Lesertest von megasega2 zu Another Crab's Treasure - Nintendo Switch

Ein krabbtastisches Spiel - aber nur im Lulli-Modus

Es gibt Spiele, die machen einen guten ersten Eindruck. Das war bei Another Crabs´s Tresore bei mir auch so. Nun kam ich endlich dazu, es zu spielen, auf der Playstation 5 wohlgemerkt, daher beziehen sich Wertungen der Performance nicht auf die Switch-Version, alles andere sollte aber inhaltsgleich sein.


Einzelgänger in Nöten


Eigentlich wollte Krill, ein Einsiedlerkrebs nur sein Leben in der Restwassersenke chillen. Blöd nur, das eines Tages der Hai auftaucht und ihm seine geliebte Muschel, die gleichzeitig sein Panzer und sein Zuhause ist, abzieht, als Tribut an die Herzogin. Seiner Ruhe beraubt, begibt Krill sich nun zum Palast, in dem die Herzogin residiert, um seine Muschel wieder zu bekommen.


Dazu muss Krill zunächst eine Höhle durchqueren und da fangen die Probleme schon an. Denn Another Crab´s Treasure ist ein Souls Like. Das heißt, man bekommt permanent auf den Panzer. Die wild gewordenen Krabben in der Höhle jedenfalls tun genau das und Krill entkommt mit Mühe und Not. Kaum aus der Höhle entwischen, greift eine Schnecke den Schalenlosen Protagonisten an. Deren Schale ist Krill allerdings viel zu klein.


Von hier an öffnet das Spiel sich, denn nun gilt es, zu überleben. Im ersten großen Gebiet kann man recht gut Leveln, vor allem wenn man die ersten Panzer tragen kann und eine Waffe in Form einer Gabel gefunden hat.


Eine Seuche im Ozean


Schnell wird klar: Der Ozean ist verschmutzt. Überall treiben Plastikflaschen im Wasser und Mikroplastik ist allgegenwärtig. Zudem benehmen sich sämtliche Bewohner des Meeres auf einmal völlig feindlich und greifen Krill an. Sie sind von einer Seuche namens Plörre befallen, die sie zu seelenlosen Monstern macht. Dadurch haben einige sogar gelernt, Waffen zu tragen und damit ihre Gefährlichkeit noch gesteigert.


Überall ist Müll im Sand, Flip Flops, Flaschen und Sonnenbrillen stecken tief im Boden und verschmutzen das Wasser.


Der Schwierigkeitsgrad: Ohne Spielhilfen unfair


Das werden Souls-Fans vielleicht anders sehen, aber Another Crab´s Treasure ist stellenweise extrem unfair designed. Nicht nur, dass manche Genger in ganzen Schwärmen auf Krill einstürmen, auch diverse Geschicklichkeitspassagen, von denen teilweise bis zu fünf aneinandergereiht werden, trieben mich fast in den Wahnsinn. Zumal die etwas an 2000er 3D Jump and Runs erinnernde Kamera hier auch keine Hilfe ist. Speicherpunkte sind extrem unfair gesetzt und viele längere Abschnitte muss man nochmal ganz von vorn machen, wenn man stirbt.


Bosse sind ohne Hilfsmodus praktisch unbezwingbar, schon bei der ersten richtigen Bossin, der eingangs erwähnten Herzogin, hatte ich trotz Stundenlangen Levels nämlich nicht den Hauch einer Chance. Also habe ich einige der Spielhilfen eingeschaltet, wie stärkerer Panzer, dass Gegner mehr Gesundheit verlieren und das meine Angriffe mehr Schaden machen. Hier habe ich etwas mit den Hilfen gespielt, um noch eine Herausforderung zu haben, was bis etwa zur Mitte des Spiels auch gut funktioniert hat.


Ab da habe ich sämtliche Hilfen auf Maximum stellen müssen, weil ich sonst niemals ans Ende gekommen wäre und selbst mit denen hat der letzte Boss mir alles abverlangt.


Musik zum mitschnippen


Der Soundtrack ist durchgehend sehr gut, manche Stücke stechen aber heraus, wie etwa das jazzige Theme aus der Stadt in die man im späteren Spielverlauf kommt oder auch das Credits Theme. Die Sounds sind auch gut gewählt, da splittert Glas, das sterben Gegner eindrucksvoll da quietscht der Flip Flop beim rüberlaufen.


Jeder Boden klingt anders und je nach angelegtem Panzer klingt auch Krill beim Laufen anders, was ich sehr gut gemacht fand.


Panzer, die stärkste Waffe im Spiel


Ja, manchmal ist Verteidigung der beste Angriff. Die Panzer im Spiel bieten eine Vielzahl an Fähigkeiten. Die Limodose zum Beispiel versprüht Sprudel, der Gegner aus der Entfernung angreift, was mein Panzer to go wurde, habe zu 75 % mit der Limodose gespielt. Die Panzerfähigkeiten lassen sich mit so genannter Umami-Power verstärken, welche man auflegen kann.


Insgesamt gibt es über 40 verschiedene Panzer im Spiel, wovon einige mächtige Zauber wirken können und sogar dazu nötig sind, Geheimbreiche zu öffnen. Für mich waren die Panzer das stärkste Element im Spiel.


Leveln ist der Schlüssel zum Erfolg


Krill ist ein Lappen, darum muss er Leveln, was man in so genannten Mondschneckenhäusern tut. Diese heilen nicht nur alle Statuseffekte und die Gesundheit, dort kann man auch Mikroplastik für stärkere Panzerzauber, erhöhten Angriff und bessere Panzerhaltbarkeit ausgeben. Außerdem sind die Häuser Teleportstationen, mit denen man sich an wichtige Orte und zu anderen Mondschneckenhäusern teleportieren kann.


Eine starke Botschaft


Another Crab´s Treasure vermittelt eine starke Botschaft für die Themen Umweltverschmutzung, Hass und Kapitalismus. Diese Themen werden auch offen kommuniziert und nichtmal metaphorisch verpackt. Hier gibt es kein Gut und Böse, nur mehr oder weniger korrupt. Mit Ausnahme des Schmiedes in der Unterstadt, der einem die Gabel poliert, wodurch sie stärker wird. Der scheint von allen der einzige Gute Charakter zu sein.


Insgesamt fand ich die Geschichte, die sich hier nach und nach entspinnt, sehr tiergehend, auch wenn ich mir hier und da noch mehr Infos zu den zurück liegenden Ereignissen gewünscht hätte.

Mein Fazit

8

Ein Spiele-Hit

Meinung von megasega2

Another Crab´s Treasure ist eine Perle, die ihre Ecken und Kanten hat. Wer gern auf schwer spielt, wird hier seine Freude haben, allen anderen seien die Spielhilfen ans Herz gelegt, ohne die ich nicht sehr weit gekommen wäre. Der Soundtrack ist sehr gut und die vielen Details machen den mehrfachen Besuch einer Region definitiv zur Pflicht. Ein kleines Juwel, das für mich schon zu den Top 5 des Jahres gehört.
Mein persönliches Highlight: Die Vielzahl an Panzern und deren Anpassungsmöglichkeiten.

Kommentare 2

  • Mich wundert es das du dich trotz den unfairen Schwierigkeitsgrad doch zu eine 8 von 10 als Bewertung durch gerungen hast!

    - Als ich Soulslike gehört habe, wusste ich das dieses Game nichts für mich ist.

    Yeah! 1
    • Der Schwierigkeitsgrad hat ja nichts mit der Qualität zu tun, es sei denn, das Spiel ist wirklich unfair und nicht fordernd und es gibt keine Alternativen dazu. Da mn hier den Schwierigkeitsgrad aber nuanciert anpassen kann, ist das sogar ein Pluspunkt.

      Yeah! 3