Beiträge von ShadowBanisher
-
-
-
Ich sagte für die Switch 2 könnte ich mir vorstellen das es Standard wird 😊
Dann wird mein Standard ebay Kleinanzeigen. Sehe es nicht unbedingt ein, wenn ich mir ansehe, was aktuell so rausgehauen wird. Nintendo muss dann halt mehr bieten, als das. Ruckler bei einem 2D-Zelda wären da für mich ein No Go.
-
-
Schnarch… Das sind Spiele, die mich nicht interessieren.
Ich hoffe, dass bald endlich mal DK64 einzieht.
-
Ich bin skeptisch. War aber noch nie der große Mario RPG-Fan.
-
ShadowBanisher Ich bin Sammler und habe grundsaetzlich aus jeder Konsolengeneration 2 maximal 3 Geräte. Wenn etwas mal wirklich den Geist aufgibt, möchte ich keinen Herzkasper bekommen.
Ist ja nicht so, als sei die Switch Mangelware 😉
Ich bin auch Sammler und mir reicht von jeder Generation eine Konsole. Jeder wie er will … … …
-
Sieht schon fast wie ne NVR-Brille aus. Ist echt und wird gekauft 😇🤣
Mann! Mehr und länger Gerüchte, als zur Zeit bevor die Switch offiziell vorgestellt wurde. Ich weiß noch, wie gefühlt jeder über Nintendo hergezogen hat, weil die WiiU für Viele ein riesiger Flop war.
Ich find sie immer noch super (Steht auch aktuell wieder im Wohnzimmer) Wenn ich Echoes of Wisdom durchhabe, wird wahrscheinlich wieder Windwaker HD angeschmissen 😍😍.
So vertreibe ich mir die Zeit bis zur NVR-Brille (siehe oben), die in 6 Monaten rauskommt 🤣
-
Eine genügt völligst. Aber ich bin auch der Einzige, der in unserem Haushalt zockt
Finde es außerdem überzogen, wenn in einem Haushalt jedes Kind eine Konsole bekommt. Man darf auch teilen lernen. Hat mir damals auch nicht geschadet. Meine Schwester und ich haben entweder gemeinsam gezockt oder jeder hatte eine Zeitspanne ausgehandelt, von jeweils einer Stunde. Hab in einer Wohngruppe gearbeitet und da hat es bei 10 Kids immerhin zwei Switch gegeben. Eine am Gruppen-TV und eine, wenn ein Kind mal an der Reihe war, um im Zimmer ne Stunde zu zocken. Ab und an wurde dann auch die Zweite einem Kind ins Zimmer gegeben.
Mehr als eine Switch privat im Standard-Haushalt (2 Elternteile, 2 Kinder) ist für mich Ressourcenverschwendung. Aber wenn die lieben Kleinen dann still sind …
-
Ja, ich spiele Switch fast nie im Handheld, weil meine Hände das Gewicht nicht lange ertragen.
Ich weiß, dass es im Handheld-Modus besser läuft. Am TV ist es gerade so auszuhalten. Jede/r lobt das Spiel Es ist auch wirklich gut geworden, aber man kann nicht mehr verschweigen, dass Nintendo unachtsam bzgl. Qualität geworden ist. Wie lange ist jetzt Link‘s Awakening her? Genau! Lange! Und vor Kurzem spielte ich es, um festzustellen, dass es immer noch Probleme macht. Jetzt ein neues Zelda im gleichen Look mit noch schlimmerer technischer Umsetzung.
So langsam wird Nintendo wie Disney: Zu viel des Guten und zu wenig fürs Geld.
Das ist ein fieser Vergleich aber bei genauerer Überlegung trifft das zu.
Ich liebe Zelda und co. Aber man haut einfach mal in kurzer Zeit einen weiteren Teil des beliebtesten Franchise von Nintendo raus, technisch zu hektisch entwickelt, mit rund 20 Spielstunden und das für den Preis eines BotW oder TotK.
Für diesen Preis erwarte ich, dass das Spiel auf der aktuellen Konsole flüssig läuft.
Disney bringt pro Jahr zig Filme raus, von denen die meisten wirklich kaum nich schaubar sind. Aber das machen sie, weil die breite Masse mit diesem Mainstream zufrieden sind. Schon James Camerons Avatar ist jetzt schon Fließband-Arbeit, von dem der Zweite technisch schlecht gemacht war, im Vergleich zum ersten Teil. Aber die Fans fressen es.
Ich trete jetzt wahrscheinlich in ein fettes Hornissen-Nest, weil ich heilig BigN in den Schmutz ziehe. Und in den Augen manche Lesenden unwirkliche Vergleiche anstelle.
Das ist eben meine Meinung.
Vom Gameplay und der Story ist „Echoes of Wisdom“ wirklich gut. Aber heutzutage reicht das nicht mehr aus, um sich mit anderen Entwickelnden zu messen.
Dafür könnten Entwickelnde, wie Ubisoft in Sachen „Masse statt Klasse“ auch mal drei Gänge zurückschalten. Leere, seelenlose Open Worlds finde ich fast genauso schlimm, wie die oben erwähnte technische Umsetzung.
-
Ja, ich spiele Switch fast nie im Handheld, weil meine Hände das Gewicht nicht lange ertragen.
Ich weiß, dass es im Handheld-Modus besser läuft. Am TV ist es gerade so auszuhalten. Jede/r lobt das Spiel. Es ist auch wirklich gut geworden, aber man kann nicht mehr verschweigen, dass Nintendo unachtsam bzgl. Qualität geworden ist. Wie lange ist jetzt Link‘s Awakening her? Genau! Lange! Und vor Kurzem spielte ich es, um festzustellen, dass es immer noch Probleme macht. Jetzt ein neues Zelda im gleichen Look mit noch schlimmerer technischer Umsetzung.
So langsam wird Nintendo wie Disney: Zu viel des Guten und zu wenig fürs Geld.
Das ist ein fieser Vergleich aber bei genauerer Überlegung trifft das zu.
Ich liebe Zelda und co.
Aber man haut einfach mal in kurzer Zeit einen weiteren Teil des beliebtesten Franchise von Nintendo raus, technisch zu hektisch entwickelt, mit rund 20 Spielstunden und das für den Preis eines BotW oder TotK.
Für diesen Preis erwarte ich, dass das Spiel auf der aktuellen Konsole flüssig läuft.
Disney bringt pro Jahr zig Filme über zig aufgekaufte Studios raus, von denen die meisten wirklich kaum noch schaubar sind. Aber das machen sie, weil die breite Masse mit diesem Mainstream zufrieden sind. James Camerons Avatar ist jetzt auch schon Fließband-Arbeit, von dem der Zweite technisch schlecht gemacht war, im Vergleich zum ersten Teil und die nächsten vier oder fünf folgenden Teile angeblich schon abgefilmt sind. Aber die Fans fressen es.
Ich trete jetzt wahrscheinlich in ein fettes Hornissen-Nest, weil ich heilig BigN in den Schmutz ziehe und in den Augen mancher Lesenden unwirkliche Vergleiche anstelle.
Das ist eben meine Meinung.
Vom Gameplay und der Story ist „Echoes of Wisdom“ wirklich gut. Aber heutzutage reicht das nicht mehr aus, um sich mit anderen Entwickelnden zu messen.
Dafür könnten Entwickelnde, wie Ubisoft in Sachen „Masse statt Klasse“ auch mal drei Gänge zurückschalten. Leere, seelenlose Open Worlds finde ich fast genauso schlimm, wie die oben erwähnte technische Umsetzung von Nintendo. Letztere habe ich eigentlich immer dafür bewundert, dass sie auf „veralteter“ Technologie noch hervorragend bis zum Anschlag entwickelte Software produziert hat. Umso enttäuschter bin ich jetzt.
-
Habt ihr im Bildmodus „Spiel“ auch dieses scheußliche Flackern und Ruckeln??
Hab den Bildschirm auf Standard stellen müssen, damit das aufhört. Dafür ist jetzt die Eingabe verzögert.
-
Das ist mein Jump n Run des Jahres.
Klar erkennt man als Genre-Fan viele Mechaniken wieder aus anderen *hust* Nintendo *hust* Exclusives, aber in puncto DualSense und viele andere Punkte hat Asobi einfach stark verbessert.
Gerade die Controller-Funktionen der Switch fehlen mir z.B. bei einem Mario Galaxy.
Ich würde mir Astro Bot allerdings deutlich knackiger wünschen, auch wenn es mal angenehm ist, ruhig zu spielen, nachdem man Sephiroth in FFVII Rebirth besiegt hat.
-
-
Ich bin mir noch unsicher, ob ich Teil 4 wirklich spielen will. Nachdem Teil 3 mich mehr als enttäuscht hat, ist mein Herz erstmal aus diesem Kingdom verschwunden. Ich könnte schreien, wenn ich darüber nachdenke, wie diese Marke an die Wand gefahren wurde.
Passt tatsächlich zum Disney-Konzern, mit ihrer Ausschlacht-Philosophie.
-
Das hab ich schon gefühlt zig tausend mal gemacht. Einmal im Jahr sind die drei DKCs Pflicht für mich.
-
Absolut happy über das neue Zelda. Bin sehr gespannt. Und das Mario Party-Game sieht auch super aus.
Aber absolut geflasht hat mich Metroid Prime 4, von dem ich dachte, es erscheint niemals mehr (für die Switch).
Ein bisschen enttäuscht war ich vom HD-Remake von DKC Returns. Hatte tatsächlich gehofft, dass ein neuer Teil endlich angekündigt wird und DK64 endlich in NOnline auftaucht.
-
ICH BRAUCHE HILFE!
Seit Kapitel 2 kann ich Marios normale Sprungattacke nicht mehr verwenden.
An den Orden hab ich nichts verändert.
Kann mir bitte einer helfen??