Nintendo erweitert japanisches Hauptquartier für mehr Entwicklungskapazitäten
- 15:40 - 11.12.2021
- Software
- Nintendo Switch

In Zukunft möchte Nintendo wohl mehr in die Spieleentwicklung unter dem eigenen Dach investieren. Wie das Portal Nikkei berichtet, plant das japanische Traditionsunternehmen zwei Erweiterungen der Bürokapazitäten. Direkt neben dem japanischen Hauptquartier wird zurzeit ein neues Gebäude gebaut und zwei dieser Stockwerke möchte Nintendo für die interne Spieleentwicklung mieten. Um den Standort und dessen Mitarbeiter zu betreiben, wird Nintendo pro Jahr 160 Millionen Yen (1,25 Millionen Euro) investieren.
Dies war jedoch nicht alles, denn Nintendo möchte noch einen weiteren Standort ausbauen. Am alten Hauptquartier von Nintendo in Kyoto, in dem zur Zeit das Forschungszentrum und Mario Club-Team von Nintendo quartiert ist, soll ein neues Gebäude gebaut werden. Mit 100 Milliarden Yen (780 Millionen Euro) möchte man mit diesem Gebäude in die Erweiterung der internen Entwicklungskapazitäten investieren und zusätzlich dazu sollen auch 50 Milliarden Yen (390 Millionen Euro) in die nicht-spielerische Entwicklung wie zum Beispiel von Filmen fließen.
Die Investitionen von Nintendo werden durch den Erfolg der Nintendo Switch begründet, denn durch die Umsatzgewinne kann Nintendo nachhaltig in die eigene Zukunftsstrategie investieren.
Findet ihr es richtig, dass Nintendo die Umsatzgewinne in neue Spieleentwicklung investiert oder sollte das Unternehmen eurer Meinung nach in andere Bereiche investieren?