Ein Urgestein der Videospielgeschichte – Der Game Boy kam heute vor 30 Jahren auf den europäischen Markt

  • 13:20 - 28.09.2020
  • Hardware
  • Game Boy
Game Boy © Nintendo, Bildmontage: © ntower

Heute vor 30 Jahren, am 28. September 1990, erschien kurz vor der Wiedervereinigung im noch-geteilten Deutschland der Game Boy für einen Einführungspreis von 169 DM (entspricht einem heutigen Preis von 150 Euro). Noch zu einer Zeit als Handys nicht in die Hosentasche passten und die meisten von unseren Lesern noch gar nicht geboren waren, war der Game Boy eine Revolution. Es war nicht der allererste Handheld von Nintendo, aber der Vielseitigste zur damaligen Zeit. Nach der Game & Watch-Serie, bei welcher man eine Konsole pro Spiel kaufen musste, hatte man nun eine mobile Konsole, die dank herausnehmbarer Module eine große Spielebibliothek abspielen kann.


Die mobilen Geräte hatten zur damaligen Zeit nur Schwarz-Weiß-Optik, selbst eine Hintergrundbeleuchtung gab es erst mit dem Game Boy Advance SP mehr als ein Jahrzehnt später. Mit der Veröffentlichung wurden am gleichen Tag vier Spiele von Nintendo veröffentlicht: Alleyway, Baseball, Tetris und Super Mario Land. Sicherlich habt ihr bereits mindestens eines der Spiele nachgeholt. Innerhalb von mehr als zehn Jahren, zur Statistik wird auch der Game Boy Color gezählt, konnte Nintendo 118,69 Millionen Konsolen absetzen. Insgesamt wurden dabei mehr als 500 Millionen Software-Module verkauft.


Wir gratulieren der revolutionären Konsole zum 30. Geburtstag! Teilt uns in den Kommentaren gerne mit, wann ihr den ersten Kontakt mit dem Game Boy hattet.

Quellenangabe: Nintendo, Wikipedia

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite