Cloud Gaming auf der Nintendo Switch – Digital Foundry bewertet den Service in einem Video
- 11:00 - 29.01.2022
- Software
- Nintendo Switch
- Nintendo eShop

Dass die Cloud Versionen einiger Spiele auf der Nintendo Switch nicht die größte Beliebtheit erfahren, ist kein Geheimnis. Das Streamen der Spiele erfordert eine stets optimale Internet-Verfügbarkeit, die gerade in deutschen Landen nicht immer garantiert wird – schon gar nicht ausserhalb unserer eigenen vier Wände. Auch die Server-Architektur ist von zentraler Bedeutung für eine optimale Spielerfahrung. Die Kollegen von Digital Foundry haben sich dem Thema Cloud Gaming auf der Hybridkonsole gewidmet und dieses in ihrem neuen Video, welches ihr unter diesem Artikel findet, bewertet.
Die Möglichkeit, einige Spiele als Cloud Version bereitzustellen, bringt jedoch auch positive Argumente mit sich. So können große Titel wie Marvel's Guardians of the Galaxy, Control Ultimate Edition oder Hitman 3 auf der Nintendo Switch gespielt werden – für diejenigen unter uns, die ausschließlich auf Nintendos Konsole zocken, eine tolle Gelegenheit.
Jedoch zeigen auch Portierungen von AAA-Titeln, wie The Witcher 3: Wild Hunt, dass dieser Weg teilweise besser funktioniert. Solche Ports benötigen aber gewisse finanzielle Mittel und Entwicklerstudios, die solche Portierungen stemmen können. Ein weiteres Problem: Kauft man sich eine Cloud Version eines Spiels, erhält man lediglich das Recht, dieses Spiel im Rahmen des Services spielen zu dürfen – wird der Service eingestellt oder ähnliches, habt ihr auch das Recht an den Titel verloren und könnt ihn nicht mehr streamen.
Was sind eure Erfahrungen mit Cloud Versionen von Spielen auf der Nintendo Switch?