spiele nie angekündigt.


    Allgemein werden die nächsten Monate spannend: Wann wird die nächste Nintendo-Konsole vorgestellt? Wann erhalten wir erste Informationen zu Pokémon-Legenden: Z-A?

    Fluffyshepherd Mich wundert es nicht, dass es so ruhig ist. Wenn die neue Konsole tatsächlich für Anfang 2025 geplant ist, dann ist es aktuell noch zu früh, um die Konsole vorzustellen. Und für eine Switch-Präsentation gibt es vermutlich nicht ausreichend Spiele, mit denen man eine ganze Präsentation füllen kann.


    Aber auffällig ist schon, dass es bisher keine Spiele für das zweite Halbjahr gibt. Nintendo hätte z.B. Paper Mario weiter nach hinten verlegen können, um auch noch etwas für die zweite Jahreshälfte zu haben. Daher denke ich, dass uns noch ein paar kleinere Spieleankündigungen für das zweite Halbjahr bevorstehen (Metroid Prime 2+3 oder sogar Metroid Prime 4). Ich rechne aber eher mit Twitter-Ankündigungen / YouTube-Trailern als mit einer Direct.


    Mit der Switch-2-Vorstellung rechne ich irgendwann im Zeitraum Juni bis November.