Entschuldigt wenn mein Kommentar zum Test etwas negativ ausfällt aber wer 3 Stunden für ein Beat em Up zu kurz findet, hat vermutlich nicht viele gespielt und sollte vielleicht mal den Arcade Modus durchspielen. Hier gibt es kein Speichern und man muss das Spiel am Stück durchspielen. Mal sehen wie konzentriert man dann noch ist. Eine angenehme länge sind 45 bis 90 Minuten, alles darüber hinaus ist schon ein langes Beat em Up. Außerdem sind die Spiele mit der kurzen Spieldauer so konzipiert dass man immer wieder Durchläufe macht. Beat em Ups spielt man im besten Falle in einem Durchgang durch (wie eben vor dem Automaten). Die sind nicht dazu gedacht dass man 4-5 Spielsessions hat um nach 10 Stunden zu den Credits zu gelangen. SoR4 kann man ohne Pausen und Continue Verbrauch in knapp 2 Stunden durchspielen. Das ist noch genau richtig ohne sich ausgebrannt zu fühlen und mit einem guten Gefühl da rauszugehen. Stellt euch den Arcade Modus vor mit 5 Stunden. Das wäre einfach too much.
Beiträge von Tendou-kun
-
-
Turtles ist ein tolles Spiel aber ich denke Streets of Rage 4 ist das bessere Spiel. Bei Turtles fehlt mir so ein bisschen die Spieltiefe, da man mit jedem Charakter recht ähnlich spielt, während es bei SoR4 deutliche Unterschiede gibt. Die Geheimnisse sind sehr einfach zu finden und wenn man die kleinen Ziele in den Leveln erfüllt hat gibt es nicht mehr viel zu tun. Ein Beat em up lädt ja dazu ein, es immer wieder zu spielen und da bietet SoR4 einfach mehr. Bis man alle Charaktere freigespielt hat braucht man einige Anläufe und auch das Combosystem trägt viel dazu bei etwas Risky zu spielen um viele Punkte zu genieren die ein wichtiges Leben im Arcade Modus bedeuten. Turtles hat zwar auch ein Combosystem aber es ist bei weitem nicht so belohnend. Dass man mit verspotten die Spezialanzeige füllen kann, schadet auch eher dem Balancing, da es dazu einlädt das immer wieder voll aufzuladen bevor man in die nächste Gegnerwelle rennt. Das ist halt für einen Arcade Run nicht ganz so spannend, da vor allem die ersten Level sehr einfach sind. Bei SoR kann man in den einfachen Leveln mehr für später rausholen und motiviert somit etwas mehr.
Ich gebe aber den Turtles mehr Credit, dass das Game zugänglicher ist, was gerade für ein Casual Playthrough sehr einladend ist und vermutlich haben deshalb auch wesentlich mehr Spieler spaß als mit Streets of Rage, weil das Frustpotenzial nicht so hoch ist. Die Musik ist gut und nostalgisch, die Grafik mag ich auch sehr. Das Gameplay ist spaßig, lässt aber wie gesagt Tiefe vermissen. Die Länge ist ähnlich wie bei SoR noch gerade so im Rahmen (in Bezug auf Arcade wo man eben 2 Stunden am Stück sehr konzentriert sitzt). Ironischerweise fand der Reviewer SoR4 zu kurz, Turtles hat eine ähnliche Länge und wird nicht kritisiert. Meine Wertung wäre eine 8. -
Nomalerweise wäre es ein Grund zur Freude sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten aber ich habe absolut kein Vertrauen mehr in Konami was die Qualität ihrer Games angeht. Eigentlich kann man nur noch die Klassiker der 90er und frühen 2000er spielen, alles was so ab 2006 kam wurde mit jedem Jahr nur noch schlechter.
-
Eigentlich hat jeder einen dritten Ryza Teil erwartet aber ich muss sagen ich bin mit Sophie 2 voll einverstanden. Ich frag mich ob die Handlung noch vor Firis spielt oder nach Lydie & Sulle.
-
Nice to have aber ich sammel schon lange keine Achievements mehr. Ich hab viel zu viel Zeit mit zweiten Durchgängen und grinding verschwendet, sowie mit Guides gearbeitet. Ich muss zugeben es hat süchtig gemacht und die Achievements zu ignorieren fiel mir anfangs sehr schwer aber ohne die Plings genieße ich die Spiele einfach mehr weil die Achievements meine Spielweise nicht mehr vorgeben.
-
Ich habe hohe Erwartungen an den dritten Teil da ich die Vorgänger grandios finde. Vermutlich werde ich mir auch das Triple Pack von Play-Asia bestellen.
-
-
Ich habe zwar nur die Demo gespielt aber auch als Veteran denke ich dass die 7 eine faire Wertung ist. Ich würde die Games niemandem uneingeschränkt empfehlen weil man sich da wirklich erstmal reinfuchsen muss und viele kommen selbst dann nicht rein. Zum Glück gibt es aber im e-shop die Demos um einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Ist man einmal dem Spiel verfallen kann man sich nur schwer wieder lösen.
-
Bei Play-Asia scheint wohl nur die englische Sprache auf dem Modul zu sein. Ich schätze ich muss mir das Game aus Japan importieren weil da laut japanischem eshop auch deutsch enthalten ist. Das gleiche Dilemma gab es ja leider auch bei FFX in der Asia Version, wo es ebenfalls nur englisch gab aber kein deutsch.
-
Damals habe ich häufiger Collector's Editionen gekauft aber ich hab aufgehört weil mir die unterschiedlichen Verpackungen nicht gefallen und die Extras schaue ich mir in der Regel nur ein einziges mal an und dann versauern sie irgendwo, daher gibt es bei mir nur noch Standard Editionen. Einheitlich in Amaray Hüllen gefällt mir die Sammlung am besten. Gleiches gilt auch für Filme wo ich gut und gerne auf Steelbooks und Schuber verzichten kann.
-
Ich bin ein Ys Veteran aber muss sagen als die Demo im Playstation Store erschien fühlte ich mich vom Zeitlimit, dem Wände hochlaufen und dem Teleportieren total überfordert. Die Switch Demo ist hier identisch. Glücklicherweise wird man im Hauptspiel ganz langsam in die Mechaniken eingeführt und man kommt dann auch echt besser zurecht, insofern finde ich die Demo gar nicht mal so gelungen.
-
Die Demo fand ich schon sehr gut und das Video macht Lust auf mehr. Ich werde mir das Spiel auf jeden Fall holen.
-
Ich fand dass es ne solide Direct war. Das größte Highlight war für mich Metroid Dread. Auf Monster Hunter Stories 2, Shin Megami Tensei V und Fatal Frame hab ich auch große Lust. Zelda sah auch super gut aus aber fällt dieses Jahr erwartungsgemäß leider raus.
Ich muss allgemein zur E3 sagen dass auch die kleinen Ankündigungen für viel Freude gesorgt haben. Auf Games wie River City Girls 2, BloodRayne Betrayal oder Eiyuden Chronicle freue ich mich sehr. -
Auf ein Metroid 5 hab ich ewig gewartet und wurde immer mit Prime Game enttäuscht und ich weiß dass ich da in der Minderheit bin aber heute war mein Tag.
Das einzige was mir sauer aufstößt ist dass das Spiel von MercuryStzeam entwickelt wird. Ich mochte das 360 Grad zielen nicht und die Melee Konter ebenfalls nicht, das hat sich immer falsch angefühlt und beides kehrt hier zurück. Ich bevorzuge da echt das Schießen in 8 Richtungen aber da wir nun 2 Analogsticks haben wird es vielleicht besser ohne dass man L halten muss? -
Natürlich wäre es schön wenn die Games normal physisch im Laden für niedrige Preise erscheinen aber ich denke die Games von LRG richten sich eher an Liebhaber und Sammler die bereit sind die Preise ohne murren zu bezahlen. Ich hab auch schon öfter Games dort bestellt die mir wirklich etwas bedeuten und leider tiefer in die Tasche gegriffen aber bereut hab ich es nicht.
-
-
Ich zocke gerade den ersten Teil und die Performance ist echt schlecht, ich hoffe hier wird sie ein wenig besser.
-
Hört sich natürlich sch***e an. Ich weiß noch wie ich auf Fairy Fencer F: Advent Dark Force verzichtet habe, weil die Performance fürn Popo war. Das dies nun systematisch vorkommen soll machts grenzwertig.
Sollte auch dieses Spiel die Probleme haben, werde ich in Zukunft einen großen Bogen um alle
Compile Heart Games für die Switch machen.
Wahrscheinlich ist das ein allgemeines Einstellungsproblem bei denen, andere kriegens ja auch hin...
Megadimension Neptunia VII war manchmal auch grenzwertig aber nur in bestimmten Regionen des Spiels. Wenn man die Grafikeffekte ausschaltet wie Schatten wird es ein bisschen besser, gleiches gilt für Fairy Fencer F aber das sollte trotzdem nicht passieren wenn die Spiele grafisch eh schon keine Hingucker sind. Die einzig positiven Compile Heart Erfahrungen die ich gesammelt habe sind die First Person Dungeon Crawler wie Moero Chronicle oder Mary Skelter aber da wäre alles andere ein echtes Armutszeugnis.
-
Die Switch Versionen von Compile Heart Games laufen oft richtig schlecht. Ich hab mir vor kurzem bei LRG Death End Re;Quest für die Switch geholt und ich hab das Gefühl dass manche Regionen nur mit 10 fps laufen daher mache ich mir keine großen Hoffnungen dass Dragon Star Varnir besser laufen wird. Trotz der schwachen Performance konnte ich bislang aber allen Games etwas abgewinnen insofern ist die Vorbestellung hier auch safe.
-