Nintendo will laut Bericht die Nintendo Switch-Produktion ankurbeln
- 08:30 - 20.01.2023
- Hardware
- Nintendo Switch

Einige von euch träumen bereits von der Nachfolgerkonsole der Nintendo Switch, Nintendo scheint allerdings durchaus noch kurzfristig Pläne mit dem Hybriden zu haben, wie der Bloomberg-Redakteur und Insider der Chipindustrie Takashi Mochizuki berichtet. Die Chipkrise wird im Laufe des Jahres enden und somit möchte Nintendo mehr Nintendo Switch-Konsolen im kommenden Fiskaljahr produzieren als ursprünglich geplant.
Nintendo rechnete aufgrund von der Chipkrise zwischen April 2022 und März 2023 eigentlich mit nur 19 Millionen ausgelieferten Konsolen. Da die Krisenzeiten allerdings langsam ausklingen, wird man das Ziel mit 21 Millionen Konsolen übertreffen. Somit scheint man die Entscheidung getroffen zu haben, die Produktion der Konsole im siebten Jahr des Konsolenzyklus nochmals anzukurbeln. Dies wurde laut Insiderberichten den Lieferanten und Produzenten so kommuniziert.
Der Analyst Kenji Fukuyama hält das für keine gute Idee, da die Verkäufe im Weihnachtsgeschäft geringer ausfielen als noch im Jahr zuvor. Die Spielerschaft beginne langsam über die nächste Konsolengeneration zu spekulieren und somit sei es unvermeidbar, dass die Konsolenverkäufe demnächst einbrechen würden.
Bislang handelt es sich hierbei jedoch um unbestätigte Informationen und nicht um Fakten. In zweieinhalb Wochen wird Nintendo den Investoren auf dem Quartalstreffen möglicherweise eine Erklärung abgeben.
Denkt ihr, dass es eine richtige Strategie von Nintendo ist auf die bestehende Konsole zu setzen?