Splatoon 3 – Nintendo enthüllt die nächste neue Arena und weitere Individualisierungsmöglichkeiten
- 18:40 - 04.07.2022
- Software
- Nintendo Switch

Zum Wochenauftakt versorgen wir euch mit einem News-Update zu Splatoon 3. Uns trennen nur noch zwei Monate bis zum Release des farbenfrohen Team-Shooters, weshalb Nintendo immer und immer mehr zum Spiel bekannt gibt. Nachdem zuletzt das Schwertmuschel-Reservoir enthüllt wurde, zeigt man uns heute eine weitere neue Arena aus dem Spiel. Darüber hinaus wurde der Trend unserer letzten Zusammenfassung fortgeführt und es gibt eine Menge zusätzlicher Individualisierungsmöglichkeiten zu bestaunen. Wir haben alles Wichtige für euch kompakt aufgeführt.
Aalstahl-Metallwerk
Mit dem Aalstahl-Metallwerk hat Nintendo die vierte neue Arena für Splatoon 3 enthüllt. In dieser heruntergekommenen Gegend werdet ihr auf eine große Menge von Altmetall stoßen. Manches wurde bereits in Würfelform zusammengepresst, anderes wird vom magnetischen Kran zur Weiterverarbeitung befördert. Hinter der Anlage befindet sich ein Schiff, welches vor Anker ging, als es hier noch ein Meer gab. Mittlerweile ist das Wasser jedoch ausgetrocknet und es bleibt nichts als Ödland. Zwischen Schrott und Schatz werden nun gerne Farbschlachten veranstaltet.
Mehr Optionen für Inklinge und Oktolinge
Zuvor stellte uns Nintendo viele neue Haar- und Hosen-Stile vor, nun erfahren wir davon, dass auch das Gesicht viel mehr Möglichkeiten zur Individualisierung bieten wird. Um euren Inkling oder Oktoling noch einzigartiger zu machen, könnt ihr in Splatoon 3 aus zahlreichen unterschiedlichen Augenfarben wählen, darunter sogar dreifarbige. Darüber hinaus könnt ihr nun selbst darüber bestimmen, wie die Augenbrauen eurer Figur aussehen sollen. Die frisch veröffentlichten Bilder zeigen uns einige der Möglichkeiten für die Anpassung von Inklingen und Oktolingen.
© Nintendo
© Nintendo
© Nintendo
Wie gefällt euch die neue Arena? Freut ihr euch über die zusätzliche Freiheit beim Erstellen eurer Spielfigur?