Octopath Traveler: Champions of the Continent – Die Geschichte des JRPGs soll im Mobile-Ableger fortgesetzt werden
- 19:00 - 25.02.2022
- Software
- Smart Device

Es dauert nicht mehr lange, bis das strategische Rollenspiel Triangle Strategy den Einzelhandel des Landes schmückt – welches wir uns auch in einer Vorschau schon ansehen konnten. Der Release des Verwandten Octopath Traveler liegt zwar einige Zeit zurück, wird aber nun um einen Ableger für Smartphones erweitert. Octopath Traveler: Champions of the Continent soll hierbei die Geschichte des 2018 erschienenen JRPGs weitererzählen und noch diesen Sommer erscheinen. Besitzer von Android-Smartphones können sich zudem für eine geschlossene Beta anmelden und das Spiel ausprobieren – iOS-Nutzer gehen aktuell noch leer aus.
Das Mobile-Game behält die hübsche HD-2D-Grafik und die rundenbasierten Kämpfe bei. Zudem handelt es sich – wie beim Nintendo Switch-Spiel – um einen Singleplayer. Champions of the Continent sei „eine Konsolenerfahrung, die für das Handy optimiert wurde“ – so der Trailer. Wie erwähnt, spielt der mobile Ableger zwar in der Welt von Octopath Traveler, erzählt aber seine ganz eigene Geschichte. Diese spielt nämlich Jahre vor den Ereignissen des Hauptspiels und handelt von Tyrannen, welche die Welt Orsterra heimsuchen. Nun liegt es an euch als Auserwählte, mithilfe eines göttlichen Rings den Tyrannen einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Die Geschichte wird mit klassischem Octopath Traveler-Gameplay erzählt und beinhaltet Nebenquests, Bosse und verschiedene Schätze. Diese sollen euch dazu einladen, Orsterra zu erkunden. Neu ist jedoch, dass ihr in den rundenbasierten Kämpfen nun bis zu acht Charaktere steuern könnt, die ihr aus 64 verschiedenen Charakteren wählen könnt. Daraus bilden sich unzählige Möglichkeiten und Team-Kombinationen, wie ihr das Spiel bestreiten könnt. Der Soundtrack wurde dazu erneut von Yasunori Nishiki komponiert, welcher sich bereits im Hauptspiel beweisen konnte. Schaut euch gerne im folgenden Trailer das gut besuchte Schlachtfeld an:
Was haltet ihr von dem Mobile-Ableger? Seht ihr Potenzial?