Beiträge von BurningWave

    Sehr schöner Trailer, insbesondere die Atmosphäre und Musik vermitteln bereits das tolle Metroid (Prime)-Feeling. Wird so oder so gekauft, keine Frage.


    Gehe bei der Vermutung, dass es sich um einen Crossgen-Titel handeln könnte, mit. Die Szenen nach der längeren Schwarzblende gegen Ende des Trailers zeigen aber eindeutig, das wir hier Switch-Material sehen. Da ist schon die ein oder andere leicht verwaschene bzw. gröber aufgelöste Textur dabei. Es ist freilich noch was Zeit bis zum Release und das Ganze ist für Switch schon wirklich sehr gut. Für den Nachfolger erhoffe ich mir dann aber auch ein besseres Detaillevel und höhere Auflösungen in Sequenzen wie am Ende des Trailers. Da hat Metroid Dread bereits bei Ankündigung bei mir bspw. einen grafisch homogeneren Eindruck hinterlassen als Prime 4 aber das kann man nicht 1:1 vergleichen - wollte nur betonen, dass das jetzt kein grafisches Niveau wäre, mit dem man mich für eine Switch 2 beeindrucken würde, da hier einige über Switch 2-Material spekulierten. Da muss schon etwas mehr kommen (und wird es auch, vor allem wie immer im Verlauf des Lebenszyklus).


    So oder so: Prime 4 wird ein Fest, freue mich sehr drauf!

    Sieht ziemlich gut aus meiner Meinung nach. Vor allem die Innenräume scheinen noch mal einen guten Sprung nach vorne zu machen.


    Pokémon Legenden: Arceus ist letztlich ein Spin-Off, es ist eine weitere Geschichte in der Sinnoh-Region, nicht mehr, nicht weniger. Vermutlich werden wir einige Aspekte aus dem Spiel in der neuen und kommenden Generationen noch mal sehen - zeichnet sich im Trailer für Gen 9 bereits ab. Die letzten Remakes und Snap wurden allesamt zum Großteil im Auftrag der Pokémon Company von anderen, weiteren Studios neben GameFreak (mit-)entwickelt und letztlich darf man nicht vergessen, dass nun alle Pokémon-Releases auf der Switch landen und nicht mehr auf zwei Systemen. Dadurch fühlt sich der Output vielleicht größer an aber effektiv erscheinen, glaube ich, genau so viele Pokémon Spiele wie immer.

    Ich freue mich sehr darüber. Hatte ohnehin immer auf eine Art "Mario Kart Ultimate" mit allen bisherigen Strecken gehofft. Das hier kommt der Sache doch recht Nahe. Immerhin hat Mario Kart 8 Deluxe am Ende 96 Strecken.


    Der simplere Artstyle ist mir auch aufgefallen, stört mich aber nicht. Hoffe eher darauf, dass viele meiner noch fehlenden Favoriten, vor allem von Wii und N64, noch kommen.

    Für mich waren Fire Emblem Warriors Three Hopes, Xenoblade Chronicles 3 und Inhalte-Impfung äh Booster für Mario Kart 8 Deluxe das Highlight. :) Freue mich sehr über die remastered Strecken.


    Insgesamt eine gute Direct. Kloonoa und Portal sind gute Ergänzungen im Line-Up, Nintendo Switch Sports ist überfällig. Hier hätte mich eine Ressort-Umsetzung aber mehr gefreut. Metroid Dread liebe ich zwar, den DLC / das Update brauche ich aber nicht. Da hätten mich ein Bretter- und Figurenset für Mario Party Superstars mehr gefreut. Aber kann ja noch werden.

    Die EMMI fand ich gar nicht so schlimm, bis auf den vorletzten, der hat mich richtig gefordert. Der Endboss ist auch echt eine Nuss. An dem sitze ich aktuell. Immerhin geht Phase 1 mittlerweile leicht von der Hand, bei Phase 2 habe ich auch den Dreh so langsam raus, muss aber schauen, dass ich kleinere Fehler noch auslasse, damit ich in Phase 3 - die hoffentlich die letzte ist - dann abschließen kann. Immerhin freut man sich dann auch, wenn man einen EMMI oder Boss besiegt hat...

    Zu 1) Gut, da muss man halt einfach ehrlich sein, dass die Abwärtskompatibelität von GC > Wii > Wii U der Tatsache „geschuldet“ war, dass man die ewig gleiche Hardwarearchitektur mit einem eigentlich zur Wii-Zeit schon veralteten Prozessor verwendet hat. Dann lieber der harte Schnitt von Wii U zu Switch. Vermutlich wird der Nachfolger der Switch ja wieder Abwärtskompatibel sein.


    Zu 2) Hängt zumindest in Teilen mit 1) zusammen… Von Wii auf Wii U war der Aufwand recht gering, die VC wieder zu implementieren. Nostalgie hin oder her, ich denke, man kann die Klassiker auf genügend Systemen zocken. Stört mich jetzt weniger.


    Zu 3) Yes, für die Qualität des Onlinemodus und die wenigen Features war der kostenlose Zustand deutlich besser. Zumal hier ganz vergessen wurde zu erwähnen, dass es auf der Wii U ein anständiges Accountsystem gab und nicht diesen Murks mit Freundescodes und co.


    Zu 4) Auch hier stimme ich zu. Die „alten“ eShops hatten mehr flair und eine bessere Übersichtlichkeit. Zwar hat Nintendo im Vergleich zum Start der Switch gute Filter und Kategorien nachgereicht aber zumindest ich kaufe meine Spiele mittlerweile eher auf der Nintendo Website.


    Zu 5) Wenn man zu dem mittlerweile an Hardware-Basis von Switch gemessen sehr geringen Anteil derer gehört, die statistisch gesehen eine Wii U besessen haben, so kann man sich über die vielen Wii U-Ports vielleicht aufregen. Für die große Masse sind es aber neue Spiele. Ich würde sogar die beiden HD-Zeldas als Port noch sehr begrüßen. Ansonsten finde ich die Situation sehr schwer vergleichbar. Auf Wii U konnte man sich ja freuen, wenn im einem Monat mehr als eine Handvoll Spiele erschienen sind (gefühlt schon ab der zweiten Hälfte vom zweiten Wii U-Jahr). Ich stimme aber zu, dass vor allem Nintendo langsam geworden ist und viele kleine Spiele wie Kororinpa auf Wii, mehrere Mario Partys, Spiele wie Mario & Luigi usw. fehlen, zu wenig oder zu selten kommen.


    Zu 6) Vermisse ich keinen Tag…


    Zu 7) Längst überfällig und lächerlich, dass es diese Funktion nicht gibt. Gilt aber für vieles im OS.


    Zu 8) Geschmackssache. Asynchrones Gameplay war im Multiplayer cool, wäre theoretisch aber auch mit zwei Switches im MP möglich. Itemverwaltung und Karten auf dem zweiten Bildschirm haben mich persönlich eher genervt, weil Helligkeit und Auflösung vom zweiten Bildschirm eher unbefriedigend waren. Außerdem fand ich es eher störend wenn ich beim studieren der Karte vom großen TV auf das kleine GamePad schauen musste und während dessen auf den TV bspw angegriffen wurde.


    Zu 9) Browser auf Konsolen sind immer ein krampf und wer nutzt sie wirklich? Da nutze ich lieber kurz das Smartphone. Multimedia im Sinne von Netflix, Prime Video und co fehlen mir da schon eher und finde ihr Fehlen auch schade.


    Zu 10) Ja, Nintendos Controller waren mal besser… leider keine schöne Entwicklung. Und der Kopfhörer-Ausgang des GamePads vermisse ich bei Switch ProController häufig…

    Ich kann diesen Move von Nintendo nachvollziehen, was die Verbesserung von Display und Standfuß angeht. Das sind beides beliebte Kritikpunkte an der Switch und diese werden nun verbessert. Man darf nicht vergessen, dass die Switch nicht nur TV-Konsole ist, sondern eben auch Handheld. Vor allem in Japan wird dieses Modell einschlagen und auch in den anderen Regionen wird es das ursprüngliche Modell schneller ablösen, als manch einer vielleicht denkt. Nintendos Zielgruppe sind verstärkt auch Kinder und die haben heute oft keinen TV mehr, sondern wachsen mit Smart Devices auf. Im Vergleich war die Switch da schon relativ unsexy mit ihren dicken Displayrändern und das auch schon zur ursprünglichen Markteinführung. Das wurde nun etwas korrigiert (ist aber eigentlich immer noch vergleichsweise unsexy). Der hinzugefügte LAN-Port im Dock ist auch überfällig und könnte ein Hint für die Zukunft sein: Noch mehr Cloud-Gaming für am großen TV-Bildschirm.


    Werde mir das OLED-Modell jedenfalls zulegen. Meine Switch sieht mittlerweile schon etwas abgenutzt aus und das größere Display gefällt mir, zocke viel abends im HH, freue mich.

    Es sollte ja wohl klar sein, dass Nintendo das potentielle Feuer eines Zelda-Geburtstags in die zweite Jahrshälfte für das Holiday-Season-Geschäft legt, zumal gerade noch der Mario-Geburtstag läuft. Wirtschaftlich und auch was Aufmerksamkeit und Zugkraft angeht einfach nur richtig.


    Für eine Direct für das erste Halbjahr war das gut. Bisschen Crap, Updates zu bald erscheinenden Highlights, die Sommerloch-Füller und ein paar Überraschungen und schöne Ausblicke. Passt schon.

    Die Zeiten haben sich geändert. Das Spiel folgt jetzt dem Games as a Service Gedanken und ich finde es imo motivierender und bei dem Konzept von New Horizons mit einer aufblühenden und sich entwickelnden Insel auch viel realistischer, das alles etwas Zeit benötigt und nicht nach zwei Wochen alle Geschäfte da sind. Sicher hätte mal die Inhalte direkt mit die die Cartridge packen können aber vielleicht will Nintendo auch ein bisschen die Fanwünsche beobachten und etwas flexibler agieren. Weiß man alles nicht, mich stört es aber nicht. Das Spiel macht mir so viel Spaß wie nie zuvor.

    Manche Kommentare hier machen echt fassungslos. Die Grippe ist heutzutage vielleicht kein großes Thema mehr trotz vieler Grippetote jedes Jahr. Sie war vor unserer Zeit aber mehrmals sehr wohl ein riesiges Thema und Paradebeispiel dafür, wie sich neuartige Erreger ausbreiten und zu Massensterben führen können (Stichwort Spanische Grippe).


    Sicher sind wir medizinisch heute deutlich weiter aber gerade Veranstaltungen wie Messen, wo Besucher und Aussteller vom ganzen Globus herkommen, sind enorme Gefahrstellen, die man nicht unterschätzen sollte. Ob man aber jetzt schon die E3 für den Sommer absagen muss, halte ich auch für etwas übertrieben, da kann man tatsächlich noch etwas warten. Die gegenwärtigen Messeabsagen und weitere Maßnahmen sind aber verständlich und dienen letztlich auch dazu, dass man sich für den Herbst besser wappnen kann.

    Sicherlich eine gute Idee. Mein Arbeitgeber hat eine generelle Mobile Office Regelung, die uns erlaubt für max 5 Tage / Monat von anderen Standorten (somit natürlich auch zuhause) aus zu arbeiten. Das ist vor allem dann immer klasse, wenn man bspw eine Speditionslieferung oder ähnliches erwartet. Aktuell ist es so, dass MitarbeiterInnen mit Schwerbehinderung und solche, die aufgrund geschwächter Immunsysteme zu Risikopersonen zählen, auch dauerhaft via Mobile Office arbeiten dürfen und außerdem wurde Frist für Krankmeldungen von 3 auf 6 Tage erhöht, um Arxtpraxen zu entlasten und flexibler Termine beim Arzt zu bekommen. Das finde ich auch alles gut und denke, dass mehrere Firmem derzeit Sonderregelungen erwägen.

    Vermutlich bin ich der einzige, den das nicht so sonderlich stört, dass es noch keine große Direct gab. Habe zur Zeit das erste Mal seit Jahren richtig Zeit für Games und kann daher endlich mal Pokemon Schwert, Luigis Mansion 3 und Xenoblade Chronicles 2 beenden, hab mit Links Awakening angefangen, konnte endlich mal Dragon Quest XI S und Fire Emblem Three Houses aus der Folie entpacken (das hat bei Fire Emblem wirklich 7 Monate gedauert). Bis ich das alles durch habe, kann dann gerne auch die Direct gelaufen sein.


    Animal Crossing ist natürlich vorbestellt, das sieht richtig toll aus aber klar, wer das nicht mag und im Gegensatz zu mir die vorherigen Kracher schon durch hat oder einfach einen anderen Spielegeschmack hat, der schaut echt ungewiss in die Zukunft. Da wird natürlich einiges kommen aber so bedeckt war Nintendo schon lange nicht mehr. Das Gute ist, dass ich mit Xenoblade Chronicles und Animal Crossing ohnehin wieder gut bedient bin, da mein aktuelles Zeitplus für Games nur vorübergehend ist. Aber das ist halt nur mein Fall und gilt nicht für die Masse. Mein kleiner Traum: die beiden Wii U-HD Zeldas, ein neues Racing von Nintendo und gerne mal Paper Mario, Ware Ware, Wario Land usw.


    Abwarten, nicht verzagen und optimistisch bleiben. Früher oder später kommt die Direct. Zum Geburtstag wäre natürlich ne tolle Gelegenheit gewesen aber wer weiß, vielleicht kommt doch noch was.