Bandai Namco Entertainment meldet neue Markenrechte für Baten Kaitos und Baten Kaitos Origins in Europa an
- 12:40 - 08.05.2021
- Software
- Sonstiges

Der in Tokyo ansässige Entwickler Monolith Soft ist wahrscheinlich am bekanntesten für seine Xenosaga- und Xenoblade-Spiele. Doch bevor das Studio die beliebten Rollenspiel-Reihen veröffentlichte, arbeiteten sie zusammen mit tri-Crescendo an zwei JRPGs, welche damals für den Gamecube erschienen sind. Baten Kaitos: Die Schwingen der Ewigkeit und der verlorene Ozean, das auch in Europa erschienen ist, und der Nachfolger Baten Kaitos Origins erschienen gegen Ende des Lebenszyklus und waren damals exklusiv nur auf Nintendos würfelförmiger Konsole spielbar.
Seit der Veröffentlichung von Baten Kaitos Origins im Jahr 2006 ist es aber still um das Franchise geworden. Es gab einige Gespräche über eine Nintendo DS-Umsetzung des ersten Teils, diese ist aber nie zustande gekommen. Jetzt sind aber neue Markeneinträge beim „Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum“ (EUIPO) aufgetaucht, eingereicht von Bandai Namco Entertainment:
© EUIPO 1995-2019
Dies bedeutet natürlich nicht zwangsläufig, dass Bandai Namco Entertainment etwas mit der Serie vorhat, aber es könnte ein Hinweis auf eine Neuveröffentlichung für die Nintendo Switch sein.
Würdet ihr eine Art HD-Remaster der beiden Teile auf der Nintendo Switch begrüßen?