Remake zu Wonder Boy III: The Dragons Trap angekündigt

  • 16:19 - 14.06.2016
  • Software
  • Wii U
  • Nintendo 3DS
  • Virtual Console
Newsbild zu Remake zu Wonder Boy III: The Dragons Trap angekündigt

Viele Nintendo-Fans sind sich sicherlich einig, dass SEGA immer schon weniger starke Marken als Nintendo hatte. Besonders wird dies wohl zur Zeit des Master System der Fall gewesen sein, da SEGAs Igel Sonic da noch nicht erfunden worden war. Trotzdem gab es bereits einige Marken, die man unweigerlich mit dem Master System verbindet. Neben SEGAs altem Maskottchen Alex Kidd ist die Wonder Boy-Serie eine der Aushängeschilder für die 8 Bit-Konsole von Nintendos damals größtem Konkurrenten. Ähnlich wie die Castlevania-Reihe hat auch die Wonder Boy-Serie eine Änderung des Genres erfahren. Angefangen haben die Spiele als reguläre Jump and Runs, später jedoch kamen Action-Adventure Elemente hinzu, sodass sich das Spiel wie eine Mischung aus Super Mario und The Legend of Zelda spielt.


Wonder Boy III: The Dragons Trap wird oft als bestes Spiel der Reihe bezeichnet. Das 1989 für das SEGA Master System erschienene Spiel bekommt nun ein Remake. Entwickelt wird das Remake vom französischen Entwickler Lizardcube. Publisher ist die ebenfalls französische Firma DotEmu die in Form von Portierungen und Mobile-Ablegern schon mit anderen berühmten Marken wie Final Fantasy, Street Fighter, Double Dragon und Rayman hantieren durfte.
Das Remake wird Laut Entwickler vom Spielgefühl identisch mit dem Original sein. Das Layout der Karte, die Physik und die Gegner bleiben komplett gleich. Lediglich der Look und der Sound werden auf ein aktuelles Niveau gebracht. Dabei werden alle originalen Soundtracks durch Neuinterpretationen ersetzt. Weiterhin konnte sich DotEmu den Serienschöpfer Ryuichi Nishizawa als Berater sichern. Ein Release-Datum ist des Spiels steht noch nicht fest. Weiterhin wurden Konsolenversion angekündigt, welche das konkret sind weiß man aber eider noch nicht. Bleibt zu hoffen, dass auch Nintendo-Plattformen einen Ableger bekommen.


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Wer nicht warten möchte, bis das Remake erscheint kann sich übrigens die Originalversion in der Wii Virtual Console kaufen. Des Weiteren sind dort auch alle Vorgänger und Nachfolger erschienen. Wer dann immer noch nicht genug hat und in Besitz eines PCs einer Xbox One oder Playstation 4 ist, der darf sich freuen, dass ähnlich wie bei Mighty No. 9 ein spiritueller Nachfolger erscheint, der jedoch nicht die offizielle Lizenz hat. Das Spiel heißt Monster Boy and the Cursed Kingdom, leider ist diese Spiel für keine Nintendo-Plattform angekündigt worden.


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Quelle: Retro Collect

Werde Tower-Supporter

Unterstütze dein Nintendo-Onlinemagazin

Weitere News

  • Newsbild zu Dänemark: Mann bedrohte Polizei mit umgebauter Wiimote
    10:16 - 21.11.2012 - Industrie

    Dänemark: Mann bedrohte Polizei mit umgebauter Wiimote

    • 15
    • Wii U
    • Wii
  • Newsbild zu Nintendo bringt keine Titel mehr für die Wii
    08:19 - 21.11.2012 - Software

    Nintendo bringt keine Titel mehr für die Wii

    • 25
    • Wii
    • WiiWare
  • Newsbild zu So sieht der Wii-YouTube-Kanal in Action aus
    11:09 - 16.11.2012 - Software

    So sieht der Wii-YouTube-Kanal in Action aus

    • 8
    • Wii

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite