Beiträge von Niels Uphaus

    Masahiro Sakurai, seines Zeichens Erfinder von Kirby und Super Smash Bros., ist bereits seit vielen Monaten ein erfolgreicher YouTuber. Mit „Masahiro Sakurai on Creating Games“ bringt er angehenden Entwicklern und Fans bei, wie man erfolgreich Spiele entwickeln kann. Zudem plaudert er öfters aus dem Nähkästchen, wenn es um Produkte geht, an denen er mitgearbeitet hat.


    In einem aktuellen Video enthüllte Sakurai vor kurzem, dass er Nintendo noch während der Entwicklung des GameCubes vorgeschlagen hat, ein Click-Wheel in den nun ikonischen Controller zu verbauen. Für die Entwickler-Legende ist es wichtig, dass Spieler schnell durch Optionen schalten können, damit sie so früh wie möglich ins Spiel einsteigen können. In seinen Augen hätte so ein Rad das Ganze beschleunigt. Die Idee wurde schlussendlich jedoch abgelehnt, von der Idee ist der Sakurai jedoch immer noch angetan.


    Zitat

    Wenn Spielkonsolen über Scroll-Wheels verfügen würden, wäre die Menüauswahl wirklich einfach. In Spielen werden alle möglichen Eingaben verwendet, aber vor allem die Auswahl des Menüs möchte ich schnell erledigen. Mit einem Scroll-Wheel könnte ich blitzschnell zur gewünschten Option springen und wäre sofort fertig. Es würde die Auswahl wirklich beschleunigen.


    Natürlich wäre seine Verwendung nicht nur auf Menüs beschränkt. In Spielen gibt es viele Situationen, in denen man versucht, eine Sache aus einer Gruppe auszuwählen, und ich dachte, ein Scroll-Wheel würde das bequemer machen. Außerdem fände ich es schön, wenn das Rad ein „klickendes“ Gefühl hätte. Bei Spielen geht es um das Spielen, und dieses taktile Feedback würde das Spielgefühl noch intensiver machen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Würdet ihr euch ein Scroll-Wheel für den Controller der Nintendo Switch 2 wünschen?

    Noch diesen Monat können sich Abonnenten von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket auf den Nintendo 64-Klassiker Jet Force Gemini freuen. Japanische Fans haben bereits seit dem 30.11.2023 die Möglichkeit, den Titel auf ihrem Hybrid-System in der neuen 18+-Ausgabe von Nintendo 64 - Nintendo Switch Online zu erleben, dort tauchte nun aber ein unschöner grafischer Bug auf. Dieser tritt ein, wenn ihr den 16:9-Modus aktiviert, den der Rare-Titel schon damals zusammen mit Goldeneye 007 anbot. Im Gegensatz zu dem Geheimagenten-Shooter wurde die Breitbildfunktion jedoch nicht richtig in Jet Force Gemini implementiert. Das Bild wird zwar horizontal gestreckt, nicht aber vertikal. Vergleichsfotos haben wir euch in diese News eingebettet.


    4:3

    151270-1280-720-8061ac86fcbd7861e6f5e4771d5f10c77cf42e71.jpg

    © Rare / Nintendo


    16:9

    151271-1280-720-0f60e0406829d0a87bea86b18b518f4eb91055d9.jpg

    © Rare / Nintendo


    Freut ihr euch auf die Veröffentlichung von Jet Force Gemini?

    Quellenangabe: Nintendo 64 - Nintendo Switch Online, Videogameschronicle

    Mit dem Remake zu Super Mario RPG kann nun auch eine völlig neue Generation den Rollenspielklassiker von Nintendo und Square Enix, ehemals Squaresoft, genießen. Im Zuge der Neuveröffentlichung teilte Jiro Mifune, einer der Entwickler des Originals, Konzeptzeichnungen von Ideen, die das Team damals Nintendo vorgelegt hat und die nicht angenommen wurden. So gab es Konzepte für die Drei Musketiere, Wario und vieles mehr.


    Laut Mifune war das Team, das an dem Projekt gearbeitet hat, recht jung, die meisten von ihnen waren in ihren frühen Zwanzigern. Damals durfte bei Square das gesamte Team Vorschläge für Projekte machen, so dass viele Personen das Spiel schlussendlich geformt haben. Weitere Details zu der Entwicklungsphase des SNES-Spiels teilte der ehemalige Square Enix-Mitarbeiter auch in Textform.


    Anbei haben wir 21 Konzeptzeichnungen, die Jiro Mifune geteilt hat, in drei Spoilerkästen á sieben Bildern aufgeteilt.





    Wie gefallen euch die Konzeptzeichnungen?

    Wie der Name schon verrät, ist das Dragon Quest III HD-2D Remake das nächste große HD-2D-Spiel von Square Enix. Über das Remake des NES-Klassikers, welches bisher für noch keine spezifische Plattform angekündigt wurde, gibt es jedoch noch nicht allzu viele Informationen – auch ein Release-Zeitraum ist nicht bekannt.


    In einem Interview mit der Famitsu sprach Serienschöpfer Yuji Horii nun kurz und kompakt über den aktuellen Stand des Spiels. Laut seiner Aussage geht die Entwicklung des Projekts stetig voran. Zudem erklärte er, dass er dem Entwicklerteam regelmäßig Tipps gäbe, da er seinerzeit an dem Original gearbeitet hat. Über Social Media teilte das Square Enix-Urgestein zudem mit, dass er erst vor Kurzem eine Entwicklungsversion des Spiels ausprobieren konnte.


    Werdet ihr euch das Dragon Quest III HD-2D Remake kaufen?

    Quellenangabe: Nintendo Everything

    WarioWare: Move It! ist der neueste Teil der WarioWare-Reihe und der spirituelle Nachfolger des Wii-Klassikers WarioWare: Smooth Moves. Über 200 neue der serientypisch verrückten Mikrospiele nutzen alle Features der Joy-Con-Controller, um für eine einzigartige Gameplay-Erfahrung zu sorgen. Neben der Bewegungssteuerung wird beispielsweise auch die Infrarotkamera des rechten Joy-Con verwendet.


    Ein außergewöhnliches Spiel braucht natürlich auch ein außergewöhnliches Marketing. Deshalb veröffentlichte Nintendo Deutschland kürzlich einen Trailer, der an alte Teleshopping-Kanal-Werbung erinnert und euch zeigt, wie der Titel von Wario euer Leben bereichert, wenn ihr mal wieder in einer schwierigen Lage seid. Neben begeisterten Schauspielern völlig normalen Menschen werden auch Erfahrungsberichte in Textform eingeblendet, die den Titel in den höchsten Tönen loben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hat WarioWare schon einmal ein schlechtes Date für euch gerettet?

    Quellenangabe: YouTube (Nintendo DE)

    Heute vor sechs Jahren erschien Xenoblade Chronicles 2 für die damals noch nicht einmal ein Jahr alte Nintendo Switch. Der Titel war ein Wendepunkt für die Reihe, knackte er doch als erstes Spiel der Serie die Verkaufszahlenmarke von einer Million Einheiten. Ohne Frage dürfte auch das Charakterdesign der Helden, insbesondere der Protagonistinnen Pyra und Mythra, zu dem Erfolg beigetragen haben. Diese wurden von Masatsugu Saito kreiert, der auch am Nachfolger Xenoblade Chronicles 3 mitgearbeitet hat. Zum großen Jubiläum des erstes Spiels, das er zusammen mit Monolith Soft erschuf, veröffentlichte der Künstler heute über X, ehemals Twitter, ein Artwork mit der Feuer-Klinge Pyra, das wir euch nicht vorenthalten wollen.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Spielt ihr zur Feier des Tages Xenoblade Chronicles 2?

    Quellenangabe: X (_saitomasatsugu)

    Die kriminelle Kleine Rübe ist zurück. Nachdem sie bereits die Steuern hinterzogen hat, gerät sie nun endgültig auf die schiefe Bahn und plant einen Bankraub. Dafür schließt sie sich mit der Gewürz-Gang zusammen, um im Darknet die passenden Ausrüstungsgegenstände zu kaufen, die dann in der Bank während der Geiselnahme und den Kampf gegen die Polizei und dem Elite-Swat-Teams zum Einsatz kommen. Das Action-Spiel nutzt dabei Rogue-lite-Elemente, jede eurer Entscheidungen vor und während der Tat sollten also ausgewogen sein. Heute wurde der finale Erscheinungstermin von Turnip Boy Robs a Bank enthüllt. Ab dem 18.01.2024 könnt ihr euch das Spiel im Nintendo eShop herunterladen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat

    Kleine Rübe begeht in diesem witzigen Action-Adventure mit Roguelite-Elementen weitere Straftaten. Dieses Mal verbündet sich der Berufsverbrecher mit der gefürchteten Gewürz-Gang, um den schrägsten Raub aller Zeiten zu planen und durchzuziehen! Nimm Geiseln aus, stibitze Wertsachen und erkunde die tiefen, düsteren Abgründe und die Geschichte der Botanik-Bank.


    Wenn du den perfekten Raubüberfall durchführen möchtest, musst du dir einige der gefährlichsten und verrückten Werkzeuge aus dem Darknet besorgen, darunter eine Diamant-Spitzhacke, C4 und einen Funkstörsender. Aber so einfach ist ein Banküberfall auch wieder nicht, daher solltest du dich auf erbitterte Schießereien mit den Wachleuten, der Polizei, Elite-Swat-Teams und mehr einstellen.


    Features

    • Ein spannendes Einzelspieler-Adventure voller Banküberfälle, Stöbern im Darknet und Kämpfe mit der Polente.
    • Roguelite-Elemente für rübige Action.
    • Eine große, alte Bank zum Auskundschaften und Plündern.
    • Jede Menge verrückter Waffen, die in der Bank herumliegen.
    • Liefere dir mit jedem, den dir die Bank vorsetzt, eine knüppelharte Schießerei – vom Wachmann bis zum Elite-Veggie-Swat-Team!
    • Eine Vielzahl skurriler Charaktere aus der Lebensmittelbranche, darunter einige bekannte Gesichter und neue Leute mit ihren eigenen Geschichten und Problemen.
    • Verdiene dir sammelbare Hüte zum Aufsetzen und Kassetten mit neuen Knaller-Tracks zum Abfeiern.
    • Entdecke eine tiefgründige Geschichte aus der Welt von Kleine Rübe und wie sie zu dem wurde, was sie ist.

    Freut ihr euch auf die Rückkehr von Kleine Rübe?

    In weniger als zwei Monaten erscheint endlich die Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy von Capcom unter anderem für die Nintendo Switch. Diese beinhaltet neben dem Nintendo DS-Spiel Ace Attorney: Apollo Justice auch die im Westen nur digital erhältlichen Nintendo 3DS-Titel Phoenix Wright: Ace Attorney - Dual Destinies und Spirit of Justice, letztere erstmals mit deutschen Bildschirmtexten.


    In einem neuen Trailer, der heute veröffentlicht wurde, präsentiert Capcom die besonderen Extras, die Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy ebenfalls enthalten wird. Neben den beiden DLC-Fällen „Rückkehr zum Wandel“ und „Wandel durch die Zeit“ habt ihr auch Zugriff auf diverse Kostüme, eine Konzerthalle, bei der ihr euch den Soundtrack anhören könnt, und eine Artworkgalerie. Im Animationsstudio habt ihr zudem die Möglichkeit, verschiedene Charaktermodelle aus den einzelnen Episoden auszuwählen und ihre Animationen zu betrachten. Wollt ihr eine Visual Novel-Erfahrung ohne weiteres Gameplay, gibt es zudem den Storymodus als Option, der alle Rätsel für euch automatisch löscht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Werdet ihr euch die Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy am 25.01.2024 kaufen?

    Während bisher nur von einer Veröffentlichung Anfang 2024 gesprochen wurde, enthüllte Publisher NIS America heute, dass The Legend of Legacy HD Remastered am 22.03.2024 in Nordamerika und aller Wahrscheinlichkeit nach auch in Europa erscheinen wird. Neben verbesserter Grafik gibt es eine Guidebook-Funktion, die es Anfängern erleichtern soll, die Mechaniken des Titels besser zu verstehen. Ansonsten bleibt der Titel seinen Wurzeln treu.


    NIS America bietet über den eigenen Store auch eine Limited Edition an. Diese beinhaltet neben dem Spiel einen Downloadcode für den Soundtrack und ein Mini-Artbook, zusätzlich auch ein vollwertiges Artbook mit über 55 Seiten, genannt „Chronicles of Avalon“, den Soundtrack auf CD, ein Stoffposter mit dem Motiv „War of the Elementalist“ sowie das Art-Card-Set „Seekers of the Graal“ bestehend aus sieben Karten. All das wird verpackt in einer schicken Collector's Box. Der Preis der Limited Edition wird bei 79,99 Euro zuzüglich Versandkosten liegen und sie kann hier vorbestellt werden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat

    Die vor zehn Jahren entdeckte Insel Avalon ist von Geheimnissen umwoben. Es heißt, der Kontinent sei von den Göttern und Elementaren geschmiedet worden und beherberge viele sagenumwobene Schätze mit immensen Kräften. Zahlreiche mutige Seelen haben versucht, die Länder von Avalon zu erforschen. Wirst du der Nächste sein?


    Verfolge die Geschichten von sieben aufstrebenden Helden, die sich in die unbetretenen Länder begeben, um ihre einzigartigen Wünsche zu erfüllen. Jeder von ihnen hat seine eigenen individuellen Fähigkeiten und Geschichten zu erzählen. Verwalte Kampfformationen und weise bestimmte Kampfrollen an, um im Kampf die Oberhand zu gewinnen und den Sieg zu erringen, und nutze die uralte Macht der Elementare, indem du mitten im Kampf Verträge schmiedest, um mächtige Fähigkeiten abzurufen. Nehmen Sie an einer epischen Reise teil, die ihresgleichen sucht!


    Features

    • Legendäres Storytelling – Illustrator Tomomi Kobayashi, der bekannte Komponist Masashi Hamauzu, Autor Masato Kato, Spieldesigner Kyoji Koizumi und Masataka Matsuura haben sich zusammengetan, um ein einzigartiges Abenteuer zu schaffen!
    • Sieben Heldenreisen – Jeder Charakter in The Legend of Legacy HD Remastered hat seine eigene Motivation, Avalon zu erforschen, und auch sein eigenes Ende bei der Auflösung der Geschichte. Spielt das Spiel als jeder Charakter durch, um zu sehen, wie sich ihre Geschichten entfalten!
    • Kampfinnovation – Kampfbegeisterte können eine neue Ebene der Herausforderung während des Kampfes entdecken, indem sie Formationen und Stellungen verwenden, um flexible Kampfrollen anstelle von festen Klassen zuzuweisen!

    Freut ihr euch auf die Neuveröffentlichung von The Legend of Legacy?

    Um 16:00 Uhr CET, 00:00 Uhr japanischer Zeit, ging die brandneue Applikation Nintendo 64 - Nintendo Switch Online 18+ in Japan an den Start. Diese ist für 64-Bit-Retro-Titel gedacht, die im Land der aufgehenden Sonne seinerzeit die höchste Alterseinstufung von der Computer Entertainment Rating Organization (CERO) erhalten haben und wird mit dem Buchstaben Z gekennzeichnet. Ladet ihr euch die Spielesammlung aus dem japanischen Nintendo eShop herunter und habt eine aktive Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket-Mitgliedschaft, begrüßt euch das gleiche Interface, das ihr auch von dem regulären Nintendo 64 - Nintendo Switch Online-Programm kennt. Die einzigen enthalten Spiele sind GoldenEye 007 und Jet Force Gemini. Letzteres erscheint bei uns im Dezember.


    150860-1280-720-92bc82e26b1514212e5abc4a4c93f96d1f57200f.jpg

    © Nintendo


    150861-1280-720-09441e6411e9b9eb7585f5d447fde733e9001b27.jpg

    © Nintendo


    Freut ihr euch auf die Veröffentlichung von Jet Force Gemini im Dezember?

    Quellenangabe: Nintendo

    Auch heute können wir euch ein brandneues Spiel für die Nintendo Switch vorstellen, das nächstes Jahr für das Hybrid-System erscheinen soll. Dieses Mal wird Fireside diese Ehre zuteil, einem gemütlichen Abenteuer-Spiel vom Publisher Nordcurrent Labs und dem Entwicklerteam von Emergo Entertainment. Die Prämisse ist simpel: Euer Held geht auf eine Reise, trifft dort Verbündete und betreibt Tauschhandel, um seine eigene Heimat aufzubauen. Der Clou: In Fireside gibt es keinerlei Gewalt. Ihr könnt das Spiel also in aller Ruhe genießen. Anbei haben wir einen Trailer zu dem Spiel sowie einen kompakten Informationstext.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie gefällt euch das Konzept von Fireside?

    Japanische Pokémon-Fans sollten eigentlich ab dem 1. Dezember im Drachenkönig-Kampf-Qualifikation-Online-Turnier in Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur antreten können. Neben dem Bann der üblichen Legendären Pokémon musste jeder Teilnehmer jedoch ein Koraidon oder Miraidon im Team haben. Das Regelset E war zudem für die Matches angedacht. Aufgrund eines Bugs war es jedoch während der Anmeldung durch Tricks möglich, dem Kampfteam nach der Registrierung der Cover-Pokémon auch nicht erlaubte Pokémon hinzuzufügen. Die acht besten Spieler des Turniers hätten im Februar 2024 zu einem Event in Tokyo anreisen können, von daher war es der The Pokémon Company wichtig, dass die Regeln eingehalten werden. Darum wurde das Turnier nun abgesagt, bis die Gründe des Fehlers gefunden wurden.


    Habt ihr bereits an einem Online-Turnier in Pokémon teilgenommen?

    Quellenangabe: Serebii

    Game Boy-Spiele haben ihren ganz eigenen Stil. Trotz der limitierten Technik, die zum Teil noch unter der Performance des NES lag, konnten manche Entwickler gigantische Abenteuer kreieren. Am bekanntesten dürften hierbei wohl Pokémon Rot & Blau sein, aber auch The Legend of Zelda: Link's Awakening bot Fans ein vollwertiges Abenteuer mit dem Helden aus Hyrule. Letzteres dürfte wohl auch die Inspirationsquelle von Chico and the Magic Orchards DX gewesen sein, einem Indie-Titel, der direkt aus der damaligen Ära hätte stammen können. Chico, seines Zeichens ein Streifenhörnchen, fällt zufällig durch ein magisches Portal und landet in einer mysteriösen Fantasiewelt. Es ist eure Aufgabe, dem Nager zu helfen, Puzzle zu lösen, damit er zurück in seinen Wald kommt und nebenbei noch Walnüsse für den Winter sammeln kann. Das Spiel von Daikon Games soll schon am 29.12.2023 im Nintendo eShop erscheinen. Anbei haben wir den Ankündigungstrailer, sowie einen Informationstext für euch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Freut ihr euch auf die Veröffentlichung von Chico and the Magic Orchards DX für die Nintendo Switch?

    Spieler von Pokémon Channel können sich vielleicht noch an das Finale des Spiels erinnern. Dort schaute man sich zusammen mit Pikachu die Sterne und ein Feuerwerk an. Als Highlight kam dann auch noch das Wünscher-Pokémon Jirachi zu Besuch, das man exklusiv in europäischen Version auch zu Pokémon Rubin & Saphir übertragen konnte. Nun könnt ihr das Ganze in abgewandelter Form in Echt erleben, denn die Lichtkünstler von World of Lights und The Pokémon Company sind eine Partnerschaft eingegangen, um euch ein Spektakel der Superlative zu bieten.


    Vom 9. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 könnt ihr im Dortmunder Westfalenpark das „Winterleuchten“ erleben, eine Lichtshow, die das neue Jahr feiern soll. Dieses Mal sind 28 Pokémon-Lichtinstallationen versteckt, die ihr finden und bewundern könnt. Jeder Teilnehmer erhält zudem ein Pokémon-Heft mit den passenden Stickern, um ein Andenken für Zuhause zu haben. Pokémon, die ihr antreffen könnt, sind unter anderem Pikachu, Evoli und das Mysteriöse Pokémon Jirachi. Die Veranstaltung ist von 17 bis 20 Uhr eröffnet. Der reguläre Ticketpreis liegt bei 8,00 Euro, Kinder von 6 bis 11 Jahren zahlen 3,00 Euro, während für Kinder unter 6 Jahren der Eintritt frei ist. Tickets können hier erworben werden.



    Werdet ihr euch das Pokémon-Winterleuchten in Dortmund anschauen?

    Quellenangabe: The Pokémon Company-Pressemitteilung, World of Lights

    Die Freude bei den Fans war groß, als Capcom im Juni die Apollo Justice: Ace Attorney Trilogy ankündigte. Diese enthält neben dem Nintendo DS-Spiel Ace Attorney: Apollo Justice auch die im Westen nur digital erhältlichen Nintendo 3DS-Titel Phoenix Wright: Ace Attorney - Dual Destinies und Spirit of Justice. Beide Spiele für den 3D-Handheld hatten zudem nur englische Bildschirmtexte. Das ändert sich mit der Sammlung, die am 25.01.2024 unter anderen für die Nintendo Switch erscheinen wird und mit einer deutschen Übersetzung glänzen kann.


    Während eine Handelsversion der Trilogie bereits seit der ersten Ankündigung des Spiels für den japanischen Markt bestätigt wurde, deuten nun auch einige Einträge in Onlineshops an, dass auch nordamerikanische Fans in den Genuss einer Retail-Version kommen. Für den europäischen Markt sieht es hingegen weiterhin düster aus. Hierzulande erschien schon The Great Ace Attorney Chronicles nicht im regulären Einzelhandel, die Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy gab es sogar nur in Japan als physischen Release. Eine offizielle Bestätigung vonseiten Capcoms steht noch aus.


    150864-1750-1050-af586165fc28f16a4b0c52d721942f75f53ef928.jpg

    © Capcom


    Würdet ihr euch klassische Retail-Versionen für die Ace Attorney-Spiele wünschen?

    Quellenangabe: Nintendo Everything

    Wie am Montag angekündigt, startete heute Nacht das neueste 7-Sterne-Tera-Raid-Event in Pokémon Karmesin und Pokémon Purpur. Dieses Mal erwartet euch ein extrem mächtiges Admurai in seiner Hisui-Form. Das Partner-Pokémon aus der Hisui-Region in seiner höchsten Entwicklungsstufe hat den Tera-Typ Wasser, ist auf Level 100, glänzt mit perfekten IV-Werten in jeder Kategorie und hat die Versteckte Fähigkeit Scharfkantig, die dafür sorgt, dass die Stärke von Schnitt-Angriffen steigt. Um davon komplett Gebrauch zu machen, beherrscht es nach dem Fangen die Attacken Klingenschwall, Kalkklinge, Kreuzschere und Sanctoklinge. Pro Spielstand lässt sich nur ein Titan Hisui-Admurai fangen, es kann innerhalb des Event-Zeitraums, der am 27.11.2023 um 00:59 Uhr ausläuft, jedoch unbegrenzt oft herausgefordert werden. Solltet ihr dieses Wochenende keine Zeit haben, könnt ihr das Wasser/Unlicht-Pokémon erneut vom 01.12.2023 bis zum 03.12.2023 antreffen.


    150862-1280-720-c47db9a5963be5612c4887d5b43c1be3d4b8ad70.jpg

    © Nintendo / Creatures / GAME FREAK


    Habt ihr Hisui-Admurai bereits gefangen?

    Quellenangabe: Serebii

    Gestern konnten wir darüber berichten, dass japanische Abonnenten von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket ab dem 30. November neben Jet Force Gemini auch endlich GoldenEye 007 spielen können. Den Shooter mit James Bond gibt es bei uns bereits seit Januar für die Hybridkonsole. In Japan hatte der Titel ursprünglich jedoch eine Alterseinstufung von 18+ (CERO Z). Würde der Titel also dort einfach so der Nintendo 64 - Nintendo Switch Online-App hinzugefügt werden, müsste die Alterseinstufung des gesamten Angebots angehoben werden, um rechtliche Probleme zu umgehen. Nintendo hat sich stattdessen für den japanischen Markt dazu entschieden, eine separate App am Ende des Monats anzubieten, die zum Start lediglich Jet Force Gemini und GoldenEye 007 beinhaltet. Bei uns dürfte der neue Titel von Rare im Dezember der regulären Nintendo 64-App hinzugefügt werden.


    150860-1280-720-92bc82e26b1514212e5abc4a4c93f96d1f57200f.jpg

    © Nintendo


    150861-1280-720-09441e6411e9b9eb7585f5d447fde733e9001b27.jpg

    © Nintendo


    Freut ihr euch auf die Veröffentlichung von Jet Force Gemini?

    Quellenangabe: Nintendo Life, Nintendo