SNK nun fast vollständig im Besitz von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman
- 08:00 - 11.04.2022
- Industrie
- Sonstiges

Mohammed bin Salman al-Saud, dem 36-jährige Kronprinz von Saudi-Arabien, gehört die Mohammed bin Salman Foundation, die auch die Tochtergesellschaft „The Electronic Gaming Development Company“ umfasst. Der Prinz hat zuletzt viel in Videospielfirmen wie Activision Blizzard, Electronic Arts sowie Take-Two investiert und auch kleine Anteile von Capcom und Nexon erworben. Nachdem 2020 bekannt wurde, dass Mohammed bin Salman Mehrheitseigner von SNK mit einem Mehrheitsanteil von 51 % werden würde (wir berichteten), wurde mittlerweile fast das gesamte japanische Fighting Game-Unternehmen übernommen – zu 96 % gehört SNK nun der Stiftung des saudischen Prinzen.
Das Ziel von Mohammed bin Salman ist, sein Land weniger abhängig von Öl-Einnahmen zu machen und für ein weiteres Standbein in Sachen Einkommensquellen des Landes zu sorgen. Die fast vollständige Übernahme, die bereits im Februar erfolgte, wurde von SNK nicht aktiv publik gemacht und es dürfte nicht im Interesse der Firma gewesen sein, diese Information öffentlich zu teilen.
Was haltet ihr von dieser Übernahme?