Activision wollte wegen Skylanders eine Partnerschaft mit Nintendo eingehen
- 13:32 - 17.04.2014
- Software
- Wii U
- Nintendo 3DS
- Wii

Mit der jüngsten Ausrichtung der Skylanders-Reihe haben die Verantwortlichen von Activision gerade aus wirtschaftlicher Sicht einen richtigen Glückstreffer landen können. Dies liegt vornehmlich daran, dass die Spieler neben dem eigentlichen Videospiel auch diverse Figuren im Einzelhandel kaufen können, die man anschließend ins Videospiel überträgt. Als Activision dieses Konzept vor rund zwei Jahren einführte, gab es noch keine vergleichbaren Spielerfahrungen dieser Art.
In einem ausführlichen Interview mit unseren Kollegen von Polygon verkündeten Fred Ford und Robert Reiche von Activision ein paar interessante Fakten zur Entstehung der Idee. Demnach stellte Activision Nintendo das Konzept der Skylanders-Reihe lange vor der Enthüllung vor, da sie eine Partnerschaft mit Nintendo eingehen wollten. Robert Reiche äußerte sich so zu der Anfrage:
ZitatSie (Anmerkung der Redaktion: Nintendo) haben eine lange Zeit damit verbracht zu überlegen. Sie waren immer der Ansicht, dass sie so etwas noch nie zuvor gesehen hatten. Ich wundere mich bis heute, was Nintendo genau mit dieser Aussage meinte (lacht).
Robert Reiche ist sich bis heute nicht sicher, warum genau Nintendo dieses Angebot ausgeschlagen hat. Da Activision mit den letzten zwei Spielen allerdings über 2 Milliarden US-Dollar Umsatz generieren konnte, dürfte nun wohl auch Nintendo eines besseren belehrt worden sein.
Quelle: Polygon
Vielen Dank an Amaunir für den News-Hinweis!