Beiträge von Pavian


    Was ich nicht gut finde ist das es für den 3DS keinen GBA VC gibt. Ich kann verstehen warum es den nicht für den normalen 3DS gibt, aber man hätte dies zumindest für den New3DS nachholen können, immerhin kann der New3DS SNES Spiele emulieren dann hätte man das auch für die GBA Spiele machen können.


    Fazit:


    Ich bereue den Kauf des 3DS nicht und bin froh in geholt zu haben.

    Zu den GBA-Spielen: Es gibt eigentlich keinen Grund dafür, dass Nintendo auf die GBA-Spiele verzichtet hat. Der 3DS (ja, auch der ursprüngliche 3DS) kann GBA-Spiele sogar nativ abspielen. Eine Emulation wäre also gar nicht nötig gewesen. Nintendo hätte nur die GBA-Spiele über den eShop vertreiben müssen.

    • Wenn man weniger als 6 Monate wählt und vorher nichts sagen will, frage ich mich wie das machbar ist. Nintendo ist gesetzlich seinen Investoren gegenüber zur Auskunft verpflichtet. Wenn die auf den Investorenkonferenzen fragen muss Nintendo antworten. Und die fragen da immer danach. Wenn der Release und die Ankündigung weit genug entfernt ist kann man mit vagen Antworten um die konkrete Antwort rumschiffen. Wenn es aber weniger als sechs Monate sind, kann man nicht einfach sagen, man hat dazu keine Neuigkeiten. Da würde Nintendo sich in rechtliche Probleme begeben, weil man das als Täuschung der Investoren auslegen könnte. Auch sind je näher der Release ist immer mehr Leute beteiligt. Nintendo-Mitarbeiter auf unteren Ebenen. Die Thirds. Die Arbeiter, die die Konsolen in China am Fließband bauen. Je mehr Leute desto wahrscheinlicher sind Leaks. So wie es auch am Tag der Switch-Präsentation im Oktober 2016 Leaks mit Devkit-Fotos der Switch gab. Wenn man also zu lange gar nichts sagt, wird man sehr wahrscheinlich von Leaks betroffen sein.

    Ich stimme dir zu. Spätestens bei der nächsten Investorenkonferenz wird Nintendo vermutlich eine neue Hardware erwähnen müssen. Die Fragen werden kommen, Nintendo muss Prognosen für das Geschäftsjahr vorlegen. Mit der richtigen Vorstellung rechne ich dann aber erst kurz vor Beginn der Massenproduktion, denn spätestens dann werden zahlreiche Leaks zu Hardware-Spezifikationen und wahrscheinlich auch erste Bilder zwangsläufig im Internet kursieren. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass Nintendo bei der nächsten Konferenz das erste Mal von einer neuen Hardware sprechen wird, die Anfang 2025 erscheinen wird. In diesem Jahr rechne ich ehrlich gesagt nicht mehr mit einem Release. Dann müsste schon in den nächsten Wochen die Vorstellung erfolgen.

    Ich finde auch, dass X/Y relativ gute Spiele sind (vor allem wegen der Mega-Entwicklungen), aber die Spiele hätten noch viel mehr Potenzial gehabt. Gerade nach der Pokémon-Liga gibt es kaum noch etwas zu tun. Da fehlen mir beispielsweise ein legendäres Trio, eine Story um Zygarde und eine Vertiefung der Geschichte um Azett.

    Pavian

    Wenn die Switch 2 aber nun wirklich für 2025 geplant ist, dann wäre es meiner Meinung nach besser, wenn Pokémon ein paar Monate verschoben wird, als erst die Switch Version und ein paar Monate später die Switch 2 Version zu veröffentlichen.


    Natürlich ist alles, was die Switch 2 betrifft, reine Spekulation.

    Wie kommst du denn darauf, dass man die Switch- vor der Switch-2-Version veröffentlichen würde? Falls das Spiel wirklich ein Cross-Gen-Spiel wird, dann wird man das Spiel für beide Konsolen gleichzeitig veröffentlichen. Das hat man damals bei Breath of the Wild auch so gemacht.

    Neue Verschwörungstheorie: "Pokémon Legenden Z-A" war ursprünglich für Ende 2024 für die Switch und die Switch 2 gedacht. Durch die Verschiebung der Switch 2 wurde "Pokémon Legenden Z-A" kurzfristig auf 2025 verschoben. :ugly:

    Das kann durchaus sein. Wobei ich eher glaube, dass Switch 2 und Pokémon-Legenden von Anfang an für 2025 geplant gewesen sind und nicht kurzfristig verschoben wurden. Nintendo hat ja mal gesagt, dass mindestens bis Anfang 2025 neue Switch-Spiele erscheinen würden. Wenn Pokémon-Legenden zum Beispiel im März 2025 zusammen mit der Switch 2 sowohl für Switch als auch für Switch 2 erscheinen würde, dann ergäbe Nintendos Äußerung Sinn.


    Fluffyshepherd Ich denke, dass Metroid Prime 4 noch Ende des Jahres kommt.

    Pavian


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel nochmal einen Auftritt bekommt in der nächsten Pokemon Presents.

    Schwer vorstellbar. Es könnte auch abhängig davon sein, wann Nintendo den Nachfolger releasen wird.

    Ich bin gespannt.

    Man könnte in der Presents im nächsten Jahr eine Art Launch-Trailer veröffentlichen, wenn die Switch 2 und das Spiel im März erscheinen sollten. So würde Pokémon-Legenden: Z-A quasi Zelda als Launch-Titel ersetzen (Zelda war ja auch Cross-Gen-Titel). Dann könnten im weiteren Verlauf des Jahres ein 3D-Mario und Mario Kart kommen.

    Möglicherweise kommt das Spiel dann Anfang 2025 vor dem nächsten Pokemon Day.

    Je nach dem wann der Switch Nachfolger kommt, erwartet uns dann nächstes Jahr entweder die 10. Generation oder ein Spin Of.

    Auf der einen Seite schön, dass sich Zeit gelassen wird, auf der anderen Seite hat das schon was zu heißen, wenn die PC auf ein Weihnachtsgeschäft verzichtet.

    Ich glaube nicht, dass das Spiel vor dem Pokémon-Tag erscheint. Bei Pokémon-Legenden: Arceus stand direkt bei der Präsentation „Erscheint Anfang 2022 weltweit“. Jetzt haben sie bewusst nur „Erscheint 2025 weltweit gleichzeitig“ gewählt. Das Spiel wird für Switch und Switch 2 erscheinen, also erst nach Switch-2-Release.

    Das erste große Pokemon Spiel war Schwert und Schild November 2019


    Der 3DS hatte sogar noch ein neues Pokémon Spiel bekommen obwohl es die Switch schon gab


    Es würde mich also nicht wundern wenn die Switch noch 2025 eine neue Pokemon Generation bekommt

    Dass der 3DS trotz der Switch-Veröffentlichung im Jahr 2017 noch ein Pokémon-Spiel bekam, lag daran, dass die 7. Generation erst 2016 veröffentlicht wurde. Mit US/UM hat man die 7. Generation dann im Jahr 2017 „abgeschlossen". Aktuell ist es so, dass man jetzt die Möglichkeit hat, die 9. Generation beispielsweise mit einem Einall-Spiel in diesem Jahr abzuschließen.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man im nächsten Jahr die 10. Generation noch für die Switch veröffentlicht. Das würde bedeuten, dass auch im Jahr darauf noch DLCs für die Spiele ebenfalls für die Switch erscheinen müssten. Daran hat vor allem Nintendo kein Interesse, da die Pokémon-Fans dann keinen Gründ hätten, auf die Switch 2 umzusteigen.


    Ich denke, dass es eigentlich nur vier Optionen gibt:

    a) 10. Generation im Jahr 2025 für Switch 2

    b) 2025 ein Spiel wie eine Johto-Neuauflage, um Nostalgie-Gefühle zu aktivieren und die Pokémon-Fans zum Wechsel auf die Switch 2 zu bewegen, und 2026 dann die 10. Generation für Switch 2

    c) 2025 irgendein abschließendes Spiel für Switch (z.B. einen weiteren Pokémon-Legenden-Ableger, je nachdem, was heute vorgestellt wird) und 2026 dann die 10. Generation für Switch 2

    d) 2025 kommt gar kein neues Pokémon-Spiel und die 10. Generation erscheint 2026 für Switch 2

    Pavian


    So am Ende der Laufzeit von der Switch kann ich mir nicht vorstellen, dass sie Legenden Spiel veröffentlichen. Entweder Schwarz und Weiß Remake oder Pokemon Let's Go Johto. Vielleicht aber wiederholen sie das letzte Mal würde heißen Remake im November und Legenden Celebi im januar

    The Pokémon Company hat gesehen, dass sich Pokémon-Legenden und Strahlender Diamant/Leuchtende Perle ungefähr 28 Millionen Mal verkauft haben. SD & LP waren vermutlich Spiele mit relativ geringem Budget und haben für hohe Umsätze gesorgt. Ich vermute daher, dass sie dieses Modell wiederholen werden, weil sie gesehen haben, dass es finanziell erfolgreich war. Wie du schon erwähnt hast, wären die Termine November und Januar wieder möglich. Für möglich halte ich als Release-Termine, falls sie die Variante mit Remake + Legenden wiederholen, aber auch September und November. Bei SD & LP gab es damals die Gerüchte, dass die Spiele ursprünglich für September (SD & LP) und November (Legenden) geplant gewesen seien, aber ILCA nicht rechtzeitig fertig war.

    Ich glaube nicht, dass Nintendo noch einmal so verwirrende Namen wählen wird. Nintendo hat den Fehler bereits bei der WiiU, dem GBA sowie dem 3DS/2DS gemacht. Bei solchen Namen wie Super Switch oder New Switch denken viele Leute direkt an eine Revision oder neue Variante wie „Switch lite" oder „Switch (OLED-Modell)".


    Ich denke, dass Nintendo entweder „Switch 2" oder einen ganz anderen Namen ohne Switch im Namen wählen wird, damit direkt für alle klar ist, dass es sich um eine neue Nintendo-Konsole handelt.

    Was das wohl für Projekte waren? Schade zu hören das es bei Bandai Namco nicht ganz so gut läuft.

    Ich warte schon lange auf den Digimon-Story-Nachfolger, der schon vor vielen Jahren angekündigt wurde. Ich kann mir leider gut vorstellen, dass es unter anderem Digimon getroffen hat.


    Die Frage, die man sich als Verbraucher mal stellen sollte, lautet daher: Wer kriegt am Ende was vom eigentlichen Kuchen ab? An wen gehen meine (Beispiel) 60 Euro alles in welcher Aufteilung? Da wird es dann denke ich höchst interessant.

    So richtig viel Geld verdient man mit Videospielen (vor allem mit AAA-Titeln) eher nicht. In den 60€ sind bereits 19% Mehrwertsteuern enthalten, d.h. der Nettopreis beträgt in etwa 50,42€. Dann bezahlst du das Produkt irgendwie (z.B. mit Paypal oder Kartenzahlung). Die Zahlungsdienstleiter verdienen pro Transaktion prozentual, der Händler will verdienen, der Entwickler des Spiels ebenso. Daher glaube ich gar nicht, dass die Studios wirklich viel von den 60€ erhalten.

    Ich gehe stark davon aus, dass uns zwei neue Pokémon-Hauptspiele erwarten. Meine Prognose sind ein Einall-Remake, welches nicht von Game Freak entwickelt wurde (da ist nur die Frage, ob sie sich an S/W oder S2W2 orientieren oder ein gemeinsames Remake kommt), und ein zweites Spiel, welches von Game Freak entwickelt wurde. Nahe liegend wäre zum Beispiel ein neuer Ableger von Pokémon-Legenden, das auf der Einall-Region basiert. Die Story könnte sich dann um Kyurem/Keldeo/Genesect/Meloetta drehen. Vielleicht überrascht uns Game Freak aber auch mit einem komplett neuen Spiel. Für die Switch kamen mit LGP/LGE und Pokémon-Legenden bisher schon zwei unerwartete Spiele.


    Zudem würde ich es schön finden, wenn die alten Pokémon-Spiele (Rot/Blau/Gelb, Gold/Silber/Kristall, Rubin/Saphir/Smaragd) auf die Switch kämen (eShop und NSO).

    Ich sehe es ähnlich wie du. Man hat bisher quasi keine Gerüchte zu Spielen, die zum Release oder unmittelbar danach erscheinen, gelesen. Natürlich sind Mario Kart oder ein 3D-Mario nahe liegende Titel, aber es braucht vermutlich in den ersten 1-2 Jahren deutlich mehr, um erfolgreich zu werden. Die Spiele der Switch in den ersten 1-2 Jahren waren schon stark. Wenn die Switch 2 erst Anfang des nächsten Jahres erscheint, dann hat Nintendo 6 bis 12 Monate Zeit gewonnen, um die Spieleentwicklung voranzutreiben und sich, was die Titel betrifft, gut aufzustellen.


    Ich kann mir aktuell beispielsweise nicht vorstellen, dass Spiele wie Smash Bros., Animal Crossing und Pokémon (Gen 10) potenzielle Spiele sind, die 2025 erscheinen können. Das sind für mich alles Titel, die frühestens ab 2026 möglich sind. Gerade Smash ist immer ein Titel, der sich langfristig gut verkauft und möglichst am Anfang des Konsolenzyklus veröffentlicht werden sollte (analog zur Switch). Daher erscheint eine Veröffentlichung der Konsole erst 2025 schon sinnvoll, denn so könnte Nintendo im Jahr 2025 beispielsweise mit einem 3D-Mario, Splatoon 4, Mario Kart 10 und ein paar anderen Spielen füllen, ehe dann ab 2026 Spiele wie Pokémon, Smash, Luigis Mansion, Animal Crossing nach und nach veröffentlicht werden.


    Ich warte lieber etwas länger auf die neue Konsole, wenn dafür nach Release regelmäßig neue Spiele erscheinen. Die Switch-Spiele sehen zwar inzwischen alle nicht mehr schön aus, aber die 12 Monate, die wir vermutlich auf den Nachfolger noch warten müssen, sind auch nicht mehr lang und kein Weltuntergang,

    Verstehe einfach nicht warum gerade die Briten immer bevorzugt werden was haben die den geleistet? :D ne jetzt mal ernsthaft schön aber das die EU und auch Deutschland da meist steifmütterlich bevorzugte werden verstehe ich nicht ich persönlich als Pokemon Company hätte aber tatsächlich in jeder Industrie Nation einen dauerhaften Pokemon Store weil das lauft wie geschmierte Eier…

    Ich verstehe auch nicht, warum man das immer in London macht. London kann gern so einen Store haben, aber zusätzlich sollte es irgendwo in der EU auch so einen Store geben (z.B. Frankreich, Niederlande oder Deutschland). Das hätte allein aufgrund der Verzollung für alle EU-Bürger Vorteile.

    Eine kleine Box könnte ich mir mit einem Pro-Controller jetzt durchaus für 100 € vorstellen. Selbst 150 € wäre noch ein attraktiver Preis. Nintendo könnte problemlos ein Code für ein "großes" Spiel beilegen.

    Das ist ja eigentlich mein Wunsch für die Switch 2: Eine alternative Version in einer Boxform wie beispielsweise ein Apple-TV. Die würde ich mir sofort kaufen, weil ich viel am TV spiele. Gerade wenn man viel am TV spielt, braucht man keine Switch mit Akku und Display. Eine klassische Switch 2 (also OLED-Nachfolger) würde ich mir dann aber zusätzlich kaufen. ^^

    Vielleicht wird es endlich mal Zeit für eine globale Preissenkung. Die Switch Lite könnte auf 150 €, die Switch auf 230 € und die Switch OLED auf 280 € gesenkt werden. Dies wäre jeweils eine Reduzierung von 70 € (gemessen an der UVP).

    Das sehe ich eigentlich auch so. Wenn Nintendo die Preise anpasst, dann werden sie den NDS und vielleicht auch die PS2 auf jeden Fall überholen. Ansonsten glaube ich, dass die Switch-Verkaufszahlen – unabhängig davon, wann der Nachfolger kommt – im nächsten Fiskaljahr einbrechen werden, weil keine hochkarätigen Titel mehr erscheinen.

    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Nintendo versuchen wird, 2024 noch mit der Switch durchzuboxen.

    Das glaube ich nicht. In diesem Fall bräuchte Nintendo dann doch mehr Spiele als die bisher angekündigten Titel (Peach, Mario vs. DK, Luigi, Paper Mario). Ich gehe stark davon aus, dass wir bis zum nächsten Investorentreffen den Switch-Nachfolger sehen werden – so habe ich zumindest die Äußerungen vom Nintendo-Präsidenten interpretiert. Aber ich hätte auch kein Problem, noch bis Anfang 2025 auf den Switch-Nachfolger zu warten. An sich verkauft sich die Switch dafür, dass sie jetzt 7 Jahre alt ist, noch ganz gut. Ich schätze aber, dass die Switch 2 spätestens im Oktober erhältlich sein wird, weil Nintendo nicht so lange warten möchte, bis die Verkaufszahlen der Switch komplett einbrechen.

    Warum erwartet ihr denn alle eine Präsentation? Diese ganzen Twitter-Ankündigungen von Nintendo bezüglich Splatoon und Peach hätte Nintendo nicht gemacht, wenn eine Präsentation geplant wäre. Ich kann mir maximal eine Präsentation mit dem Fokus auf Spiele von Drittherstellern vorstellen, aber beispielsweise kam von Pyoro auch keine Andeutung diesbezüglich (der war zuletzt ja eigentlich zuverlässig). Die Gerüchte bezüglich einer Direct beruhen doch nur darauf, dass im Februar häufig eine veröffentlicht wurde, oder?


    Meine Vermutung: Pokémon-Präsentation in 12 Tagen (ein neues Hauptspiel für November, zusätzlich noch ein neues Spin-off wie PMD), im März wird der Switch-Nachfolger vorgestellt und erst danach werden wir irgendwann eine Direct sehen, in der die ersten Switch-2-Spiele vorgestellt werden. Speziell die Vorstellung eines Spiels wie Metroid Prime 4, das möglicherweise für beide Plattformen erscheinen wird, erwarte ich erst nach der Switch-2-Vorstellung. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht mehr, dass Nintendo noch Spiele für die Switch veröffentlichen wird (maximal nur Cross-Gen-Spiele wie MP4). Nintendo hat vermutlich bis zur Switch-2-Vorstellung keine Spiele, die sie uns noch präsentieren können.