Nintendo Switch Online: Spielerschaft benennt Probleme bei Nintendo 64-Spielen
- 15:20 - 27.10.2021
- Software
- Nintendo Switch
- Nintendo eShop

Gestern ging wohl ein langgehegter Wunsch vieler Spieler endlich in Erfüllung: Die Nintendo Switch wurde im Rahmen der Erweiterung des Nintendo Switch Online-Abonnements um Nintendo 64 - Nintendo Switch Online erweitert. Dabei erwarten euch zum Start des Services neun Titel der Nintendo 64-Ära, welche durch spannende Aspekte wie das Erstellen von individuellen Speicherpunkten ergänzt wurden. Gleichzeitig zum Release wurde aber auch Kritik gegenüber des Services laut, da viele Spieler von technischen Problemen berichten.
So finden sich beispielsweise auf Twitter etliche Beiträge, die von Input-Lag, Einbrüchen der Framerate oder matschigen Texturen berichten. Hierzu wird immer wieder The Legend of Zelda: Ocarina of Time herangezogen, jedoch scheinen auch weitere Spiele unsauber auf die Nintendo Switch übertragen worden zu sein. So zeigt beispielsweise Mario Kart 64 einen Warnhinweis an, dass ein Controller Pak beim Zeitfahren eingesteckt werden soll. Zwar wird dieses nicht benötigt, wir haben es selbst getestet, merkwürdig sind solche Hinweise trotzdem. Ein Beispiel zu dem Delay bei der Eingabe von Aktionen wurde von GameXplain anhand von Links erstem Nintendo 64-Abenteuer gezeigt:
Beschwerden werden aktuell auch bezüglich der Steuerung laut. So wünschen sich viele Spieler eine individuelle Festlegung der Knöpfe, um sie an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Im Vergleich zu den Nintendo 64-Originalen ist die Tastenverteilung auf der Nintendo Switch nämlich nicht immer vollends gelungen. Weitere Probleme, beispielsweise bei der Verwendung der Rumble-Funktion bei der europäischen Version von Super Mario 64, wurden ebenfalls registriert. Es bleibt abzuwarten, wie und ob Nintendo sich den genannten Beschwerden annimmt und Besserung in Form von kommenden Updates verspricht.
Habt auch ihr Probleme beim Spielen feststellen können?