Eine zweite Chance – Fatal Twelve erreicht die Nintendo Switch
- 20:00 - 27.06.2021
- Software
- Nintendo Switch
- Nintendo eShop

Der Tod ist in der Welt der Videospiele allgegenwärtig. Das fängt schon mit dem ersten Sprung auf einen Gumba in Super Mario Bros. an und wird in Shootern zum Kernelement des Gameplays. Eher selten schlüpft man jedoch in die Rolle der Person, die das Zeitliche segnet. Diese schaurige Erfahrung könnt ihr in Fatal Twelve erleben.
Prototype kündigte vor kurzem an, dass die bekannte Visual Novel schon am 21. Juli weltweit im Nintendo eShop erscheinen wird. Neben englischen Bildschirmtexten bietet der Titel auch eine japanische Sprachausgabe. Hochschülerin Shishimai Rinka arbeitete in einem kleinen Café namens Lion House und stirbt auf der Fahrt nach Hause mit dem Zug nach einer heldenhaften Aktion. Wenige Tage später landet sie in einer bizarren Welt und erfährt, dass sie zusammen mit elf anderen Personen zwölf Wochen lang an einem Ritual teilnehmen muss. Der Gewinner hat die Chance, ins Leben zurückzukehren. Anbei haben wir einen Trailer und die offizielle Spielebeschreibung des Herstellers.
ZitatAlles anzeigenShishimai Rinka war eine Oberschülerin, die anstelle ihrer Großmutter ein kleines Café namens Lion House betrieb. Sie lebte ihr Leben wie jede andere Person in ihrem Alter, aber eines Tages wurde sie in eine Explosion verwickelt, als sie zusammen mit ihrer Freundin Hitsuji Naomi mit dem Zug nach Hause fuhr. In dem Versuch, das Leben ihrer Freundin zu retten, schirmt sie sie instinktiv im Moment der Explosion ab, und verliert dabei ihr Leben. Doch bevor sie sich versah, war sie wieder im Lion House und plauderte fröhlich mit ihren Freunden, als wäre nichts passiert.
„Guten Abend, meine lieben kleinen Sklaven des Schicksals.“
Ein paar Tage später fand sie sich in einer fremden Welt wieder. Hier traf sie Parca, ein seltsames Mädchen, das behauptet, eine Göttin zu sein. Es stellt sich heraus, dass sie auf irgendeine Weise Teilnehmerin der „Göttlichen Auslese“ geworden war, einem Ritual, das über zwölf Wochen hinweg von zwölf Menschen durchgeführt wird, mit der Chance, ihren Tod ungeschehen zu machen. Doch was Rinka am meisten schockierte, war die Anwesenheit ihres Freundes Mishima Miharu unter den Zwölfen.
Um die „Göttlichen Auslese“ zu bestehen, muss man andere eliminieren, indem man Informationen über ihren Namen, ihre Todesursache und Dinge, die sie in der realen Welt bedauern, sammelt und sie dann „auswählt“.
Diese Wendung der Ereignisse würde dazu führen, dass sie die Wahrheit hinter ihrem Tod erfährt und auch die eigenen Dinge, die sie bedauert. Sie würde auch mit der Realität konfrontiert werden, dass Miharu bereit war, ihr zuliebe ihr Leben wegzuwerfen, sowie mit den Ausmaßen, zu denen die anderen Teilnehmer bereit waren, um des Lebens willen bis zum Ende zu gehen.
Weit mehr Erfahrungen, als sie sich je hätte vorstellen können, erwarteten sie nun, aber wohin wird ihre Entschlossenheit sie führen, wenn alles gesagt und getan ist...?
Was ist eure Lieblings-Visual Novel?