PlayStation 5-Produktion stockt weiterhin – Sony senkt erneut Verkaufsprognose
- 10:40 - 03.02.2022
- Nerdkultur
- Sonstiges

Die PlayStation 5 hat bekanntlich kontinuierlich mit Engpässen zu kämpfen. Eine Konsole zu kaufen, ist gar nicht mal so einfach. Sollte es vorkommen, dass sie online mal verfügbar ist, ist sie binnen weniger Minuten auch schon wieder ausverkauft. Auf Ebay und Co. muss man für die neue Konsole nicht selten das Doppelte des üblichen Marktpreises bezahlen. Dieser schwierige Status schlägt sich auch in den Verkaufszahlen der Konsole nieder.
Im vierten Quartal des vergangenen Jahres wurde die PlayStation 5 3,9 Millionen Mal verkauft. Dabei konnten mehr Konsolen als in den anderen Quartalen des Jahres 2021 verkauft werden. Vergleicht man die Verkaufszahlen allerdings mit der PlayStation 4 ein Jahr nach Release im Jahr 2014, zeigt sich ein deutliches Defizit: Damals konnten im vierten Quartal 2014 6,4 Millionen Konsolen abgesetzt werden. Auch 2021 wird die PlayStation 4 zudem weiter verkauft, wenn auch mit 0,2 Millionen Einheiten deutlich weniger als die PlayStation 5.
Eigentlich plante Sony, 14,8 Millionen PlayStation 5-Konsolen zwischen April 2021 und März 2022 zu verkaufen, dieses Ziel wird man aufgrund von der Chipkrise jedoch nicht erreichen. Sony plant nun, 11,5 Millionen Konsolen in diesem Zeitraum auszuliefern.
Die PlayStation-Sparte konnte allerdings neue PlayStation Plus-Abonnenten dazugewinnen. Mit 48,0 Millionen aktiven zahlenden Kunden konnte man die Zahl im Vergleich zum Vorquartal (47,2 Millionen) leicht erhöhen. Insgesamt spricht Sony von 111 Millionen aktiven Spielerinnen und Spielern. 62 Prozent aller verkauften Software-Titel wurden zudem in digitaler Form gekauft. insgesamt konnten 92,7 Millionen Spiele (davon 11,3 Millionen First-Party-Titel) zwischen Oktober und Dezember 2021 verkauft werden.
Zusammengefasst hat Sony dennoch ein Rekordjahr hinter sich, schließlich ist das japanische Unternehmen nicht nur im Gaming-Bereich tätig – die Umsätze der Gaming-Sparte sinken allerdings um 15 Prozent. Die PlayStation 5 wird nun aber immerhin nicht mehr länger unter Verlust verkauft und man befindet sich fortlaufend in der Gewinnzone. Um in Zukunft ausreichend Geld zu verdienen, müsste man mehr Konsolen verkaufen, um für bessere Softwareumsätze zu sorgen.
Würdet ihr gerne eine PlayStation 5 haben, schafft es aber nicht, an eine Konsole zu kommen?