Nintendo von Halbleiter-Krise betroffen – Produktion von Nintendo Switch-Geräten um 20 % verringert
- 19:00 - 02.11.2021
- Hardware
- Nintendo Switch

Wie im vergangenen April von Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa befürchtet wurde, hat die anhaltende Halbleiter-Krise auch Nintendo erreicht. Dies wurde nicht nur letzten Mai vom Konzern bestätigt, sondern geht auch aus einem aktuellen Bericht der Nikkei hervor. Laut der Wirtschaftszeitung habe Nintendo die Produktion seiner beliebten Nintendo Switch-Geräte zurückfahren müssen.
Aufgrund fehlender Halbleiter und anderer technischer Komponenten werde sich die produzierte Menge im laufenden Fiskaljahr auf 20 % weniger belaufen, als vom Unternehmen vorgesehen worden sei. Im Mai hörten wir aus gleicher Quelle, dass Nintendo eine Rekordmenge von 30 Millionen Geräten anstrebe. Davon scheinen nun nur noch etwa 24 Millionen realistisch.
In einem kurzen Statement bestätigte ein Pressesprecher von Nintendo die Auswirkungen auf die Produktion und ließ verlauten, dass man den genauen Einfluss der Komponentenknappheit derzeit beurteile. Nikkei bezieht sich im Bericht zudem auf die hohe Nachfrage, vor allem nach dem neuen OLED-Modell, welches in Japan von Lieferengpässen betroffen war.
Habt ihr in nächster Zeit vor, eine (weitere) Nintendo Switch-Konsole anzuschaffen?