Beiträge von DocDoak
-
-
-
Mein absolutes Lieblings Pokémon ist Welsar. Ein treues Pokémon dass ich mittlerweile von der dritten Generation an mit in die aktuellsten genommen habe. Mein Welsar aus Saphir ist also älter als manch ein Pokémon Fan würde ich sagen xD ich liebe Welse einfach und Welsar ist der King der Welse. Auch abseits der Spiele Rock das Pokémon. Im Anime hat Welsar es geschafft einen Meisterball zu entkommen indem es den einfach aufgefressen hat.
Ich würde in Lostopf #2 wollen, immerhin gibt s n mystery dungeon ein welsar als Chef vom Dorf
-
-
-
Ich kann für die kalten Tage Terranigma sehr empfehlen. Zocke es gerade selbst wieder und muss sagen, dass solche Spiele heute einfach nicht mehr gemacht werden. Die Welt bietet mit den melancholischen setting und Szenarien eine tolle Atmosphäre für kalte und dunkle Tage und das Erschaffen der Welt ist sowieso ein unverbrauchtes Ding. Für mich echte Weihnachtstradition.
-
-
-
-
-
2020 ist bisher echt mager und n Skyward Sword Port macht s jetzt leider nicht besser...
-
-
Mein schönstes Tiererlebnis war, als unser Kater, nach wochenlangem kämpfen, motivieren, überlisten, unterjubeln usw. endlich ganz brav seine Medikamente, die er dringend für's überleben brauchte, zu sich genommen hat. Wir sind da auf einer ganz neuen Herrchen-Haustier-Ebene zusammengewachsen und mittlerweile freut er sich da drauf...Langer Atem und Entspanntheit zahlt sich aus! Der Kleine ist einfach zu goldig...
-
-
@XenoDude wie soll resi3 für switch bitte aussehen? ^^'
-
@Sib
Mal abgesehen davon, dass ich Minish Cap recht belanglos fand finde ich nicht, dass der Vergleich gerechtfertigt ist. Blossom Tales recycelt bei seiner recht kurzen Spielzeit seine Mechaniken aber andauernd, wie das bodenplattenrätsel. Zudem bringt das Spiel selbst kaum nennenswerte eigenen Ideen. Es lebt aus meiner Sicht von der zelda Nostalgie. -
Ich fands nur ok. Das beste war, dass das gesamte Spiel ja von einem Großvater erzählt wird und die Enkel dann ein paar mal innerhalb der Handlung eingreifen und dich Szenen dadurch verändern. Das passiert aber viel zu selten. Spielerisch ist es ein recht Mauer zeldaklon, der seine rätsel bis zum Schluss recycelt und ein sehr buttonmashing mäßiges kampfsystem hat. Verstehe all die positiven Bewertungen nicht, wenn ich ehrlich bin. Liegt wohl am nostalgischen zelda look, da sehen Leute über fast alles hinweg.
-
@Ande
Ich fand colosseum weder optisch noch spielerisch zeitgemäß. Das Spiel war nur im Konzept wirklich cool. -
Urbane Mythen sind keine Fakten ^^"
Das mit Piepi als Ashs Starter hat keinerlei Quelle, bis heute. Selbiges gilt für die dittosache. Das mit Garys ratikarl ist ebenfalls nur eine Theorie und kein fakt.
-
In den Pokemon Hauptspielen gibt es aktuell drei Pokemon, die richtige synchronstimmen aus dem japanischen Anime haben.
Pikachu wird seit 1997 von Ikue Otani gesprochen, in den Spielen hörten wir diese Stimme zuerst in X und Y. Damals war Pikachu das einzige Pokemon mit einer richtigen Stimme.
Dies änderte sich mit dem Release der beiden Lets Go-Titel. Aoi Yuki spricht Evoli in diesen Spielen, zuvor sprach sie im Pokemon Anime Iris/Lilia. Der Gedanke dahinter war, Evoli als ein zweites Maskottchen neben Pikachu zu etablieren. Evoli behält Yukis Stimme auch in Schwert und Schild.
Die letzte Stimme ist Mauzi, gesprochen von Inuko Inuyama, welche Mauzi im japanischen Anime seit Folge zwei seine Stimme verleiht.
In Schwert und Schild kann man Mauzis Stimme nun auch in den Hauptspielen hören, jedoch nur, wenn es sich in seiner Gigantamaxform befindet.Langsam aber sicher hört man immer mehr Synchronsprecher in den Spielen. Werden wir in Zukunft noch mehr hören?
Kleiner, regionale Trivia:
In der Erstausstrahlung des pokemon animes in Deutschland wurde pikachu noch mit einer deutschen Stimme synchronisiert. Und zwar von Sabine Bohlmann, bekannt für ihre Rollen als Sailor Moon und Lisa Simpson.
Auf Wunsch von Nintendo wurde dies später rückgängig gemacht, damit Pikachu weltweit überall dieselbe Stimme hat.