Super Smash Bros. Ultimate: Masahiro Sakurais Bilder der Woche (KW 20/2021)
- 09:00 - 23.05.2021
- Software
- Nintendo Switch

Heute werfen wir wieder einen Blick auf Masahiro Sakurais Bilder der zu Ende gehenden Woche in Super Smash Bros. Ultimate. Zuvor gibt es aber noch das Siegerbild der letzten Woche (KW 19), wo dieser Schnappschuss eines vermeintlichen Monsters aus dem Pikmin-Universum am meisten Stimmen erlangen konnte, der dank der Piranha-Pflanze genau im richtigen Moment geschossen wurde:
Diese Woche hat Masahiro Sakurai folgende Screenshots mit uns geteilt:
17.05.2021 – 10 Jahre Minecraft
Vor ungefähr zehn Jahren erschien die frühe 1.0-Version von Minecraft, das mittlerweile, wie Sakurai anmerkt, zum meistverkauften Spiel aller Zeiten zählt und nun in Smash Bros. verewigt ist. Für Sakurai ist Minecraft das ideale Spiel, wenn er nur eines mit auf eine einsame Insel nehmen könnte:
18.05.2021 – In die Galaxie
Die Super Mario Galaxy-Stage in Super Smash Bros. Ultimate ist außergewöhnlich, da die Gravitation beim Schießen von Projektilen am runden Planeten spürbar ist. Die beiden Gluraks haben beschlossen, wie Raketen in die Weiten des Weltalls zu fliegen:
19.05.2021 – 16 Jahre Dr. Kawashima: Gehirntraining mal anders
Vor genau 16 Jahren wurde am 16.05.2005 Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging erstmals in Japan für den Nintendo DS veröffentlicht. In Super Smash Bros. Ultimate ist Dr. Kawashima inklusive diabolischer Matheaufgaben als Helfertrophäe vertreten. Beim folgenden, ungewöhnlichen Bild scheint sogar der Sticker-Star-Bowserkopf aus der Paper Mario-Stage seine Freude mit dem Doktor zu haben:
20.05.2021 – Rex als Motivator
Rex war zwar für Super Smash Bros. Ultimate als spielbarer Charakter geplant, doch letztlich entschieden sich Sakurai und sein Team für die Kombination aus Pyra und Mythra. Rex ist aber dennoch Teil des Movesets, denn mit der Spottgeste kann Rex heraufbeschworen werden, welcher Pyra und Mythra im Kampf anfeuert:
21.05.2021 – Joy Mech Fight feiert 28. Jubiläum
Das japanexklusive Beat 'em up Joy Mech Fight wurde am 21. Mai 1993 für den Nintendo Family Computer (Famicom) veröffentlicht, bei dem Kämpfer spielbar waren, die aus voneinander getrennten Körperteilen bestanden. In Super Smash Bros. Ultimate ist der Charakter Sukapon als Helfertrophäe verewigt. Masahiro Sakurai hat sich bei folgendem Screenshot mit sechs Pummeluffs, die einen großen Kämpfer im Joy Mech Fight-Stil darstellen, besonders viel Mühe gegeben:
Ob mit Rayman vielleicht auch bald der erste spielbare Kämpfer mit voneinander getrennten Körperteilen für Super Smash Bros. Ultimate angekündigt wird?
22.05.2021 – Pac-Man feiert 41. Jubiläum
Er ist nach Mr. Game & Watch der zweitälteste Charakter in Super Smash Bros. Ultimate: Pac-Man! Heute vor genau 41 Jahren wurde Pac-Man erstmals in Japan für Fans in einer Spielehalle in Shibuya zum Testen zur Verfügung gestellt, woran sich auch Masahiro Sakurai noch erinnern kann:
Im Taunt von Pac-Man sind zahlreiche weitere Namco-Charaktere verewigt, die Herzen von Retrofans höher schlagen lassen dürften:
Zu guter Letzt präsentiert Sakurai stolz seine neue Pac-Man-Figur anlässlich des Jubiläums:
Welches Bild gefällt euch diesmal am besten? Begründet eure Entscheidung gerne in den Kommentaren!
Welches Bild von Masahiro Sakurai gefällt euch in dieser Woche am besten? 32
-
Joy Mech Fight feiert 28. Jubiläum (21.05.) (10) 31 %
-
Rex als Motivator (20.05.) (7) 22 %
-
16 Jahre Dr. Kawashima: Gehirntraining mal anders (19.05.) (5) 16 %
-
In die Galaxie (18.05.) (4) 13 %
-
Pac-Man feiert 41. Jubiläum (22.05.) (4) 13 %
-
10 Jahre Minecraft (17.05.) (2) 6 %