Review: Triangle Strategy
Triangle Strategy ist ein Taktik-RPG von Square Enix, das auf die HD-2D Technik basiert. In diesem User-Test möchte ich euch meine Einschätzung zu diesem Spiel mitteilen.
Story:
In längst vergessenen Tagen, auf einem Kontinent names Norzelia, existieren drei Reiche. Das Königreich Glenbrock, gelegen am mächtigen Norzelia Strom, florierend durch Handel. Das Herzogtum Aesfrost im Griff eisiger Kälte, doch reich an Erz und Eisen. Und das Heilige Reich Heilssand, gebettet in heißen Wüstensand, gesegnet mit lebensnotwendigen Salz.
Seit jeher lagen die Reiche im Zwist um ihre knappen Ressourcen. Dieser Zwist mündete schließlich in offenen Kämpfe, die als Salzeisenkrieg in die Geschichte eingingen und den ganzen Kontinent erfassten. Er forderten zahllose Opfer.
Am Ende ihrer Kräfte, vereinbarten die drei Reiche einen Waffenstillstand und gründeten das Norzelische Handelskontor das fortan den Handel mit Eisen und Salz überwachte. Norzelia genoss endlich Frieden.
Dreißig Jahre gingen ins Land und der Friede schien weitere Früchte zu tragen. Denn das glenbrocksche Haus Wollfort, mächtigste Instanz im Land gleich hinter dem Thron, schickte sich an seine Beziehungen zu festigen.
Niemand konnte ahnen, dass diese Verbindung den Beginn großer Umwälzungen maskieren sollte, die bald ganz Norzelia mit den Flammen des Krieges überziehen würden.
Gameplay:
Bei Triangle Strategie handelt es sich um ein klassisches Taktik-RPG, vergleichbar mit Fire Emblem. Es gibt verschiedenen Einheiten, die sich aber bei Triangle Stategie in drei Klassen einteilen lassen. Die Nahkämpfer, die Fernkämpfer sprich Bogenschützen aber auch Magier und die Unterstüzer Einheiten hierzu zählen Heiler aber auch Taktiker.
Diese Einheiten muss man gut Strategisch Stationieren so das man am Ende den Sieg mit recht wenig aufwand davon trägt. Hierzu ist es hilfreich das es für Einsteiger den Schwierigkeitsgrad Sehr leicht, sowie Leicht gibt; um in das Spiel hineinzufinden.
Neben den Taktischen Kämpfen und der Story, steht auch die Erkundungsphase sehr arg im Fokus. Während des Erkundens gilt es Materialien sowie Informationen zu sammeln. Diese Informationen sind wichtig um die Mitstreiter zu überzeugen.
Gerade das mitwirken an Entscheidungen macht das Spiel besonders, da dadurch auch die nächsten Schritte zu gehen sind. Und so wird mit jeder Wahl ein anderer Weg freigeschalten der sich beschreiten lässt.
Mit jeden Tun stärken wir aber auch unsere Gesinnung, die sich durch Freiheit, Moral aber auch Nutzdenken spiegelt. So wird sie durch unsere Antworten als auch durch unsere Taten erhöht und wir schalten dadurch auch neue Mitstreiter frei.
Immersion
Mit den HD-2D Stiel hat Square Enix einen Stiel etabliert der die 2D-Grafik gut in die heutige Zeit bringt. Leider merkt man dies bei Triangle Stategy nicht, hier wirkt doch alles sehr grau und blass. Trotzdem finde ich den Stiel sehr gelungen, und freue mich auf weitere Spiele in diesem Stiel.
Gerade die Story des Spiels, die einhergeht mit den Entscheidungen die wir treffen ist vortrefflich erzählt. So das man sich in das Spiel verlieren kann. Schade ist nur das nicht alle Bücher, relevanten Infos bei allen Routen erhältlich sind. Dies ist störend da dadurch gewisse Story Details einen am Ende des Spieles fehlen.
Gerade der gute Misch aus Erkundungsphase, Story sowie Taktik-Gameplay macht das Spiel führ mich zu einen spitzen mäßigen Spiel. Dadurch gibt es eine gesunde Mischung und nichts ist zu viel.
Einzig Interessant bei der Story wäre von den Spiel ein Prequel das einen die Geschichte des Salzeisenkrieg nacherleben lässt. Denn über diesen wird viel in den Spiel erzählt so das es das Interesse weckt diesen doch selber mal nachzuerleben.
Mein Fazit

9
Geniales Spiel