QUByte Classics: Legend of Wukong und weitere Retro-Titel erscheinen auf der Nintendo Switch

  • 16:00 - 28.10.2022
  • Software
  • Nintendo Switch
QUByte Logo © QUByte Interactive

Im Rahmen der diesjährigen QUByte Connect kündigte der Publisher QUByte Interactive neben dem Kult-Platformer Glover auch einige weitere Retro-Titel unter anderem für die Nintendo Switch an. Diese werden als Teil der QUByte Classics-Reihe erscheinen – darunter sind einige Genres vertreten, genaue Erscheinungsdaten im Jahr 2023 sind jedoch nicht genannt worden.


Den Anfang mach das Beat ‘em up Iron Commando, das erstmalig im April 1994 für das Super Nintendo Entertainment System erschienen ist. Ein Jahr später schaffte der Titel seinen Weg in den Osten und konnte ab dem 10. Februar 1995 auch in Japan gespielt werden.


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Die QUByte Classics-Sammlung wird zudem mit einem zweiten Beat ‘em up erweitert, das auf den Namen Stone Protectors hört und ebenfalls für das Super Nintendo Entertainment System spät im Jahr 1994 veröffentlicht wurde.


Auch ein Side-Scrolling-Hack-‘n‘-Slay ist mit von der Partie: Legend erschien ebenfalls im Jahr 1994 für Nintendos Heimkonsole und schafft dank QUByte Interactive nächstes Jahr auch den Sprung auf die Nintendo Switch.


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Neben den Prügelspielen schaffen es auch zwei Rollenspiele in das QUByte Classics-Repertoire: Den Anfang macht dabei Battle Saga: The Legend of The Magic Warrior, das anders als die oberen Titel erstmalig auf dem SEGA Genesis bzw. SEGA Mega Drive im Jahr 1996 erschien.


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Den Schluss bildet das Rollenspiel Legend of Wukong, das ebenfalls für die SEGA-Systeme erschien. Fans des Pixel-RPGs konnten damals im Jahr 1996 loslegen.


Externer Inhalt youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Das sind eine Menge Retro-Titel für die Nintendo Switch. Auf welchen Release freut ihr euch am meisten?

Quellenangabe: Gematsu

Teilen

Weitere News

  • Newsbild zu Disney Speedstorm: Neuer Trailer bewirbt die drei Gründerpakete
    09:00 - 28.03.2023 - Software

    Disney Speedstorm: Neuer Trailer bewirbt die drei Gründerpakete

    • 4
    • Nintendo Switch
  • Newsbild zu Samba de Amigo: Party Central enthält eine Sonic-Kollaboration
    08:00 - 28.03.2023 - Software

    Samba de Amigo: Party Central enthält eine Sonic-Kollaboration

    • 1
    • Yeah! 1
    • Nintendo Switch
  • Newsbild zu Nintendo eShop auf Nintendo 3DS und Wii U wurden nun offiziell abgeschaltet
    Top!
    07:30 - 28.03.2023 - Software

    Nintendo eShop auf Nintendo 3DS und Wii U wurden nun offiziell abgeschaltet

    • 22
    • Traurig 8
    • Wii U
    • Nintendo 3DS
    • Nintendo eShop

You can't see the news comments? Please report this problem to our support board

Zurück zur Startseite