Deutscher Videospielmarkt legt 2021 um 17 Prozent zu
- 12:00 - 18.04.2022
- Industrie
- Nintendo Switch

Nachdem der deutsche Videospielmarkt im Jahr 2020 ordentlich um 32 Prozent zugelegt hatte, da sich viele mit dem Beginn der Corona-Pandemie dazu entschlossen hatten Videospiele zu spielen, konnte der Trend auch im Jahr darauf fortgesetzt werden. 2021 konnte der Markt um weitere 17 Prozent ansteigen und dabei in allen Segmenten. Besonders in den Bereichen Software sowie Videospielhardware konnten große Sprünge verzeichnet werden.
© game
Staffelt man die Software-Umsätze allerdings genauer auf, sieht man, dass in Wirklichkeit weniger Geld mit Videospielverkäufen oder Abonnements verdient wurde, sondern insbesondere mit In-Game- und In-App-Käufen. Insgesamt konnte man hierbei ein Plus von 30 Prozent verzeichnen.
© game
Bei der Videospielhardware sind die größten Anstiege in allen Kategorien, jedoch besonders bei Gaming-PC-Zubehör und Konsolenverkäufen zu verzeichnen.
© game
Der Umsatz in den Gaming-Online-Diensten ist übrigens nur ganz leicht gestiegen. Nach den sehr starken Anstiegen im Jahr 2019 und 2020 fiel der Anstieg im Jahr 2021 moderater aus.
© game
Was sind eure Gedanken zu den Umsätzen?