Beiträge von Akira

    Da offenbar aufgrund des bald erscheinenden Mario-Films die speziellen Mario-Haribos wieder produziert werden, hab ich mir heute im Supermarkt gleich mal die normalen und die sauren davon gegönnt :love:

    Sehr gute Wahl! Habe seit heute selbst auch wieder welche. Die gibt es meist gut erhältlich beim Großhandel auch während Zeiten wo sie im Einzelhandel komplett ausgelistet sind. Genau genommen bei WorldOfSweets.


    Wünschte, es würden mehr solche sauren Arten hergestellt werden, denn die Konsistenz und der Geschmack von SuperMario in sauer ist ohne Übertreibung radikal anders als alles anderen, die sonst damit betitelt werden. Leute haben sich deswegen schon negativ drüber ausgelassen, aber ich find diese Ausführung gerade richtig so.

    Welch Überraschung. Ist ja auch von 2K.


    Sucht euch einen aktiven Vulkan und schmeißt diesen Schmutz da rein.


    Und ihr habt euch da ein wenig vertippt, es heißt nicht "unterstützen", sondern "enthalten" oder "ist darum herum aufgebaut". Ich weiß, ich weiß, sehr nah beieinander.


    Aber ganz unironisch, mit diesem Publisher hat LEGO den perfekten Partner gefunden, der genau so dreist und furchtbar ist wie sie selber. Von solch einem Match könnten Tinder-User nur träumen.

    Was ich mir sonst so wünsche? Hm...

    ★ Keine Releases von grundlegend beschissen entwickelten oder portierten Spielen mehr erlauben.

    ★ Den vollständigen Herstellungsstopp von maßlos verschwendetem Packplastik, in dem keine Karte drin ist (Codeboxen-Dreck).

    ★ Höhere Auflagenmindestgröße in den Richtlinien für die Produktion, damit die riesige Limited-Only-Publisher-Pest mehr herstellen lassen muss oder daran zugrundegeht.

    ★ Ein Spieldatenträgerformat, das Aktualisierungsdaten direkt in sich aufnehmen kann.

    ★ Maximal zwei verschiedene Leistungsstufen (also wie jetzt auch schon), kein extrastarkes Modell.

    ★ Einen wieder höheren Anteil an neuen guten frischen Spielen von Nintendo und Umgebung selbst.

    ★ Und wenn wir schon dabei sind: Einen schmackigen Käsekuchen.

    Ungefähr 15~30 automatisch blockierte Objekte bei jedem Seitenaufruf, steigend beim längeren Verweilen auf einer Seite, und ein neulich manueller Eingriff ins von dem ganzen Zeug beschädigte Layout motivieren nicht gerade dazu, den Turm auf irgendeine Ausnahmeliste zu pflanzen.


    Ich steh nicht so auf Abfall, Gift, Schimmel und Stoffwechselendprodukte im Briefkasten.


    ~炬燵あ

    Ich freue mich darauf auch wenn "Die neue Welt des Dampfes" nach einem sehr bescheuerten deutschen Titel klingt. Hoffe der ist nicht definitiv... :ugly:

    Finde den selbst ulkig seit der Ankündigung. Halte es aber für ziemlich sicher, dass der so ausfallen, bzw bleiben wird. Es gibt auch streng wissenschaftlich gesehen gar keine andere Möglichkeit als diesen Titel, solange es nicht in jeder Sprache nochmal umbenannt werden würde.


    Namen sind Schall und Rauch, sagt man... in diesem Fall wohl eher Dampf. Und an dessen Erwähnung werden sie als zentrales Element festhalten, wir haben es hier schließlich mit dampfbetriebenem Retro-SciFi-Bullshit in "der neuen Welt" (also... Steamerika?) zu tun.

    Ich wäre viel mehr an Graces oder エクシリア Xillia 1+2 interessiert gewesen, ja selbst einer deutschen Fassung von Abyss wär ich erstmal nicht völlig abgeneigt, obwohl es ähnlich alt wie Symphonia ist.


    Diese alte Ranzigkeit aber hat ihren Zenit leider längst überschritten, da leg ich doch lieber nochmal die Serie ein oder les den Manga und hab mehr davon, und das in kürzerer Zeit.


    ~炬燵あ

    Wird nicht passieren. Das wird die Struktur des gesamten Systems der Switch wahrscheinlich gar nicht hergeben. Mir egal, ob Discord dabei jetzt zum Einsatz kommen würde oder nicht, eine Applikation hilft da halt gar nicht. So ein Chat muss als dauerhafter Dienst parallel auf der Konsole laufen und unabhängig vom Rest anwendbar sein, egal in welchem Screen man sich befindet oder ob sich ein Spiel im Vordergrund befindet. Und dafür ist sie eindeutig nicht konzipiert.

    Ich glaub, meine Brieftaube schimmelt. Was ist denn schon lokal... es gibt keinen verdammten lokalen Einzelhandel mehr, der Videospiele verkauft. Außerhalb von Ballungs-Orten sitzt du in einer riesigen Wüste aus Nichts, vor allem kleine Läden wie der, wo wir in den Endneunzigern noch viele Spiele einfach so herbekamen, indem man mal eben rübergelaufen ist, sind schon seit Dekaden ausgestorben. Mittlere bis hohe zweistellige Kilometer Luftlinie die bspw hier bis zum nächsten dafür taugenden Geschäft von einer großen Kette bewältigt werden wollen sind nicht lokal.

    Sprachausgabe in Produktionssprache und/oder auf DE, nichts anderes.


    An die Entscheidungsträger bei jedem beliebigen Publisher:

    Wenn ihr nichtmal in (ordentlichen) deutschen Text investieren wollt, verpisst euch einfach.


    Ich stelle Ansprüche an den Gegenwert meines ausgegebenen Geldes, unterstütze nicht die Normalisierung von Weniger und verachte alle, die es tun.


    ~炬燵あ

    Neben Tales of Arise ist Tales of Symphonia mein Liebstes Tales of Spiel 🎮

    Freu mich sehr darauf und nach der Gamecube Version,nach all den Jahren es wieder auf Switch zu spielen <3


    Das neue Jahr beginnt schon sehr vielversprechend :thumbup:

    Dann kann ich dich vor diesem Spiel nur warnen, tu das deiner Nostalgie nicht an. Alle Versionen nach dem GCN-Original sind maßlos heruntergedampft, da sie auf einer (wenn auch inhaltlich erweiterten) später nachgeschobenen Fassung basieren, die für die schwächere PS2 herausgekommen ist.


    Symphonia ist so schon lange nicht mehr das schönste und beste Spiel, aber sie wählen seit jeher immer den denkbar miesesten Weg, diesen Teil "aktuell" zu halten.


    ~炬燵あ

    Es fühlt sich so verrückt an, jetzt spontan dieses frische Thema vorzufinden und zu überlegen, ob ich das abgesehen von Shouts zu Spielen jahrelange Nichts-Posten im Towerforum nun brechen soll, da sich an genau dem, was hier angesprochen wird, bei mir neuerdings etwas geändert hat.


    Was mich angeht habe ich sie damals zwar schon irgendwie gern haben wollen, es kamen ja auch zumindest einige schnieke Sachen darauf raus, aber es lag schlichtweg am Geld, von dem ich in diesem Zeitraum, wo auch nur daran zu denken war, sie zu kaufen, nochmal deutlich weniger da war als jetzt. Insofern habe ich lieber damit angefangen, noch vergleichsweise früh mit dem bisschen, was mir zur Verfügung stand, meine Riegen an NDS- und Wii-Spielen aufzufüllen und bei 3DS-Software nicht zu sehr den Anschluss zu verlieren. Als sich die Lage gebessert hatte, war die Konsole im tiefen Fall, aber unverändert teuer und die Ankündigung der Switch war nicht mehr weit entfernt... selbst deren Anschaffung habe ich noch bis Ende 2019 aufgeschoben.


    Mittlerweile hat es sich jüngst ergeben, dass ich bei einem halbwegs gut aussehenden Angebot zugreifen konnte, um von den weiten Meeren des Gebrauchtmarktes eine okay in Schuss gehaltene weiße Basic-WiiU zu erstehen, allerdings nicht, um nun auch noch ihren Titeln habhaft zu werden, von diversen habe ich ohnehin schon die Switch-Pendants hier bei mir. Nein, ich halte es einfach nur für die beste Möglichkeit, jetzt wo meine Wii wirklich schon seit Langem nur noch krächzt und kratzt, noch für eine möglichst lange Zeit Wii-Spiele ohne Emulation zu genießen, auch wenn der Karton sowie die Konsole und ihr UGP wirklich unangenehm viel Platz beanspruchen.


    ~炬燵あ

    Ich hab mir die Kampagne weder angesehen noch hab ich es vor, es hätte aber die Möglichkeit bestanden, Lizenzen mit der Kohle zu finanzieren, die dabei rumkommt. Dass sie das im Voraus gleich abbrechen, fasse ich mal gelassen als eine Ablehnung des Plans auf, Nintendo würde wahrscheinlich auch lieber selbst auf Entwickler mit dem Auftrag zugehen, wenn sie was vor hätten oder vor solchen Aktionen erstmal einen nicht öffentlichen Pitch für die Idee bekommen wollen, das mit Kickstarter erscheint mir hier einfach um einiges zu überstürzt.


    @Brokenhead
    Weil Ripoffs doof sind. Es sagt sich vorallem so einfach, aber der geneigte Entwickler, dem es irgendwas wert ist, wird sich eher etwas völlig anderem zuwenden, als das Fanwerkdasein dieses Spiels komplett zu verfremden, damit es irgendwie existieren kann.

    Wer hat in dem winzigen Team die Kapazitäten dafür, das riesige Spiel, mit dem sie sich eh schon sehr übernommen haben (man beachte, wie abartig weit es insgesamt verschoben wurde), auf eine Konsole zu bringen, die lange nachdem die Engine ins Alteisen gelegt wurde rauskam? Ich schätze mal keiner.


    [A Hat in Time] sieht in der fertigen Fassung grafisch auch nicht mehr wirklich einfach aus und wurde über die Jahre sehr aufgepimpt. Die Switch ist ein sehr starkes mobiles Dingchen, aber das war's dann auch.


    Was man auch noch ins Feld führen kann: Wie läuft's denn so auf den anderen?:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.