Zu 1) Gut, da muss man halt einfach ehrlich sein, dass die Abwärtskompatibelität von GC > Wii > Wii U der Tatsache „geschuldet“ war, dass man die ewig gleiche Hardwarearchitektur mit einem eigentlich zur Wii-Zeit schon veralteten Prozessor verwendet hat. Dann lieber der harte Schnitt von Wii U zu Switch. Vermutlich wird der Nachfolger der Switch ja wieder Abwärtskompatibel sein.
Zu 2) Hängt zumindest in Teilen mit 1) zusammen… Von Wii auf Wii U war der Aufwand recht gering, die VC wieder zu implementieren. Nostalgie hin oder her, ich denke, man kann die Klassiker auf genügend Systemen zocken. Stört mich jetzt weniger.
Zu 3) Yes, für die Qualität des Onlinemodus und die wenigen Features war der kostenlose Zustand deutlich besser. Zumal hier ganz vergessen wurde zu erwähnen, dass es auf der Wii U ein anständiges Accountsystem gab und nicht diesen Murks mit Freundescodes und co.
Zu 4) Auch hier stimme ich zu. Die „alten“ eShops hatten mehr flair und eine bessere Übersichtlichkeit. Zwar hat Nintendo im Vergleich zum Start der Switch gute Filter und Kategorien nachgereicht aber zumindest ich kaufe meine Spiele mittlerweile eher auf der Nintendo Website.
Zu 5) Wenn man zu dem mittlerweile an Hardware-Basis von Switch gemessen sehr geringen Anteil derer gehört, die statistisch gesehen eine Wii U besessen haben, so kann man sich über die vielen Wii U-Ports vielleicht aufregen. Für die große Masse sind es aber neue Spiele. Ich würde sogar die beiden HD-Zeldas als Port noch sehr begrüßen. Ansonsten finde ich die Situation sehr schwer vergleichbar. Auf Wii U konnte man sich ja freuen, wenn im einem Monat mehr als eine Handvoll Spiele erschienen sind (gefühlt schon ab der zweiten Hälfte vom zweiten Wii U-Jahr). Ich stimme aber zu, dass vor allem Nintendo langsam geworden ist und viele kleine Spiele wie Kororinpa auf Wii, mehrere Mario Partys, Spiele wie Mario & Luigi usw. fehlen, zu wenig oder zu selten kommen.
Zu 6) Vermisse ich keinen Tag…
Zu 7) Längst überfällig und lächerlich, dass es diese Funktion nicht gibt. Gilt aber für vieles im OS.
Zu 8) Geschmackssache. Asynchrones Gameplay war im Multiplayer cool, wäre theoretisch aber auch mit zwei Switches im MP möglich. Itemverwaltung und Karten auf dem zweiten Bildschirm haben mich persönlich eher genervt, weil Helligkeit und Auflösung vom zweiten Bildschirm eher unbefriedigend waren. Außerdem fand ich es eher störend wenn ich beim studieren der Karte vom großen TV auf das kleine GamePad schauen musste und während dessen auf den TV bspw angegriffen wurde.
Zu 9) Browser auf Konsolen sind immer ein krampf und wer nutzt sie wirklich? Da nutze ich lieber kurz das Smartphone. Multimedia im Sinne von Netflix, Prime Video und co fehlen mir da schon eher und finde ihr Fehlen auch schade.
Zu 10) Ja, Nintendos Controller waren mal besser… leider keine schöne Entwicklung. Und der Kopfhörer-Ausgang des GamePads vermisse ich bei Switch ProController häufig…