Es ist davon auszugehen, das dadurch Mario Paint ins Switch Online Abo exclusiv für die Switch 2 aufgenommen wird.
Beiträge von Feta
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier mal die Grafik-Profis von DF
-
Und wenn es stimmt, dass 24 Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke sind (16 habe ich gezählt aber 24 Markierungen können gezählt werden), dann wäre das natürlich auch ein Punkt, der so auf der Switch 1 nicht möglich gewesen wäre.
Das ist nicht zu unterschätzen! Nintendo hat schon immer eher auf spielerische Innovation als auf Grafik gesetzt. Trotzdem, es wird sicher ein ordentliches Grafikupdate geben. Das kann man nur jetzt noch nicht gut sehen.
-
Mit Sicherheit ist die Beleuchtung besser, die Modelle haben mehr Polygone, Texturen sind höher aufgelöst. Das kann man alles in so einem krümeligen Youtube-Video gar nicht sehen. Die Weitsicht und auch der Detailgrad der Strecke (im Sinne vieler Objekte) sind eindeutig besser.
Am lautesten schreien hier die Grafikexperten, die nicht mal richtig artikulieren können, was genau besser oder schlechter aussieht.
-
Emulation ist Unsinn. Ich denke auch in die Richtung, dass Dinge wie der Ringfit-Ring nicht mehr zu den Joycons passen oder vielleicht fehlt auch der Infrarotsensor unten am Joycon
-
Ja! Trailer um 14 Uhr mein Tipp
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Livestream von diesem Leaker hier (PH Brazil) startet um 13:45, also denke ich, dass vielleicht um 14 Uhr ein Trailer veröffentlicht wird
-
Habe ich früher oft und viel geguckt. Vielleicht schaue ich mal wieder rein.
-
Wenn ich direkt über mein Smart-TV-Menü die Netflix-App (z. B.) starte, habe ich zwei involvierte Firmen - TV-Hersteller und Netflix, wohingegen ich in Deiner Variante da noch Amazon oder Google zwischenschalte (ausgerechnet!). Oder übersehe ich hier etwas?
In meiner Variante kriegt ja der TV-Hersteller nichts mit, weil er eben nicht im Netz hängt Und Amazon und Google wissen ohnehin schon über mich Bescheid, so mein Gedankengang. Aber das muss natürlich jeder höchstpersönlich bewerten, ob das in irgendeinerweise relevant ist.
-
1. Smart-TV-Oberflächen sind oft schrecklich langsam
2. Smart-TVs werden oft nicht ausreichend lange mit Sicherheitsupdates versorgt
3. Muss neben Amazon oder Google, die ich eh schon wohl oder übel an der Backe habe, noch eine Firma meine Nutzungsdaten sammeln?
4. Möchte ich, dass über Updates mein anfangs hoffentlich gut funktionierender Fernseher womöglich verschlimmbessert wird?
Ein separates Streamingdevice ist halt in sich schön geschlossen und somit werden auch Risiken begrenzt.
Da spricht aber auch der Informatiker aus mir. Klar, "Normalos" freuen sich, dass ihr Fernseher Apps ab Werk kann.
-
Fernseher kommen bei mir grundsätzlich nicht ins Internet. Ein Fernseher soll für mich meine Geräte anzeigen und sonst nix. Für Streaming habe ich dann einen extra Fire TV Stick, wobei das auch ziemliche Werbeschleudern sind. Werde da in Zukunft wohl mal umsteigen auf ein Gerät von Google.
-
Ich hätte ja sehr viel Freude, wenn Ocarina of Time nochmal ein HD-Remake erhalten würde. Das auf dem 3DS war sehr schön, aber 3DS spielen macht mir leider nicht mehr besonders viel Spaß.
-
Bei uns wird die immer schon an Silvester weggeräumt. Ohne Altlasten ins neue Jahr
-
-