AI: The Somnium Files - nirvanA Initiative: Neue Informationen zu Gameplay-Features enthüllt
- 09:00 - 29.04.2022
- Software
- Nintendo Switch

Wie schon bei AI: The Somnium Files sind auch für den bald erhältlichen Nachfolger AI: The Somnium Files - nirvanA Initiative die beiden kreativen Entwickler Kotaro Uchikoshi und Akira Okada verantwortlich. In einem Interview mit Nintendo Life hat der zum Lead Director aufgestiegene Okada nun ein paar neue Gameplay-Details verraten, die ihr euch hier in zusammengefasster Form durchlesen könnt:
- Die beiden Protagonisten Mizuki und Ryuki werden sich ähnlich spielen und es wird keine großen Gameplay-Unterschiede zwischen den beiden Charakteren geben. Die Persönlichkeiten der beiden sind aber sehr unterschiedlich.
- Motion-Capture wurde eingeführt, damit die Action-Passagen flüssiger und nicht mehr so statisch wirken wie beim Vorgänger.
- Aufgrund von Fan-Feedback wurde ein erweitertes Hinweissystem eingebaut, sodass klarer sein wird, was zu tun ist. Je länger ihr braucht, desto mehr Hinweise werden auftauchen.
- Die neue Ingame-Virtual-Reality-Funktion soll eine einzigartige Gameplay-Erfahrung bieten, die sowohl von Mizuki als auch von Ryuki genutzt werden kann.
- Die „Wink Psync“-Funktion ermöglicht euch wiederum, tiefer in die Persönlichkeiten der Charaktere einzutauchen. So könnt ihr möglicherweise das wahre Gesicht von manchen Figuren erfahren, das zuvor verborgen blieb.
- Es wird wieder Quick Time Events geben, wo ihr schnell (z. B. durch das richtige Drücken von bestimmten Knöpfen) handeln müsst, um Gefahren abzuwenden.
- Mizuki und Ryuki können kämpfen und auch ihre Kampfstile und Kampfwaffen unterscheiden sich.
AI: The Somnium Files - nirvanA Initiative wird am 24. Juni 2022 für die Nintendo Switch erscheinen.
Was haltet ihr von den neuen Informationen zum Gameplay?
Quellenangabe:
Nintendo Life