Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp verfrüht spielbar gewesen – Nintendo bereitet Spaß ein jähes Ende
- 09:00 - 16.04.2022
- Software
- Nintendo Switch

Vor einer Woche berichteten wir darüber, dass eine Spielerin verfrühten Zugriff auf Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp erlangte – ursprünglich sollte das Spiel bereits letztes Wochenende erscheinen, doch angesichts des Ukraine-Krieges wurde der Titel auf unbestimmte Zeit verschoben. Aufgrund eines Fehlers von Nintendo konnte die Vorbestellerin aus Nordirland namens Rachael den Titel bereits spielen und veröffentlichte aus Freude sogleich ein bisschen Spielmaterial. Rasch verbreiteten sich die Tweets in der Öffentlichkeit und auch Nintendo wurde darauf aufmerksam – Rachael musste mittlerweile die Fotos und Videos wieder löschen.
Obwohl der Spielerin das Geld für Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp bereits abgebucht wurde und sie schon mitten im Spiel war, wurde sie zudem von Nintendo gebeten, das Spielen einzustellen und ihr wurde auch die Nachricht einer Rückerstattung übermittelt.
Manche Fans entgegneten ihr auf Twitter, sie hätte einfach nichts posten und das Spiel zuerst alleine genießen oder nun im Flugzeug-Modus bleiben sollen, um trotzdem weiterspielen zu können. Rachael dachte zunächst allerdings, dass neben ihr viele weitere Leute Zugang zum Spiel hätten und rechnete nicht damit, dass ihre Tweets derart viral gehen würden. Auch sei es nicht ihre freiwillige Entscheidung gewesen, mit der Nintendo Switch online zu gehen, sondern eine Aufforderung von Nintendo – ihr war klar, dass danach ein Weiterspielen nicht mehr möglich sein würde.
Mittlerweile hat somit der Spaß ein jähes Ende gefunden und Rachael ist kein Zugriff mehr auf das Spiel möglich:
Etwas schade für Rachael dürfte die Aussage von Nintendo sein, dass ihre bisherigen Speicherdaten vermutlich nicht übertragbar sein werden, wenn sie das Spiel zu Release nochmal kauft. Möglicherweise könnte diese Aussage darauf hindeuten, dass dies noch nicht die finale Spielversion von Re-Boot Camp war.
Auch wenn Rachael nun bedauerlicherweise nicht mehr weiterspielen kann, blickt sie mit positiven Gefühlen auf ihre Erlebnisse zurück und dem hoffentlich baldigen Release des Spiels entgegen. Von den Stunden, die sie mit Re-Boot Camp verbringen konnte, war die Nordirländerin sehr angetan und sie kann das Remake definitiv weiterempfehlen.
Die Spielerin hatte übrigens zahlreiche Anfragen von Fans bekommen, welche beispielsweise ihre Nintendo Switch abkaufen oder an Spieldateien gelangen wollten. Auf diese Anfragen ist sie jedoch – wohl auch zur Erleichterung von Nintendo – nicht eingegangen.
Was sagt ihr zu dieser außergewöhnlichen Geschichte?