Overwatch 2: Blizzard Entertainment stellt neue Heldin Sojourn genauer vor
- 09:00 - 17.04.2022
- Software
- Nintendo Switch

Mit großen Schritten nähern wir uns Overwatch 2 – nicht dem Release, aber der ersten geschlossenen Beta und der damit einhergehenden Informationsflut zum Helden-Shooter-Sequel. In einem Entwicklerupdate letzten Monat hat das Team bekannt gegeben, die PvP-Elemente von Overwatch 2 vorzuziehen, damit Spieler früher in den Genuss der neuen Inhalte kommen, während hinter den Kulissen weiter am Storymodus gearbeitet wird.
Ein Highlight besteht aus dem 33. spielbaren Charakter im Overwatch-Universum, der neuen Heldin Sojourn. Auch wenn wir zur Ankündigung von Overwatch 2 mit der Heldin vertraut gemacht wurden und diese sogar schon im ersten Teil kurz auftrat, ist Blizzard Entertainment nun schließlich bereit, uns die Figur einmal genauer vorzustellen. Zum Auftakt zeigt man die Hintergrundgeschichte von Sojourn in einem darauf spezialisierten Video.
Als nächstes ist eine Gameplay-Vorstellung an der Reihe, bei der die Fähigkeiten der Schadensheldin beleuchtet werden. Dreh- und Angelpunkt des Charakters ist die Railgun, ein zuvor ungenutzter Waffentyp im Spiel. Mit dem primären Feuermodus baut ihr Energie auf, welche dann mit dem sekundären Feuermodus in Form eines mächtigen Strahls abgefeuert werden kann. Ist ihre ultimative Fähigkeit aktiv, lädt sich die Energie schneller auf und ihr könnt Strahl nach Strahl abfeuern.
Sojourns kybernetisches Fähigkeitenarsenal hat noch mehr in petto. Mit dem Powerslide rutscht ihr im schnellen Tempo nach vorne und könnt die Vorwärtsbewegung sogar in einen hohen Sprung umwandeln. Während dieser Bewegung könnt ihr weiterhin schießen, was der Heldin große Flexibilität verleiht. Ihre andere Fähigkeit ist der Disruptionsschuss, welcher Gegner im Wirkungsbereich verlangsamt. Damit könnt ihr gegnerische Manöver sabotieren und sicherstellen, dass eure starken Schüsse auch wirklich sitzen.
Wollt ihr mehr zur Entstehung der Heldin und zu den Entwicklungshintergründen erfahren, empfiehlt sich das neueste Entwicklerupdate-Video, in dem Miranda Moyer (Narrative Designer) und Geoff Goodman (Lead Hero Designer) mehr dazu verraten. Wir haben es euch unten eingebunden. Einen deutschsprachigen Artikel, der auf die Designphilosophie hinter Sojourn eingeht, könnt ihr euch außerdem auf der offiziellen Webseite zu Gemüte führen.
Übrigens: Da sich manche Overwatch-Interessierte aus unserer Community fragten, ob die Overwatch 2-Beta auch für Konsolen – unter anderem die Nintendo Switch – angeboten wird, wollen wir darauf aufmerksam machen, dass Blizzard Entertainment mittlerweile klargestellt hat, Konsolenspieler in zukünftigen Betaphasen miteinbeziehen zu wollen. Die geschlossene Beta, welche Ende April beginnen soll, wird aber erst einmal ausschließlich für PC-Spieler angeboten.
Freut ihr euch schon auf die neuen Inhalte, die durch Overwatch 2 eingeführt werden?