Beiträge von Pavian

    Pavian


    Ich denke wenn ein Johto Remake kommt dann Let's Go. Jetzt hab ich so die Theorie:

    Der erste Let's Go Teil war ein Remake von Gelb zum 20jährigen. Verfolgt GF genau das Ziel weiter, könnte ein Remake von Kristall nächstes Jahr kommen zum 25jährigen. Der Vorteil ist: GF lässt sich für Gen10 ein Jahr länger Zeit und veröffentlicht es 2026 zum 30jährigen Jubiläum von Pokemon. Das Jahr wird eine Gelddruckmaschine.

    Oder wir feiern dieses Jahr den 25. Geburtstag von Gold&Silber. Da könnten sie neue Pokemon einführen, eine alternative Johto Story einbauen und sofern es sich als wahr herausstellt, das neue unbekannte mystische Pokemon zum Thema machen. Wenn dann auch noch Kanto dazu kommt und sie lassen den Geist von damals neu aufleben, könnte die Rückkehr nach Johto das beste Pokemon Spiel auf der Switch werden.

    Die mögliche Idee von dir halte ich tatsächlich für wahrscheinlich. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir in diesem Jahr etwas zu Einall erhalten (die Andeutungen in Karmesin/Purpur waren kein Zufall, man könnte die Terakristallisierung integrieren) und im nächsten Jahr dann etwas zu Johto. Ich gehe nämlich ebenfalls davon aus, dass wir im nächsten Jahr noch keine neue Pokémon-Generation erhalten werden, weil a) 2026 das 30-jährige Jubiläum von Pokémon ist und b) die Switch 2 bis zum nächsten Jahr für eine neue Pokémon-Generation vermutlich eine noch zu kleine Nutzerbasis hat. Eine Johto-Neuauflage (inklusive Kanto) für Switch 2 könnte allerdings die ganzen Nostalgie-Fans dazu bewegen, sich eine Switch 2 zu kaufen.

    Ich weiss Ironie. Aber dennoch sehr unwahrscheinlich, da Pokemon Spiele egal welcher Art immer erst mindestens nach einem Jahr eines Konsolenzyklus erscheinen. Game Freak scheint immer Anlaufschwierigkeiten zu haben technisch sich auf ein nächst höheren Level zu begeben. :D

    In der Regel sind es sogar eher 1,5 bis 2 Jahre nach Release der neuen Konsole (GBA: R/S erschienen ca. 1,5 Jahre nach dem GBA; NDS: D/P erschienen ca. 2 Jahre nach dem DS; 3DS: X/Y erschienen 2,5 Jahre nach dem 3DS; Switch: LGP/LGE erschienen 1,5 Jahre nach der Switch, Schwert/Schild 2,5 Jahre nach der Switch).


    Das hat eher nichts mit Anlaufschwierigkeiten von Game Freak zu tun, sondern eher damit, dass Game Freak mit der Veröffentlichung von Pokémon-Spielen wartet, bis eine Konsole eine etwas größere Nutzerbasis (25 bis 30 Millionen) hat. Pokémon-Spiele erscheinen fast jährlich, d.h. nach einem Jahr interessiert sich kaum jemand mehr für das letztjährige Pokémon-Spiel. Wenn Game Freak nun also Pokémon als Launch-Titel veröffentlichen würde, so würden die Spiele vermutlich keine so guten Verkaufszahlen haben, weil die Nutzerbasis noch zu gering ist und das Spiel nach 1-2 Jahren wieder ersetzt werden würde. Spiele wie ein 3D-Mario, Zelda oder Mario Kart verkaufen sich über den ganzen Konsolenzyklus relativ gut, weil meisten nur ein Ableger pro Konsole erscheint.

    Dark~ExxzoN
    Torben22


    Es war natürlich nur als Witz gedacht. Ich hatte ja auch schon in der Vergangenheit geschrieben, dass Game Freak ein 2024 Spiel definitiv für die Switch veröffentlichen wird. Hier will man einfach die große Nutzerbasis ausnutzen.


    Ein Update für die Switch 2 halte ich für unwahrscheinlich, würde mich aber freuen.

    Erinnerst du dich noch an den einen Leaker zum DLC, der auch behauptete, dass man bei Karmesin/Purpur an einem Update für die Switch 2 arbeiten würde? Ich kann es mir zwar eigentlich auch nicht vorstellen, dass Game Freak ein Switch-2-Update für Karmesin/Purpur anbieten wird, aber so ein Update könnte z.B. die FPS-Probleme in einigen Regionen beheben.


    Torben22

    Würde mich freuen. Pokémon Gold gehört zu meinen Lieblingsspielen und der Let's Go Art Style gefällt mir von den Pokémon Spielen auf der Switch am besten. Ich würde mir aber dieses Mal eine Unterstützung für den Pro-Controller wünschen.

    Ein Remake von G/S beziehungsweise HG/SS im Grafikstil von Let's GO würde mir an sich gefallen, sofern man, wie du sagst, den Controller unterstützen würde. Zudem sollten sie dann diese nervige GO-Mechanik entfernen, also ein klassisches Remake daraus machen (also auch neuere Pokémon hinzufügen). Fast besser würde mir eigentlich ein modernes Johto gefallen. Aber ehrlich gesagt wäre mir eine Johto-Neuauflage für die Switch 2 lieber. 2024 kann Game Freak ruhig mal gar nichts veröffentlichen. ^^

    Das Geschäftsjahr, das Ende März endet, ist doch das Geschäftsjahr 2024 für Nintendo, oder? Nintendo schließt also nicht aus, dass im Geschäftsjahr 2025 (1. April 2024 – 31.03.2025) neue Hardware erscheint.

    https://jpgames.de/2024/01/met…-baldige-enthuellung-hin/


    Es scheint Bewegung zu Metroid Prime 4 zu geben.

    Anscheinend wurde vor 10 Monaten Demos zur Qualitäts Prüfung getestet und man Arbeitet mit einer Animation Firma zusammen die wohl einen Trailer vorbereitet.

    Wäre endlich geil wen man was zu Metroid Prime 4 sehen würde.

    Ich gehe stark davon aus, dass Metroid Prime 4 noch in diesem Jahr erscheint. Vor fünf Jahren wurde bekannt, dass die Entwicklung neu gestartet wurde. Falls es eine Direct im Februar gibt, dann wird Metroid bestimmt in dieser vorkommen.

    Das ist ein sehr schwieriges Thema. Seit der 5. Generation hat sich das Pokémon Franchise zu einem 3-jährigen Zyklus entwickelt. Dies liegt einfach daran, dass man immer neue Inhalte benötigt, damit weiter Lizenzen für Merchandise vergeben werden können. Ich bin mir nicht sicher, ob man mit dem "Material" der 9. Generation ein zusätzliches Jahr überbrücken kann. Allerdings glaube ich, dass die nächste Konsole im Herbst 2025 eine ausreichend große Nutzerbasis hätte, wenn diese 2024 erscheint.


    Allgemein würde dem Pokémon Franchise ein längerer Zeitraum für die Entwicklung von Spielen natürlich nicht schaden.

    Das weiß ich, aber es gibt eine weitere Auffälligkeit: Sowohl zum 10. als auch zum 20. Pokémon-Geburtstag erschienen neue Pokémon-Generationen (2006: Diamant & Perl, 2016: Sonne & Mond). 2026 ist der 30. Pokémon-Geburtstag – und dieser Geburtstag würde sich für die 10. Pokémon-Generation gut eignen. Es gab auch in der Vergangenheit schon vier Jahre zwischen zwei Generationen (zwischen der 3. und 4. sowie der 4. und 5. Generation). Man könnte stattdessen beispielsweise noch SW- oder Johto-Remakes bringen und/oder ein weiteres Pokémon-Legenden-Spiel (in dem man dann auch wieder neue Formen / Pokémon einführen könnte, damit es neue TCG-Erweiterungen und Material für GO gibt).

    sardello


    Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Vor allem im Fall von Arceus. Das Spiele wurde im Febaur 2021 angekündigt. Die Entwicklung wird dann schon vorher angefangen haben und vor der Entwicklung war die Planung. Man kann daher davon ausgehen, dass die Planung vielleicht sogar noch vor Corona war, spätestens jedoch im Frühjahr 2020. Hätte Game Freak das Spiel für den Switch-Nachfolger entwickeln wollen, dann müssten die ja auch DevKits daüfür haben. Wie nah sich Game Freak und Nintendo im Daily Business sind und wie weit sie schon wissen, was Nintendo insgesamt plant, das wissen wir natürlich alle nicht.

    Ich glaube sogar, dass die Arbeiten an Pokémon-Legenden: Arceus bereits Ende 2018 begonnen haben (nach der Fertigstellung von Let's GO Pikachu/Evoli hat vermutlich das Team mit der Planung von Legenden begonnen). Das Spiel war auf jeden für die Switch geplant, genau wie Karmesin & Purpur.


    Ich vermute übrigens ebenfalls wie du, dass wir kein neues 3D-Mario direkt zum Switch-2-Start bekommen werden. Dafür erscheinen mit Peach, Mario vs. DK und Paper Mario (und zuletzt noch Mario Wonder und Mario RPG) aktuell zu viele Spiele aus der Mario-Welt. Wenn die Switch 2 wirklich noch Ende 2024 erscheinen sollte, dann kann ich mir ein neues 3D-Mario eher für Frühjahr 2025 vorstellen. Ein neues Mario-Kart-Spiel könnte dann z.B. Ende 2025 erscheinen. Dazwischen wäre dann Platz für Spiele wie Splatoon, Xenoblade, Yoshi oder Luigi. Smash Bros. und die 10. Pokémon-Generation halte ich für das Jahr 2026 für die heißesten Kandidaten.

    Ich rechne fest damit, dass es in diesem Jahr (Oktober/November) ein Pokémon-Spiel geben wird. Dieses wird mit Sicherheit in einer Präsentation am Pokémon Day (27.02.) angekündigt. Unabhängig davon, ob Nintendo vorher die neue Konsole ankündigt/veröffentlicht, wird das Pokémon-Spiel für die Switch angekündigt. Ein Pokémon-Spiel wird nie im selben Jahr einer neuen Konsole veröffentlicht. Die Pokémon Company möchte die große Nutzerbasis der alten Hardware nutzen. Vielleicht gibt es ein Update für die neue Konsole, damit die stärkere Hardware ausgenutzt wird, bei Game Freak würde ich mich aber nicht darauf verlassen.

    Ich bin mir auch sicher, dass Pokémon in diesem Jahr noch ein Spiel für die Switch veröffentlichen wird. Ich würde sogar vermuten, dass Pokémon selbst im nächsten Jahr noch für die Switch erscheinen könnte. Wie du bereits sagst, veröffentlicht Pokémon Spiele immer erst für eine neue Konsole, wenn die Nutzerbasis groß genug ist. Ich bezweifle, dass die Nutzerbasis für Pokémon im nächsten Jahr schon groß genug ist. Daher glaube ich auch, dass wir die 10. Generation erst 2026 sehen werden (dann ca. zwei Jahre nach Release der Konsole).

    Edit: Was der neue Peach Trailer wohl für eine Direct bedeuten könnte? Ein paar Tage hätte man ja noch warten können. :ugly:

    Vielleicht kommt auch einfach keine Direct im Februar. :ugly:


    Weil es auf der vorherigen Seite um CrossGen Titel ging . Also ich denke schon , dass ein Metroid Prime 4 ein CrossGen Titel wird , weil die Reihe nicht gerade ein Zugpferd für eine neue Konsole ist. Nintendo nimmt bestimmt die Millionen Switch User noch mit, damit sich der Titel gut verkauft.

    Lohnt es sich überhaupt, Metroid für zwei Plattformen gleichzeitig zu entwickeln? Die zu erwartenden Verkäufe sind bei Metroid nicht besonders hoch. Daher stellt sich schon die Frage, ob sich der zusätzliche Aufwand und die zusätzlichen Kosten lohnen, um aus Metroid einen Cross-Gen-Titel zu machen. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich Nintendo das Geld spart und Metroid nur für Switch veröffentlicht. Metroid ist kein großer Titel wie Mario, Zelda oder Pokémon, bei denen sich das finanziell lohnen könnte.

    Antiheld Ich persönlich erwarte für 2024 jetzt auch nichts mehr neues von Nintendo sondern noch ein paar Remastered Spiele


    Vlt ja noch Metroid Prime 2/3 oder noch Zelda ww/tp in der Richtung

    Ich erwarte auch keine großartigen Neuankündigungen für 2024 mehr. Es wird Ende des Jahres zu 100 % noch ein neues Pokémon-Hauptspiel (November) für die Switch geben. Zusätzlich kann ich mir noch Metroid Prime 4 oder die von dir angesprochenen Neuauflagen älterer Spiele vorstellen. Metroid ist eher ein Spiel, welches die große Nutzerbasis der Switch braucht, um sich einigermaßen gut zu verkaufen. Daher halte ich es für wahrscheinlich, dass Metroid noch exklusiv für die Switch kommt.

    Mich interessieren die Raid-Events im Grunde gar nicht mehr. Ich fand schon Dialga/Palkia und Lohgock uninteressant. Wenn sie beispielsweise Pokémon, die es bisher nur als Event gab (wie Zarude, Zeraora, Victini etc.), oder Shiny-Pokémon, die es bisher noch nicht gibt (wie Coronospa) über die Raids verteilen würden, dann wäre ich sofort wieder dabei. Aber die letzten Raids waren alles Pokémon, die man im Spiel schon einfach fangen kann.

    iPhone iPads usw usw werden frühestens 14 Tage bevor man sie bestellen kann vorgestellt. Und siehe da, das klappt wunderbar

    Das kannst du nicht vergleichen. Smartphones oder Tablets sind immer abwärtskompatibel. Ich kann also in der Regel meine Apps immer komplett mitnehmen. Außerdem hängt ein Smartphone-Kauf nicht von zukünftigen Apps ab, die wir noch nicht kennen.

    Für mich wird viel davon abhängen, ob die neue Konsole abwärtskompatibel ist. Ich hoffe, sowohl die im Handel als auch digital erworbenen Games auch auf der neuen Konsole nutzen zu können.


    Ich hoffe, die neue Hardware wird bei kabellosen Controllern auch eine deutlich bessere Latenz aufweisen. Ich spiele eigentlich immer nur am Fernseher und bei Games wie Mario Wonder finde ich die Latenz schon ganz schön grenzwertig. :(

    Ich sehe es ähnlich wie du. Wenn die Konsole abwärtskompatibel ist, dann ist diese ein Pflichtkauf für mich – auch gern direkt zum Release. Dann kann ich nämlich meine OLED-Switch verkaufen / verschenken und trotzdem alle Spiele, die ich für die Switch digital und physisch besitze, einfach auf der Switch 2 weiterverwenden. Das wäre ein Upgrade nur mit Vorteilen für mich. Wenn die Switch 2 hingegen nicht abwärtskompatibel ist, dann werde ich erst einmal nicht zuschlagen. Ich habe noch einige Switch-Spiele, die ich noch nicht gespielt habe – dann brauche ich erst einmal keine Switch 2. Ich mag es einfach nicht, bei einer neuen Konsole immer wieder bei Null zu beginnen.

    Wenn man bei der Switch bleibt mit nur mehr Leistung muss man jetzt auch nicht viel Werbung machen weil viele das Konzept kennen


    2024 muss die neue Konsole erscheinen weil die Verkäufe bestimmt stark zurück gehen werden

    Nur weil Nintendo möglicherweise beim gleichen Konzept bleibt, heißt das nicht, dass es nicht genug Vorlaufzeit für Werbung braucht. Die Switch war und ist zwar sehr erfolgreich, aber das heißt nicht, dass auch eine Switch 2 mit gleichem Konzept genauso erfolgreich sein wird.

    Ich bin da bei playersdestiny: Wenn Nintendo die Konsole bis Ende April nicht ankündigt/vorstellt, dann wird sie in diesem Jahr auch nicht mehr erscheinen. Nintendo muss nicht nur die neue Konsole vorstellen, sondern vor allem auch neue Spiele für die neue Konsole, die die potenziellen Kunden zum Kauf animieren. Ich verfolge die Gerüchteküche etwas, nur wirklich etwas zu Titeln, die exklusiv für die Switch 2 erscheinen könnten, liest man auch noch nicht. Aber ich denke schon, dass die Ankündigung noch bis Ende April erfolgen wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nintendo noch das ganze Jahr auf die Switch setzen wird. Wobei ich jetzt ehrlich gesagt kein Problem damit hätte, wenn die Switch 2 erst Anfang 2025 erschiene.

    Hallo alle zusammen,


    der originale Akku von meinem GBA SP (AGS-003) ist so langsam etwas schwach. Meistens ist die Anzeige direkt rot nach dem Aufladen. Hat jemand von euch vielleicht gute Erfahrungen mit einem Ersatzakku gemacht?

    aBro Ich sehe es ähnlich wie du. Abwärtskompatibilität wäre für mich auch ein entscheidender Faktor, der für den Kauf der Switch 2 sprechen würde. Dann könnte ich nämlich meine Switch problemlos verkaufen und die Spiele weiterhin auf der neuen Konsole spielen. Über die Zeit häufen sich sonst irgendwann einfach zu viele Konsolen an. :ugly:


    Ich würde beispielsweise wie du auch lieber mehr für die Konsole auf den Tisch legen, wenn sie dafür abwärtskompatibel ist und gute Leistung (RAM / Grafikleistung / genug interner Speicher) hat.

    MarioWonder

    Switch2 mit 8gb RAM und 64gb Speicher klingt leider viel realistischer als das was ich hier im Forum teilweise schon an Wunschvorstellungen gelesen habe.

    Wäre schade, aber wundern würden mich eher die hier schon gefallenen 12-16gb ram und 500gb-1tb Speicher.

    Das liest sich auch für mich realistischer. Nintendo möchte den Preis der Konsole drücken, um mit der Konsole direkt Gewinn zu machen. Es wäre aber sehr schade, wenn unter anderem die Sparmaßnahmen beim Arbeitsspeicher zum Flaschenhals werden. Schon die Switch hatte zu wenig RAM bei der Veröffentlichung.

    Maluigi | Leon

    So ungefähr stelle ich es mir auch vor.

    Falls im Februar eine Direct kommt,werden die bekannten Spiele nochmal gezeigt und bisschen noch was neues.

    Danach ist alles möglich bis zur Ankündigung vom Nachfolger.

    Aber ich schätze schon so Mai/Juni spätestens damit.

    Ich glaube schon, dass Nintendo die Switch 2 (oder wie sie heißen wird) spätestens bis April erwähnen wird. Anfang Mai muss Nintendo Prognosen für das neue Geschäftsjahr vorlegen. Wenn die Switch 2 wirklich noch 2024 erscheint, dann werden sie diese vermutlich auch bereits im Rahmen dieser Prognose in irgendeiner Form berücksichtigen. Die Zeit wird sonst recht knapp, denn Nintendo muss nicht nur die Konsole vorstellen, sondern vor allem neue Spiele, die für die neue Konsole erscheinen werden, präsentieren, um die potenziellen Kunden vom Kauf zu überzeugen. Für mich würde es schon einen Unterschied machen, ob in den ersten Monaten beispielsweise Metroid Prime 4 für Switch 2 erscheint oder ein brandneues 3D-Mario-Spiel. Bei Letzterem würde ich darüber nachdenken, die Konsole sofort zum Start zu kaufen. Bei Ersterem würde ich wohl erst einmal abwarten, was für andere Spiele in den ersten 1-2 Jahren so erscheinen, und erst dann zuschlagen, wenn für mich interessante Spiele erscheinen.

    Etwas Interessantes von Resetera. Es könnte sein, dass einige Spiele in den USA nicht mehr als physische Versionen erhältlich sind. Einige Spiele sollen bei diversen Händlern bereits aus dem System genommen worden sein. Hier wird unter anderem vermutet, dass Nintendo ältere Spiele dieser Serien nicht mehr im Handel haben möchte, damit die Kunden jetzt die neuen Spiele kaufen. Natürlich gibt es auch Spekulationen für Neuveröffentlichungen für die Switch 2 mit einem passenden Label auf der Verpackung.


    Wie immer gilt: Das alles muss natürlich nichts bedeuten.

    Ich habe ebenfalls das Gefühl, dass einige Switch-Spiele aktuell kaum erhältlich sind. Ich bin beispielsweise schon länger auf der Suche nach der Switch-Version von Digimon World: Next Order. Diese wurde erst im letzten Jahr veröffentlicht, aber bei keinem seriösen Händler ist die physische Version für einen normalen Preis erhältlich (nicht bei Amazon, Saturn, Gamestop, Mediamarkt...). Bei einigen anderen (kleineren) Spielen ist das aktuell genauso.


    Am 13 Januar 2017, da wurde die Switch offiziel vorgestellt, ansonsten gibts eigentlich immer anfang Februar ne normale Direct und Ende Februar eine Pokemon Direct. Und die Mini Direct war am 11.01.2018!

    Eine Januar-Direct-Präsentation mit dem Fokus auf Spiele, die noch für die Switch erscheinen, kann ich mir nur vorstellen, wenn man im Februar oder März den Switch-Nachfolger präsentieren möchte. Nintendo wird vermutlich keine zwei Präsentationen in unmittelbarer Nähe veröffentlichen. Daher könnte eine Direct im Januar schon Sinn ergeben. Vielleicht folgender Plan?


    Januar: Nintendo Direct [Spiele für Switch, die 2024 erscheinen]

    Februar: Pokémon-Präsentation [Switch-Spiele]

    Februar/März: Präsentation vom Switch-Nachfolger

    Das ist auch so korrekt. Nur der Account, der die Hauptkonsole ist, kann digitale Spiele mit anderen Nutzern auf der Switch teilen. Du kannst auf deiner zweiten Switch daher nur mit dem Nintendo-Account, über den du die digitalen Spiele gekauft hast, auf diese Spiele zugreifen. Das steht auch so noch einmal auf der Nintendo-Seite:


    • Sollten Sie eine Konsole verwenden, die nicht Ihre Hauptkonsole ist, können nur Sie die von Ihnen gekaufte Download-Software verwenden. Andere Spieler haben auf einer Konsole, die nicht die Hauptkonsole Ihres Nintendo-Accounts ist, keinen Zugriff auf Ihre Download-Software.

    Ich habe 2023 mehr auf dem 3DS als auf der Switch gespielt. Für mich persönlich war das Spielejahr 2023 nicht so gut, was neue Titel angeht. Ich habe zwar noch Switch-Spiele aus dem Jahr 2023, die ich irgendwann noch spielen möchte, aber da warte ich lieber noch auf einen Sale (Mario Bros. Wonder, Metroid Prime Remastered). Daher habe ich 2023 viel mit älteren DS- und 3DS-Titeln verbracht (Pokémon Heartgold & Soulsilver, Schwarz (2) & Weiß (2), Zelda: Ocarina of Time 3D, Zelda: Majoras Mask 3D, Super Mario 64 DS etc.). ^^