Nintendo eShop auf Wii U und Nintendo 3DS wird 2023 abgeschaltet
- 06:19 - 16.02.2022
- Software
- Wii U
- Nintendo 3DS
- Nintendo eShop

Ab dem 23. März 2023 wird Nintendo die Systeme Nintendo 3DS und Wii U in ihre verdiente Rente schicken. Das bedeutet, im Nintendo eShop wird es ab dem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein, neue Spiele zu erwerben, kostenlose Inhalte herunterzuladen oder In-Game-Käufe abzuwickeln. Bereits ab dem 29. August 2022 könnt ihr kein Guthaben mehr auf die Network ID der Wii U und des Nintendo 3DS mit Geschenkkarten hinzufügen. Habt ihr die Network ID mit dem Nintendo-Account verknüpft, könnt ihr das dortige Guthaben weiterhin nutzen – im Handel erworbene Downloadcodes können allerdings noch bis März 2023 aktiviert werden. Verbindet ihr eure Nintendo Network ID mit dem Nintendo-Account, könnt ihr euer Guthaben auch auf der Nintendo Switch nutzen.
Als Begründung wird das Ende des natürlichen Produktzyklus genannt, denn der Dienst wird aktuell von sehr wenigen Leuten genutzt. Nintendo warnt die Kundschaft früh genug, sodass man sich auf diese Veränderung einstellen kann. Habt ihr Angst um eure digitalen Käufe, so macht euch keine Sorgen, denn diese können auch über den 23. März 2023 hinaus heruntergeladen werden.
Was im Nintendo eShop des Nintendo 3DS und der Wii U ab dem 23. März 2023 NICHT mehr möglich sein wird:
- Jegliche Inhalte kaufen, darunter auch In-Game-Käufe in Spielen wie StreetPass Mii-Lobby, Design-Shop, Nintendo Badge Arcade und Pokémon Bank oder auch den Wii Sports Club Pass auf der Wii U.
- Das Herunterladen neuer Demo-Versionen.
- Das Herunterladen neuer Free-to-start-Software.
- Einen Downloadcode einlösen.
- Guthaben im Nintendo eShop hinzufügen.
Was ab dem 23. März 2023 immer noch möglich sein wird:
- Das Herunterladen von Spielen, die vor dem 23. März 2023 erworben wurden. Nintendo spricht davon, diesen Service für die vorhersehbare Zukunft noch anzubieten.
- Das Herunterladen einiger weniger kostenloser HOME-Menü-Designs auf dem Nintendo 3DS.
Stimmt es euch traurig, dass Nintendo die Nintendo eShop-Plattformen abschaltet oder seid ihr sogar sauer auf Nintendo?