Tomberyx na ganz so, wie im Beitrag dargestellt, ist es nicht. Das Kampfsystem ist schon vielschichtiger. Für einen Neuling nur nicht so erkennbar. Es gibt etliche Kombinationsmöglichkeiten, zu Land und zu Luft. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, gegnerische Angriffe zu unterbinden. Die "Ressourcen", wie sie hier genannt werden, sind im Prinzip auch ohne Limit. Alles "regeneriert" sich wieder, und das sogar von selbst.
Manche Jutsus haben nur deshalb relativ kurze Cutszenes, da es entweder Subcharaktere sind, oder schwächere Formen (Kinder, Charakter aus Fillerfolgen) usw. Ein Naruto aus der Geschichte vor "Shippuden" Haut natürlich nicht so ein krasses Jutsu raus, wie der Naruto aus dem Ninja Krieg. Bestes Beispiel ist aber Obito. Aus der Animevorlage gibt es bei ihm im Prinzip keine großartig gezeigten Jutsus, mit Ausnahme eines "Feuerballs". Dasselbe gilt für Kakashi als Kind oder Rin. Was soll man da denn für Cutszenes machen?. Es gibt ein großzügiges Tutorial, dass alle kampftechnischen Möglichkeiten sehr anfängerfreundlich erklärt. Die extra Geschichte von Boruto ist sogar sehr interessant. Es dauert nur ein bisschen, bis wirklich Spannung rein kommt. Dem Artikel ist zu entnehmen, dass diese Story nicht zu Ende gespielt wurde. Und wegen der "zusammen gepressten" Story: Wie möchte man denn sonst fast 20 Jahre Anime in ein Spiel packen. Natürlich wäre das heutzutage möglich. Dann wäre das aber wahnsinnig teuer. Ich möchte aber auch mal behaupten, dass sich kaum wer für das Spiel interessiert, der keinen Bezug zum Anime hat. Dieser Artikel ist meiner Meinung nach zu vorschnell verfasst worden, ohne das Spiel "richtig" kennen zu lernen. Sicherlich ist es aber auch eher an Leute gerichtet, die sich mit dem Anime oder dem Manga schon mal auseinander gesetzt haben.
LG