Xenon Racer: Entwickler äußert sich zu der Kritik an der Performance des Spiels und verspricht Verbesserungen

  • 17:41 - 29.03.2019
  • Software
  • Nintendo Switch
  • Nintendo eShop
Newsbild zu Xenon Racer: Entwickler äußert sich zu der Kritik an der Performance des Spiels und verspricht Verbesserungen

Auch wir berichteten kürzlich über die dürftige Performance von Xenon Racer. Die Euphorie nach der Ankündigung des Spiels wich schnell der Enttäuschung, nachdem erstes Gameplay des Spiels an die Öffentlichkeit gelangte. Leider hinkt vor allem die Nintendo Switch-Version in Bezug auf Leistung und Grafik hinterher. Angesichts der Diskrepanz zwischen Launch-Trailer, der im Nintendo eShop zu sehen war, und dem eigentlichen Spiel fühlte es sich an, als hätte man mit falschen Tatsachen für das Spiel geworben. Hier seht ihr noch einmal einen Trailer des Spiels in seiner aktuellen Form:


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Die gute Nachricht ist, dass der Nintendo eShop-Trailer entfernt wurde. Zusätzlich arbeitet das Team an einem neuen Nintendo Switch-spezifischen Video. Vertriebsleiter Jonathan Lowe hat auch versprochen, dass Verbesserungen kommen werden, um die Bildrate zu verbessern, die Ladezeiten zu reduzieren und vieles mehr. In einem Interview mit Nintendo Life äußerte sich Lowe, Vertriebsleiter bei Entwickler 3DClouds, folgendermaßen:

Zitat

Xenon Racer, das sich hauptsächlich in Stadtgebieten abspielt, hat eine riesige Menge an grafischen Assets und mit der Geschwindigkeit des Spiels bedeutet es einfach, dass der Konsolenprozessor ständig an seine Grenzen stößt, um all diese Assets rechtzeitig im Spiel abzubilden. Hätten wir uns mit unserem Design für weite offene Landschaften oder Standard-Rennstrecken entschieden, wäre es hilfreich gewesen.


Patch 3 enthält Änderungen an Schatten- und auch Wettertexturen, die allein 2-3 fps hinzufügen. Der Patch reduziert auch, je nachdem welcher Track gerade gefahren wird, die Ladezeiten um ca. 2-3 Sekunden. Der Inhalt des Karrieremodus ändert sich ebenfalls, da andere Modi wie Time Attack hinzugefügt werden. Das Popup von Assets im Vordergrund verbessert sich ebenfalls signifikant, aber die vollständige und korrekte Lösung dafür wird mit Patch 4 erfolgen.


Patch 4 bringt weitere Grafikverbesserungen, das Ganze wird viel schärfer aussehen und das Popup von Assets wird gelöst. Wir haben es auch geschafft, weitere 1-2 fps zu gewinnen, was bedeutet, dass das Spiel bei 24-28 fps liegen wird. Ein Leistungs-/Qualitätsmodus wird ebenfalls hinzugefügt, sodass das Spiel mit mindestens 30 Bildern pro Sekunde läuft, es sei denn, der Qualitätsmodus wird gewählt.


Wie es aussieht, soll Patch 3 bereits am kommenden Mittwoch zum Download zur Verfügung stehen. Obwohl Patch 4 bei Nintendo eingereicht wurde, kann es noch 2 bis 3 Wochen dauern, bis dieser zur Verfügung steht.


Wie steht ihr zu der Reaktion von Lowe und 3DClouds? Glaubt ihr daran, dass diese Verbesserungen das Spiel retten können?


Quelle: YouTube (Handheld Players), Nintendo Life

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite