Also bis auf die Missionen (die bereits von der gesamten Community vermutet wurden) war da jetzt nicht wirklich etwas Neues dabei, das nicht schon in der vorigen Direct oder im Treehouse gezeigt wurde...
Beiträge von Rastael
-
-
-
Hey, das ist mal eine richtig gute Lösung, um die digital erworbenen Switch-Titel auch auf der Switch2 spielen zu können. Hut ab Nintendo!
-
-
-
-
> Strecken rückwärts fahren (statt Mirror-Mode)
> Missionen oder Storymodus
-
Habs am PC gezockt und bin seit Life is Strange 2 erstmals wieder von einem Teil enttäuscht worden. Das Spiel hätte theoretisch sehr viel Potential, wurde im Endeffekt aber leider als schneller Cash-grab genutzt...
-
Habs mir mittlerweile für Steam geholt. Werd dann am 4. November spontan entscheiden, ob ich meine alte farm auf der Switch oder die neue am PC weiterführen möchte.
-
Wer einen Zelda-Maker haben möchte, sollte das kostenlose Programm "Zelda Classic" ausprobieren. Das ist selbst dem offiziellen Mario Maker um Welten voraus.
-
Auf jeden Fall The Legend of Zelda. Es ist mir ein Rätsel, warum das noch nicht passiert ist. Nintendo sitzt auf einer Goldgrube, weigert sich aber zu graben.
-
Ich bin immer wieder verwundert, wie ein einzelner Entwickler Größeres erschaffen kann als eine ganze Firma. An Concerened-Ape können sich einige Videospielkonzerne ein Beispiel nehmen.
Nach so vielen Jahren einem umfangreichen Spiel noch kostenfreie, qualitativ hochwertige DLCS anzubieten, ist schon ein starkes Stück (im positiven Sinne).
-
Weiß jemand, wie lange es dauert, einen Amiibo so zu trainieren, dass er ein brauchbarer Partner wird?
-
Ich finde die Grafik echt nice.
-
-
Danke für deinen Beitrag.
Ich empfinde neue Gesiter als sehr unnötig. Wie du schon richtig angedeutet hast, bringen die Geister nichts außer dem Sammlerwert. Man kann sie zwar in anderen Geisterkämpfen und im "Story"-Modus zum Ausrüsten verwenden, jedoch hat man zu diesem Zeitpunkt in der Regel schon sehr starke Geisterteams, wodurch die neuen Gesiter überflüssig werden.
Der begrenzte Zeitraum kann lästig sein, jedoch war es bisher so, dass limitierte Geister zu einem späteren Zeitpunkt ganz normal verfügbar wurden.
-
Da muss ich meinem Vorposter zustimmen. Bin selbst großer One Piece fan, aber den Spielen fehlte immer das gewisse Etwas. Meistens bekam man nur einen gedankenfreien Button-Masher serviert.
Ein One Piece Spiel, das ähnlich wie die Zelda-Teile aufgebaut oder ein reines Kampfspiel in Form von Tekken, Street Fighter etc. könnte jedoch durchaus ein Erfolg werden.
-
-
-
Ich bin eigentlich immer offen für neue und innovative Ideen.
Wäre ich allerdings Student auf dieser Uni, würde ich mir bei diesem Kurs ehrlich gesagt ziemlich lächerlich vorkommen. Ich bin zwar großer Fan des Spiels und auch der Zelda-Serie im Allgemeinen, aber ich bezweifle, dass der Mehrwert der Kursinhalte eine gesamte Lehrveranstaltung rechtfertigt.
Ich habe eher das Gefühl, dass hier ein Zelda-Fanboy sein Hobby auch während der Arbeitszeit ausleben möchte.