Verschoben: Start von Pokémon-Sammelkartenspiel-Live erst im Jahr 2022
- 11:00 - 05.11.2021
- Software
- Smart Device

Mit Pokémon-Sammelkartenspiel-Live soll eine neue Möglichkeit entstehen, das beliebte Kartenspiel des größten Franchise der Welt auch digital zu erleben. Dabei soll die neue Applikation, die derzeit für eine Veröffentlichung auf dem PC sowie für iOS- und Android-Geräte vorgesehen ist, das bisher genutzte Pokémon-Sammelkartenspiel-Online ersetzen (wir berichteten). Nachdem zunächst eine Erscheinung noch in diesem Jahr angedacht war, wurde auf dem offiziellen Twitter-Account des Kartenspiels nun angekündigt, dass der Release auf das Jahr 2022 verschoben werden muss.
Den Trainern ein runderes Spielerlebnis zu ermöglichen, sei der Grund für die Verschiebung. Dass der neue Releasezeitraum allerdings nicht konkreter ausfällt, scheint für einige Nutzer ein Grund zur Sorge zu sein. Nun soll der Start der mobilen Version zumindest in Kanada sowie eine globale Open Beta der PC-Version aber nun irgendwann im Jahr 2022 erfolgen.
Interessanterweise werden Spieler und Sammler erste Produkte von Pokémon-Sammelkartenspiel-Live schon bald in den Händen halten können. So sind die Code-Karten, mit denen man bestimmte Karten oder Booster im digitalen Spiel freischalten kann, seit jeher Bestandteil der physischen Sammelkartenspiel-Produkte. Während diese Code-Karten bis dato noch auf die Einlösbarkeit in Pokémon-Sammelkartenspiel-Online hingewiesen haben, wird sich das mit der in diesem November erscheinenden Erweiterung „Fusionsangriff“ ändern. Dann sollen die Karten bereits für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live werben; sollen aber nichtsdestotrotz weiterhin in Pokémon-Sammelkartenspiel-Online eingelöst werden können.
Denkt ihr, der unspezifische neue Erscheinungszeitraum sagt aus, dass noch größere Arbeiten am Spiel nötig sind?