hachja.. da viele Beiträge in diesen Thread geschoben wurden, stimmen natürlich nicht mehr die Beitragsnummer. Eigentlich sollte man, nachdem eine Nacht drüber geschlafen wurde, die Diskussion beilegen. Aber du bist dann doch sehr hartnäckig, eine Diskussion weiterzuführen, dessen Faden du längst verloren hast. Blöd für die momentan bestehende Diskussion für die anderen, weil es so plötzlich kommt. Deshalb fasse ich mich relativ kurz.
In Beitrag 701 steht kein Wort von Wirtschafts- und Politikformen. Geschweige denn Marktformen.
Ich habe einige Beiträge von dir gelesen und mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen. Du gibst Beiträge von dir, die sehr trivial und sehr selbstverständlich sind, die keine explizite Erwähnung finden müssen. Kann natürlich sein, dass das alles nur Momentaufnahmen sind. Aber solche "die Menschen müssen zuhause bleiben aufgrund Abflachen der Kurve", obwohl die Diskussion schon sehr weit vorangeschritten ist, halte ich in meinen Augen für.. naja, "unerwünscht" ist das falsche Wort, genauso wie "falsch" das falsche Wort ist. Mehr bedeutungslos. Aus diesem Grund habe ich mir die gesamte Diskussion nochmal angesehen und genau analysiert, was eigentlich das größte Problem zwischen uns ist. Du hast #700 so ausgelegt, wie du es wolltest. Du hast nicht kombiniert, du hattest in dem Moment deine Kombinationsgabe in der Schublade gelassen, als du meinen Beitrag gelesen und eine Antwort verfasst hast. Ein Beitrag über die Wirtschaftsformen, in der es unmissverständlich ging, aber keine explizite Erwähnung meinerseits erforderlich war, weil man es sich sehr einfach herbei zaubern konnte. Da du grundsätzlich viele triviale Beiträge schreibst, verwundert es mich kaum, dass du eben - ohne dir nahe treten zu wollen - nicht von selbst drauf gekommen bist, etwas völlig selbstverständliches.
Es ging in Beitrag 701 auf die Freiheit, dies in Deutschland zu tun. Markt- und Politikform (eher Staatsform genannt) brachtest du in 702 ins Spiel. Wobei das Autolimit eigentlich ein reiner Nebensatz war.
Absolut korrekt: Erst mit 702 habe ich dann doch das ziemlich offensichtliche ins Spiel gebracht, worum es bei 700 die ganze Zeit ging. Und ganz lustig ist die Sache mit dem Autolimit: Dein halber Beitrag beschränkte sich überwiegend auf die Korrelation zwischen Wirtschaftsform und "Autolimit" sowie die Inhaftierung in der Türkei, die - ich erwähne es nochmal - nichts mit de Wirtschaftsform zu tun hat, die - ich erwähne es nochmal, in Beitrag 700 ganz deutlich impliziert, in der man - ich erwähne es nochmal, ganz einfach hergeleitet hätte. Und wenn ich deine Antwort nochmal durchlese, bestand buchstäblich dein halber Beitrag nur aus einem Nebensatz:
Zitat
Ich genieße lieber die Freiheit, krankenversichert zu sein, obwohl ich
nicht zu den Großverdienern gehöre. Deine freiheitliche Selbstbestimmung
ist das Gelaber von Neoliberalen und Kapitalisten denen die
Sozialversicherungsbeiträge für ihr "Humankapital" ein Dorn im Auge
sind.
Und was heißt hier in Deutschland ist die Freiheit eingerenzt im
Vergleich zur Rest der Welt. Wer in der Türkei auf Facebook so unter der
Gürtellinie über Erdogan herzieht, wie es viele in Deutschland über
Merkel tun, ist schneller wegen Terrorverdachts im Bau als er
"Meinungsfreiheit" rufen kann.
Und in fast keinem anderen Land hat man die Freiheit, mit 200 km/h über die Autobahn zu brettern.
Alles anzeigen
Auf den ersten Absatz wurde schon ausführlich sowohl von mir, als auch von Rincewind eingegangen. Dieser eine Absatz hätte gar nicht erst weiter zur Diskussion beigetragen, weil sie bereits beendet wurde. Dein zweiter Absatz passt schon mal gar nicht zur Tatsache aus Beitrag 700, in der es darum geht dass in den Vereinigten Staaten liberalere Wirtschaftsform innehält. Hier bringst du mit dem Tempolimit auch noch die Korrelation zwischen Wirtschaftsform und Tempolimit ins Spiel.
Seien wir ehrlich: Wenn es tatsächlich nicht darum ging, hättest du bei 703 als Antwort auf meine 702 gesagt, dass es dir eben nicht darum ging. Hast du nicht. Du hast weiter darauf gepocht. Somit war es weiterhin Bestandteil des Themas. Das hat sich nie geändert. Und du hast weiterhin auf diesen Zusammenhang bestanden. Es wäre einfach gewesen, mit 703 diesen Trug aufzuklären. Die Diskussion wäre also sofort beendet worden. Es wäre keine weitere Beiträge von mir gekommen. Höchstens ein "Yeah", was ein Acknowledge meinerseits bedeutet oder ein "jaja bla". Deshalb verhakst du dich im nachhinein gerade so dermaßen in Widersprüchen, dass nun am Ende der Diskussion ein "es war doch nicht so" bis hin zu "das war so nicht gemeint" von dir kommen, am Ende sogar zu Beleidigungen (=Lügen) deinerseits (siehe letzter Absatz dieser Beitrag). Da du, wie gesagt, weiterhin auf diesen unsinnigen Zusammenhang mit 703 bestanden hast, folgte mein 704 usw.
Und wer sich mit Neoliberalismus beschäftigt, weiß eben, dass sie sich eine Marktwirtschaft wünschen, in der der Staat sich absolut zurückhält. Das besteht in Reinform weder in Deutschland noch in den USA
Vielen Dank für deinen Erkenntnis. Ach, Moment. Nicht dass du das wieder als brachialen Erfolg feierst, dass du so etwas selbstverständlich auf dem Weg gebracht hast. Es besteht ein sehr großer Unterschied zwischen der Umsetzung von Wirtschaftsformen in ihren Fundament und Grundzügen und dem Idealen theoretischen Form. Das Sozialistische System mit Planwirtschaft, kurz: Kommunismus, in Venezuela, scheitert, weil die Regierung sich korrumpieren lassen. Kommunismus in Reinform existiert nur auf Papier, was nicht heißt, dass dessen Fundament dennoch bereits umgesetzt und ausgelegt wird, wie in etwa in der Sowjetunion. Die Vereinigten Staaten besitzen einen freien Marktwirtschaft als Fundament, die natürlich, wie selbstverständlich, durch Gesetze eingeschränkt sind. Deine Aussage mit Neoliberalismus ist an diese Stelle völlig unbedeutent, da sie ein theoretisches Werk ist, die völlig unbedeutet ist für die Marktform-Lehre "Soziale", "Freie" und "Plan". Andernfalls könnten wir auch über den Kommunismus in der Sowjetunion sprechen. Um mal eine Analogie herzustellen, dir zu verdeutlichen, was du gerade betreibst, ist, abzuerkennen, dass die Sowjetunion Kommunismus war, weil sie nicht entsprechend zu 100 % dieses praktiziert hat. Natürlich ganz spitzfindig gesagt. Genauso wenig wie Venezuela, oder Kuba. Deine Aussage ist bestenfalls Lektüre in der Politikwissenschaft und hat mit diese Diskussion nichts zu tun, so sehr du das auch möchtest. Dass die Vereinigten Staaten die freie Marktwirtschaft, Deutschland die Soziale besitzt - das weiß man spätestens seit der 7./8. Klasse aus der Hauptschule. Achja, und dass Deutschland ebenso keine "Reinform" von Liberalismus besitz - wer sagt das? Handelt es sich hierbei erneut um einen Strohmann deinerseits? Eine angeblich getätigte Aussage wiederholen, die nie gesagt wurde und du darauf anschließend einhauen kannst?
Da die Wirtschaft eben durch die Politik reglementiert werden, auf eine Art und Weise nach der Farbenlehre der Parteien. Und daher steht Politik und Wirtschaft in einer Wechselbeziehung ob dich das interessiert oder nicht. Darauf bin ich eingegangen, weil es eben nicht zu unterscheiden ist weil das eine mit dem anderen zusammenhängt. Ich weiß ja nicht, ob du weißt, worum es in Deutschland beim Wettstreit der Systeme ging.
Natürlich reglementiert die Politik die Wirtschaft - hat jemand jemals etwas anderes behauptet? Dennoch baut Deutschland auf das Fundament der sozialen Marktwirtschaft auf - wie die Vereinigten Staaten auf das Fundament der freien Marktwirtschaft aufbaut. Darauf bist du nunmal nicht eingegangen. Deine sonstige Aussagen passen überhaupt nicht zum Kernthema der Diskussion.
Es ist insgesamt bezeichnend, wie du versuchst dich zu rechtfertigen. Du mit dem Nazi-Herrschaft und dem Vietnam-Beispiel werde ich gar nicht erst weiter einbeziehen. Du führst nämlich krankhaft eine Diskussion in allen Himmelsrichtungen zu führen, nur damit du am Ende es so biegen kannst, dass du Recht bekommst. Die hast du aber nicht. Du beziehst dich auf eine Sache, und beziehst hundert verschiedene Dinge ein, die weit über dem Kernthema hinausschießen. Keine Ahnung, wo die anderen Beiträge abgeblieben sind, die vom Corona-Thread hierher geschoben wurde. Aber dass du selbst nicht mehr im klaren bist, worum es bei dieser Diskussion geht, zeigt nicht nur deine Kanonenschüsse in allen Himmelsrichtungen, sondern auch, dass du im letzten Beitrag (im anderen Thread) angefangen hast, Lügen über mich zu verbreiten. Ich bin noch extra darauf eingegangen auf diese Lüge - habe darum gebeten, es aufzuklären - aber du bist weiterhin nicht darauf eingegangen. Wenn es für dich ungemütlich wird, so bekomme ich das gerade mit, beziehst du völlig unsinnige Sachlagen ein, die nichts mit dem Thema zu tun hat, und fängst auch noch an Lügen über andere Personen zu verbreiten, was ich, bei deinem Alter, für unglaublich halte. Die Diskussion an sich war bereits mit diese kindlichen und spotthaften Verhalten deinerseits schon längst beendet.
Blöd ist gerade nur, dass die Beitragsnummer nicht mehr übereinstimmen und einzelne Beiträge deinerseits fehlen. Sehr schade. So lässt sich das schwieriger rekonstruieren.