Mortal Kombat 11: Aftermath erweitert das Grundspiel um neue Zusatzinhalte
- 19:20 - 06.05.2020
- Software
- Nintendo Switch

Im April des vergangenen Jahres veröffentlichten Warner Bros. und NetherRealm Studios mit Mortal Kombat 11 den neuesten und auch erfolgreichsten Teil der weltweit beliebten Prügelspielreihe im Nintendo eShop und als Handelsversion für die Nintendo Switch. Nach den Veröffentlichungen kostenpflichtiger spielbarer Charaktere wie Terminator, Joker und der letzte Kämpfer Spawn kündigten Entwickler und Publisher mit Mortal Kombat 11: Aftermath eine brandneue Erweiterung und diverse Zusatzinhalte für das Prügelspiel an.
Mortal Kombat 11: Aftermath erscheint am 26.05.2020 um 17:00 Uhr unserer Zeit für 39,99 € im Nintendo eShop und erweitert das Grundspiel um eine neue und cineastische Geschichte, in welcher Vertrauen und Betrug im Mittelpunkt stehen werden. Außerdem gesellt sich mit dem hochentwickelten Polizisten RoboCop ein weiterer Gastkämpfer zu dem bestehenden Roster, welcher außerdem sein Debüt in der brutalen und blutigen Videospielreihe feiert.
Solltet ihr Interesse an Mortal Kombat 11: Aftermath haben, benötigt ihr das Grundspiel Mortal Kombat 11 für eure Nintendo Switch oder der Plattform eurer Wahl. Für den Fall, dass ihr das Grundspiel noch nicht besitzt, könnt ihr es euch im Nintendo eShop mit der Mortal Kombat 11: Aftermath Kollection zu einem Preis von 59,99 € zulegen. Diese enthält das Gesamtpaket, bestehend aus: Mortal Kombat 11, alle bisher veröffentlichten, kostenpflichtige Charaktere und dessen besonderen Skins sowie die Zusatzinhalte der kommenden Erweiterung.
Die Ankündigung der Zusatzinhalte wurde natürlich mit einem actionreichen Trailer zelebriert. Diesen könnt ihr euch nachfolgend anschauen – gefolgt von der offiziellen Pressemitteilung:
ZitatAlles anzeigenWARNER BROS. INTERACTIVE ENTERTAINMENT KÜNDIGT MORTAL KOMBATTM 11: AFTERMATH AN
Hamburg, 6. Mai 2020 – Warner Bros. Interactive Entertainment kündigt heute Mortal KombatTM 11: Aftermath an – eine neue Erweiterung für den Videospielhit Mortal Kombat 11, den erfolgreichsten Titel in der Geschichte der Reihe, der 2019 bei den D.I.C.E. Awards zum besten Kampfspiel des Jahres gekürt wurde. Das am 26. Mai für die Veröffentlichung geplante und von den preisgekrönten NetherRealm Studios entwickelte Mortal Kombat 11: Aftermath erweitert die von der Kritik gefeierte Story-Kampagne um eine brandneue, filmreife Geschichte über Vertrauen und Betrug. Die Erweiterung Mortal Kombat 11: Aftermath wird für PlayStation®4, PlayStation®4 Pro, die Xbox One-Gerätefamilie (einschließlich Xbox One X), Nintendo Switch, PC und Stadia erhältlich sein.
Die epische Geschichte geht weiter in Mortal Kombat 11: Aftermath – Feuergott Liu Kang, der neue Hüter der Zeit und Beschützer des Erdenreichs, muss die Hilfe einiger unverhoffter Verbündeter und vertrauter Feinde in Anspruch nehmen, um die Geschichte zweier Welten neu zu schmieden, deren Schicksal in der Schwebe liegt. Zu den Kämpfern gesellen sich in der neuen Erweiterung Fujin, der Gott des Windes, der den Götterältesten zusammen mit seinem Bruder Raiden als Beschützer des Erdenreichs dient, sowie die vierarmige Sheeva, Königin der Shokan und halb Mensch, halb Drache. RoboCop, der hochentwickelte kybernetische Polizeibeamte, hat seinen ersten Auftritt als Gastkämpfer in der Geschichte von Mortal Kombat. RoboCop wird in der englischen Tonspur von US-Schauspieler Peter Weller gesprochen, der den beliebten Charakter auch schon in „RoboCop 1“ und „RoboCop 2“ verkörperte. Mortal Kombat 11: Aftermath bekommt außerdem nach und nach drei neue Charakter- Skin-Pakete.
Zusätzlich erhalten alle Besitzer von Mortal Kombat 11 Zugriff auf neue Stages, darunter die Klassiker- Arenen ‚Dead Pool‘ und ‚Soul Chamber‘ sowie Stage Fatalities, der Lieblings-Finisher der Fans, bei dem Gegner mithilfe der Umgebung fertiggemacht werden, und die beliebten Friendships, einer Funktion aus den Neunzigern, mit denen Gegner ganz liebevoll besiegt werden. All diese Funktionen werden als kostenloses Update mit der Veröffentlichung von Mortal Kombat 11: Aftermath verfügbar sein.
„Unseren Fans hat die Story-Kampagne von Mortal Kombat sehr gefallen und wir freuen uns, die Geschichte nun mit Mortal Kombat 11: Aftermath fortzusetzen und um weitere Charaktere zu ergänzen“, sagt Ed Boon, Creative Director, NetherRealm Studios. „Zusätzlich dazu wird es für alle Spieler von Mortal Kombat 11 auch noch ein kostenloses Update mit Friendships und Stage Fatalities geben. Beide Funktionen waren bei den Spielern sehr beliebt und wir freuen uns sehr, sie nun wieder einführen zu können.“
Die Mortal Kombat 11: Aftermath-Kollection ist die perfekte Gelegenheit für neue Spieler, alle Charaktere, Story-Inhalte und Spielmodi in einem einzigen ultimativen Paket zu erhalten. Diese Sammlung enthält Mortal Kombat 11 mit allen Inhalten aus Mortal Kombat 11: Aftermath und dem zuvor erschienenen Kombat-Pack mit sechs als DLC herunterladbaren Charakteren – Shang Tsung, Nightwolf, Sindel, Terminator T-800, Joker und Spawn – plus 25 zusätzliche Charakter-Skins. Die Erweiterung Mortal Kombat 11: Aftermath-Kollection kann jetzt zu einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von € 59,99 in den jeweiligen Digital-Stores vorbestellt werden. Vorbesteller erhalten bei Kauf außerdem sofortigen Zugriff auf Mortal Kombat 11 und das Kombat-Pack.
Spieler, die Mortal Kombat 11 bereits erworben haben, können jetzt in den jeweiligen Digital-Stores die Erweiterung Mortal Kombat 11: Aftermath für € 39,99 (UVP) oder das Mortal Kombat 11: Aftermath + Kombat-Pack-Paket für € 49,99 (UVP) erwerben. Alle Vorbestellungen enthalten zum Start das Skin-Paket „Eternal Klash“, das drei neue Charakter- Skin-Variationen enthält: „Unbound Rage“ Scorpion basierend auf Mortal Kombat (2011), „Son of Arctika“ Sub-Zero basierend auf Mortal Kombat: Deception und „Kori Power“ Frost, eine klassische Version des Kriegers der Lin Kuei.
Mortal Kombat 11 ist das neueste Spiel der von Kritikern gefeierten Reihe, das eine intensivere, personalisierte Erfahrung als jemals zuvor bietet. Der erfolgreiche Titel ist bis zum Anschlag gefüllt mit Funktionen und Modi für alle Spieler, darunter der Story-Modus, das benutzerdefinierte Charaktervariationssystem, die Türme der Zeit, die Kampfliga, die Krypta sowie neue und altbekannte Kämpfer, von denen jeder seine mächtigen Erdrückenden Schläge und eigenen Fatalities in kinoreifen Szenen mitbringt.
Startet ihr Mortal Kombat 11 noch regelmäßig und habt Interesse an der Erweiterung?
Quelle: Warner Bros. Interactive-Pressemitteilung – Newsbild: © Warner Bros. Interactive